Der REWE-Supermarkt in der Gravelottestraße in der Hildesheimer Oststadt bleibt nach einem Brandschaden mindestens bis Februar geschlossen. Wie die Polizei meldet, hatte am Silvesterabend gegen 20 Uhr ein hölzerner Container vor dem Markt Feuer gefangen. Dadurch wurde die Gebäudefassade beschädigt, und dichter Ruß drang ins Innere ein. Dadurch wurde die komplette Ware unbrauchbar gemacht und auch das Inventar beschädigt.
Ein Überwachungsvideo brachte die Polizei auf die Spur zweiter Minderjähriger, gegen die nun ermittelt wird. Sie sollen mit Feuerwerkskörpern den Brand ausgelöst haben - ihre Schuld steht jedoch noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wird auf bis zu einer halben Million Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Bischof Norbert Trelle hat in der Christmette im Hildesheimer Dom zu mehr Zuversicht aufgerufen. Er sagte in dem Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wurde, dass man sich nicht fürchten sollte, auf fremde Menschen zuzugehen und für die Würde und das Lebensrecht jedes Einzelnen einzutreten. Dies gelte auch angesichts einer politischen Landschaft in Europa und Amerika, die immer unübersichtlicher zu werden scheine, und dem Anschlag von Berlin - dieser zeige, dass der Terror auch hier angekommen sei.
Viele Menschen hätten das Empfinden, dass etwas ins Rutschen geraten sei, und das ihr Blick in die Zukunft getrübt sei. Durch die Flüchtlinge, die in Deutschland lebten, seien auch die Menschen hier von der Situation an anderen Orten der Welt intensiv betroffen. Trelle sagte weiter, das Vertrauen darauf, dass Gott unser Licht sei und in uns zur Welt kommen wolle, gebe eine Sicherheit, an der man festmachen könne.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister besuchte am Vormittag wie jedes Jahr ein Polizeikommissariat in der Region, dieses Mal das in Ronnenberg. Dabei habe das Thema Sicherheit im Mittelpunkt gestanden. Meister sagte, er erlebe zum ersten Mal, dass auch Weihnachtsgottesdienste als Versammlungsort unter verstärktem Polizeischutz stünden. Er halte dies für eine notwendige Maßnahme und vertraue auf das richtige Augenmaß der Beamten - Angst auf der Kanzel habe er deshalb nicht. Die Beamtinnen und Beamten seien das ganze Jahr über mit Leib und Leben für die Sicherheit im Einsatz, und verdienten dafür eine besondere Wertschätzung, so Meister.
fx
Ab dem 3. Januar erweitern das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und die tourist-information die Öffnungszeiten.
Man ändere die Öffnungszeiten aufgrund der Nachfrage und mit Blick auf den Zugang zur Welterbepräsentation im Obergeschoss, heißt es von Hildesheim Marketing. Ab dem 3. Januar öffnet das Zentrum montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind gesonderte Öffnungszeiten vorgesehen: am 24. und 31. Dezember kann das Zentrum von 9 Uhr bis 13 Uhr besucht werden. Vom 27. bis 30. Dezember ist es regulär von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 2. Januar bleibt die tourist-information geschlossen.
bjl
Der Plan für den Neubau einer Mensa für die Universität Hildesheim ist einen großen Schritt weiter. Der Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten eine dafür notwendige Änderung des örtlichen Bebauungsplans. Einwände aus der Bürgerschaft gegen das Bauprojekt gab es im Vorfeld nicht.
Die Uni will auf Höhe der Bibliothek am Liebfrauenplatz einen Mensa-Neubau errichten, was auch zu einer Neuordnung der Treuburger Straße und des Platzes führt. Darüber hinaus gehen auch Flächen der Gemeinde in den Besitz der Uni über.
fx
Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Anis A., ist am frühen Morgen in der Nähe von Mailand erschossen worden. Medienberichten zufolge traf er bei einer Routinekontrolle auf zwei Polizisten, wobei es zum Schusswechsel kam. Ein Polizist wurde dabei in der Schulter getroffen. A. war offenbar aus Frankreich nach Italien gekommen.
In Deutschland werden unterdessen weiter seine Bewegungen im Land zurückverfolgt. Die Behörden gehen davon aus, dass er dabei auch Kontakte zum vor kurzem verhafteten Prediger Abu Walaa hatte und dafür auch in Hildesheim war. Durch seinen Fall ist inzwischen auch eine Debatte um Gesetzesänderungen zum Thema Abschiebung in Gang gekommen.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...