Ein Brand hat in der letzten Nacht Sachschaden auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße in Emmerke verursacht. Wie die Polizei meldet, waren gegen 03:20 Uhr Rauchschwaden gemeldet worden - auf einem Hinterhof stand ein PKW in Flammen. Der Wagen und ein Altpapiercontainer brannten komplett aus, das Feuer beschädigte darüber hinaus auch einen Anhänger und die Gebäudewand der Firma.
Die freiwillige Feuerwehr Giesen brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen der Polizei in Sarstedt (Tel. 05066 / 9850) oder Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) zu melden.
fx
Das Land Niedersachsen will seine Bürgerinnen und Bürger jetzt stärker als bisher dabei unterstützen, sich gesundheitsbewusst zu verhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Wie das Sozialministerium gestern mitteilte, haben dazu das Land, die gesetzliche Rentenversicherung, die gesetzliche Unfallversicherung und die Krankenkassen gemeinsam eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Grundlage hierfür sei das im vergangenen Jahr verabschiedete Präventionsgesetz des Bundes, das Niedersachsen damit als eines der ersten Länder umgesetzt habe. Die neue Vereinbarung stärke die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen und Sozialversicherungsträgern, betonte Ministerin Cornelia Rundt (SPD).
Um die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern, stünden Zielgruppen wie Erwerbslose, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationshintergrund besonders im Blickpunkt, hießt es von den Beteiligten.
bjl
Der Landeskirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat sich am Mittwoch mit dem drohenden Pastoren- und Pastorinnenmangel auseinandergesetzt. In ländlichen Gegenden werde es immer schwieriger, frei werdende Stellen neu zu besetzen, heißt es in einer Mitteilung. Gründe dafür seien unter anderem das steigende Alter der Pastorinnen und Pastoren. Weiterhin gehe das Interesse am Theologiestudium immer weiter zurück. Absolventen bevorzugten außerdem oftmals große Städte, auch da auf dem Land meist mehrere Stellen von einer Person übernommen werden müssten. Ein Antrag an die Landessynode soll nun auf die problematische Situation aufmerksam machen. Darin fordert der Kirchenkreis diese auf, einen größeren Anreiz für diese Stellen zu schaffen. Außerdem bestehe die Überlegung, Theologinnen und Theologen künftig bestimmten Orten zuzuweisen, wie es beispielsweise bei Lehrern der Fall ist.
pa
Die Wohnsiedlung am Pferdeanger wird weiter die Hildesheimer Stadtpolitik beschäftigen. In der gestrigen Ratssitzung [MONTAG] wurde eine Vorlage verabschiedet, in der von der Stadtverwaltung eine genauere Stellungnahme zur Zukunft der Siedlung und zu den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen vor Ort gefordert wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle niemanden von dort vertreiben. Das Wohngebiet sei aber seinerzeit nur als „vorübergehende“ Lösung eingerichtet worden. Ein Erhalt würde unter anderem umfassende Maßnahmen im Lärmschutz erfordern. Deshalb würden die leer stehenden Wohnungen nicht mehr vermietet.
Grünen-Ratsherr Volker Spieth hielt entgegen, dass die Bezeichnung als „vorübergehendes“ Wohnquartier neu sei. Er vermute, dass die Stadtverwaltung andere Pläne für das Gelände habe und die Bewohner dort deshalb zum Wegzug bewegen wolle. Meyer wies dies als Unterstellung zurück.
fx
Am morgigen Samstag treten die Eintracht Handballer in der 3. Liga Ost gegen die MSG Groß Umstadt an.
Groß Umstadt habe die letzten beiden Spiele gewonnen und werde für die Mannschaft um Kapitän Robin John trotz der Tabellensituation kein leichter Gegner sein, so Trainer Gerald Oberbeck. Die MSG Groß Umstadt stehen zur Zeit auf Platz 11 der Tabelle, während Eintracht auf Platz 1 steht.
Das Spiel beginnt am Samstag Abend um 19 Uhr in der Heinrich-Klein-Halle.
bjl
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...