Die Nordzucker AG hat letzte Woche die Rübenkampagne 2016/2017 beendet. Wie der Konzern mitteilt, liefen alle 13 Werke im In- und Ausland im Schnitt 104 Tage lang. Damit sei die Kampagne länger gewesen als im Vorjahr, und habe überdurchschnittliche Erträge geliefert. Es war die letzte unter der alten Zuckermarktordnung, deren System der Quoten und festgelegter Mindestpreise nun abgeschafft wird. Dadurch werden die Wettbewerbsbedingungen in diesem Jahr deutlich härter.
Die Anbaubedingungen seien 2016 überwiegend gut gewesen, sagte Vorstandsmitglied Axel Aumüller. Ein sehr trockener September und ein Oktober mit wenig Sonne hätten aber noch bessere Ergebnisse verhindert. Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im Ernst-Ehrlicher-Park sind jetzt zwölf Bäume gefällt worden. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, waren sie als so genannte "Gefahrbäume" eingestuft worden und mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Es handelt sich dabei um zehn Rotbuchen, einen Bergahorn und eine Esche. Die Buchen waren Teil der einer Liste mit Gefahrbäumen, die bereits der Stadtpolitik vorgelegt worden war, der Ahorn und die Esche kommen auf die nächste Liste. Im Frühjahr und Herbst werden an ihren Stellen neue Bäume nachgepflanzt.
fx
Der REWE-Supermarkt in der Gravelottestraße in der Hildesheimer Oststadt bleibt nach einem Brandschaden mindestens bis Februar geschlossen. Wie die Polizei meldet, hatte am Silvesterabend gegen 20 Uhr ein hölzerner Container vor dem Markt Feuer gefangen. Dadurch wurde die Gebäudefassade beschädigt, und dichter Ruß drang ins Innere ein. Dadurch wurde die komplette Ware unbrauchbar gemacht und auch das Inventar beschädigt.
Ein Überwachungsvideo brachte die Polizei auf die Spur zweiter Minderjähriger, gegen die nun ermittelt wird. Sie sollen mit Feuerwerkskörpern den Brand ausgelöst haben - ihre Schuld steht jedoch noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wird auf bis zu einer halben Million Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Bischof Norbert Trelle hat in der Christmette im Hildesheimer Dom zu mehr Zuversicht aufgerufen. Er sagte in dem Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wurde, dass man sich nicht fürchten sollte, auf fremde Menschen zuzugehen und für die Würde und das Lebensrecht jedes Einzelnen einzutreten. Dies gelte auch angesichts einer politischen Landschaft in Europa und Amerika, die immer unübersichtlicher zu werden scheine, und dem Anschlag von Berlin - dieser zeige, dass der Terror auch hier angekommen sei.
Viele Menschen hätten das Empfinden, dass etwas ins Rutschen geraten sei, und das ihr Blick in die Zukunft getrübt sei. Durch die Flüchtlinge, die in Deutschland lebten, seien auch die Menschen hier von der Situation an anderen Orten der Welt intensiv betroffen. Trelle sagte weiter, das Vertrauen darauf, dass Gott unser Licht sei und in uns zur Welt kommen wolle, gebe eine Sicherheit, an der man festmachen könne.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister besuchte am Vormittag wie jedes Jahr ein Polizeikommissariat in der Region, dieses Mal das in Ronnenberg. Dabei habe das Thema Sicherheit im Mittelpunkt gestanden. Meister sagte, er erlebe zum ersten Mal, dass auch Weihnachtsgottesdienste als Versammlungsort unter verstärktem Polizeischutz stünden. Er halte dies für eine notwendige Maßnahme und vertraue auf das richtige Augenmaß der Beamten - Angst auf der Kanzel habe er deshalb nicht. Die Beamtinnen und Beamten seien das ganze Jahr über mit Leib und Leben für die Sicherheit im Einsatz, und verdienten dafür eine besondere Wertschätzung, so Meister.
fx
Ab dem 3. Januar erweitern das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und die tourist-information die Öffnungszeiten.
Man ändere die Öffnungszeiten aufgrund der Nachfrage und mit Blick auf den Zugang zur Welterbepräsentation im Obergeschoss, heißt es von Hildesheim Marketing. Ab dem 3. Januar öffnet das Zentrum montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind gesonderte Öffnungszeiten vorgesehen: am 24. und 31. Dezember kann das Zentrum von 9 Uhr bis 13 Uhr besucht werden. Vom 27. bis 30. Dezember ist es regulär von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 2. Januar bleibt die tourist-information geschlossen.
bjl
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...