Die Plant-for-the-Planet-Stiftung veranstaltet am kommenden Samstag eine kostenlose Akademie zur „Klimakrise“.
Wie die Stadt mitteilt, findet die Akademie von 9 bis 17.30 Uhr in der Oskar-Schindler-Gesamtschule (Bromberger Straße 36) statt. Bei der Veranstaltung für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, sollen die jungen Menschen, unter anderem durch eine Baumpflanzaktion, für das Thema sensibilisiert werden. Man wolle so erreichen, dass die Kinder selbst etwas für mehr Klimaschutz tun, heißt es in einer Mitteilung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist inklusive Verpflegung kostenlos Anmeldungen sind bis zum 12. März unter
plant-for-the-planet.org möglich.
bjl
Die Starkstromtrasse SuedLink soll nicht durch den westlichen Landkreis Hildesheim führen. Das gab das Unternehmen TenneT vor Bundestagsabgeordneten in Berlin bekannt, so der SPD-Abgeordnete Bernd Westphal. Die favorisierte Trasse führt nun durch Teile des östlichen Kreisgebiets, etwa in der Nähe von Hoheneggelsen, Holle und Bockenem. Westphal sagte, man komme jetzt endlich mit dem Netzausbau im Rahmen der Energiewende voran. Die vorgesehene Erdverkabelung sei notwendig, damit der im Norden generierte Windstrom in den Süden Deutschlands transportiert werden könne.
Vor Jahren war SuedLink noch als oberirdische Trasse geplant gewesen, die auch durch den westlichen Kreis Hildesheim führen sollte. Diese Pläne waren in den betroffenen Kommunen auf starke Kritik gestoßen. Die neuesten Pläne sehen eine Erdleitung vor. Mitte diesen Monats soll die Bundesfachplanung für das Projekt starten.
fx
Korrigiert 08.03., 9 Uhr, mit Daten der neuen Trassenführung.
Anlässlich des zentralen Buß- und Versöhnungsgottesdienstes, der im Rahmen des Reformationsjubiläums gemeinsam von evangelischer und katholischer Kirche begangen wird, fordert Ortsbürgermeister Dirk Bettels, auch an die Anlieger nahe der Michaeliskirche zu denken.
Unter anderem aufgrund der erwarteten Prominenz soll der Bereich um die Michaeliskirche für den Autoverkehr gesperrt werden. Bettels spricht sich nun für Parkmöglichkeiten für die Anwohner aus. Er fordert, das sämtliche eigene Stellplätze ab Freitag Nachmittag unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Gemeinst seien hier auch die Parkplätze im Bereich des Kreishauses.
Ab Freitag Nachmittag soll in Absprache mit dem Schützenverein bereits der Volksfestplatz für die Bewohner des Michaelis-Viertels geöffnet werden. Trotzdem gehe der Ortsbürgermeister davon aus, dass die Stadt seinen Vorschlag unterstützen und weiterhin über den Stadtverkehr eine Verbindung zwischen dem Quartier und dem Ausweichparkplatz schaffen werde, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der am kommenden Samstag stattfindende Reformationsgottesdienst in der Michaelskirche, der Live in der ARD übertragen wird, wird auch in der Andreaskirche zeitgleich gezeigt. Wie das Bistum mitteilt, gibt es dort ab 17 Uhr die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland mitzuverfolgen. In der Michaeliskirche werden prominente Gäste erwartet, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.
Das Angebot, sich die TV-Übertragung in der Kirche anzuschauen, gehört zum Programm des Studientags „Ökumene“ des Bistums, der am Samstag im Bischöflichen Gymnasium Josephinum stattfindet.
kk
Niedersachsen will mit insgesamt vier Millionen Euro Beteiligungskapital Start-ups im Land finanziell unterstützen.
So könne das Land Beteiligungen an etwa 20 jungen Firmen in der frühen Wachstumsphase erwerben, die dann mit dem Geld arbeiten könnten, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Nach einer Laufzeit von etwa sieben bis zehn Jahren wolle man die Beteiligungen im besten Fall mit Gewinn verkaufen, um so Kapital für weitere Start-ups zu erhalten.
Rund zehn Prozent aller deutschen Start-up-Unternehmen seien in Niedersachsen ansässig, so Lies. Ihm gehe es darum, kluge Köpfe in Niedersachsen nicht zu verlieren, erklärte der SPD-Politiker.
bjl
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...