Die islamistische Szene in Niedersachsen hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und wächst weiter – das meldet das Landeskriminalamt. LKA-Präsident Uwe Kolmey sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Sicherheitsbehörden gingen derzeit von rund 600 Personen aus. Vor wenigen Jahren habe man noch nicht einmal die Hälfte davon gehabt. Auch die Zahl derer, denen politisch motivierte, schwere Straftaten zugetraut werden, sei deutlich gestiegen und liege jetzt im mittleren zweistelligen Bereich.
Als Ursache nannte Kolmey unter anderem Rückkehrer aus den Kriegsgebieten in Syrien und Irak. 75 Personen seien aus Niedersachsen dorthin ausgereist. Von ihnen sei inzwischen ein Drittel tot, ein weiteres Drittel sei bereits wieder zurückgekehrt und das letzte Drittel werde mutmaßlich noch zurückkehren.
Eine noch größere Rolle bei der Verbreitung des Islamismus spiele allerdings die Propaganda des IS über das Internet. Dafür seien gerade jüngere Menschen besonders empfänglich.
fx
Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen dem 15. und 19. Dezember in die Räumlichkeiten des Jugendhilfevereins Kwabsos im Lerchenkamp eingestiegen.
Die Täter kletterten auf einen Pkw und versuchten ein Bürofenster mit einem Werkzeug zu öffnen, heißt es im Bericht. Als dieser Plan fehlschlug, schlugen die Täter erst ein Werkstatttor und anschließend Plastikfenster eines dahinterliegenden Rolltores ein.
Sie brachen anschließend einen Tresor auf und erbeuteten eine niedrige vierstellige Bargeldsumme und vermutlich Werkzeuge aus der Werkstatt.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121 939-115 entgegen.
bjl
Das Theater für Niedersachsen bekommt eine starke Erhöhung seines Stammkapitals – also der Geldeinlage vom Landkreis und der Stadt, die die Gesellschafter des Theaters sind. Nachdem der Kreistag bereits zugestimmt hatte, votierte nun auch der Stadtrat mit großer Mehrheit dafür. Lediglich die AfD-Fraktion stimmte dagegen. Stadt und Landkreis erhöhen somit das Stammkapital um je 250.000 Euro, was die Gesamtsumme von derzeit nur 39.000 Euro auf 539.000 Euro erhöht.
Dieser starke Anstieg wird damit begründet, dass die Bausubstanz am Theater alt ist und deshalb demnächst umfangreichere Sanierungen und Umbauten notwendig sind. Diese können nun durch das größere Stammkapital deutlich flexibler gehandhabt werden.
fx
Am Montag Abend hat ein Unbekannter einen Kiosk in der Hildesheimer Nordstadt überfallen.
Laut Polizeibericht betrat der Mann gegen 19:15 Uhr das Geschäft in der Peiner Straße und forderte, mit einem Messer bewaffnet, den 25-jährigen Angestellten auf, ihm das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Der 25-Jährige übergab dem Mann das Geld. Anschließend floh der Täter in Richtung Bahnhof. Laut Beschreibung hatte der etwa 1,85 m große und schlanke Mann helle Haut und sprach akzentfreies Deutsch. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze und Fellkragen und eine schwarze Hose.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 – 115 entgegen.
bjl
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt bei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin Mitte, bleiben die niedersächsischen Weihnachtsmärkte geöffnet.
Ein Schließung der Weihnachtmärkte wäre die falsche Reaktion, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover. Man dürfe sich nicht verkriechen, sonst hätten die Terroristen ihr Ziel erreicht, so der Minister. Die öffentliche Polizeipräsenz werde allerdings rund um die Märkte erhöht. Beamte sollten mit Schutzwesten ausgestattet und sichtbar Maschinenpistolen tragen.
Pistorius rief dazu auf, sich die Franzosen zum Vorbild zu nehmen. Diese hätten nach den Anschlägen von Paris oder Nizza demonstrativ bekundet, dennoch wieder ins Freie gehen zu wollen.
bjl
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...