Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung.
Man sehe sich in langjährigem Einsatz gegen die totale Protokollierung der Telekommunikation bestätigt, heißt es. Der EuGH habe klargestellt, dass eine anlasslose Massenüberwachung nicht mit den Grundrechten vereinbar sei, und dass nur eine gezielte Speicherung von Daten überhaupt infrage komme. Die Bundesregierung müsse nun handeln und die Pläne für eine Vorratsdatenspeicherung ein für alle Mal zu den Akten legen. Außerdem müsse das 2015 beschlossene Gesetz zur 'Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten' unverzüglich aufgehoben werden.
Der Gesetzgeber sollte sofort handeln, um zu verhindern, dass die Telekommunikationsanbieter eine teure Infrastruktur aufbauen, die dann
wieder verschrottet werden müsse. Regierung und Gesetzgeber dürften jetzt nicht sehenden Auges zulassen, dass eine offensichtlich
grundgesetz- und europarechtswidrige Vorratsdatenspeicherung zum 1. Juli 2017 in Kraft trete
fx
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt sich über die Weihnachtsfeiertage. Einer Mitteilung nach rutschen die Abfuhrtage wegen des 2. Weihnachtsfeiertags am Montag um je einen Tag nach hinten – und liegen so von Dienstag bis Samstag statt wie gewohnt von Montag bis Freitag.
fx
Die Leester-Musikschul-Stiftung hat jetzt erstmals Stipendien an besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Schule vergeben. Sie wurden Anfang der Woche nach einem insgesamt sechsstündigen Vorspiel ausgewählt, die Gewinnerinnen und Gewinner sind zwischen 7 und 18 Jahren alt. Die Stipendien sollen ein über den normalen Rahmen hinaus gehendes Unterrichtsangebot im Hauptfach ermöglichen und gelten für ein Kalenderjahr – sie haben einen Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Der Leiter der Musikschule, Detlef Hartmann, bezeichnete die Ermöglichung solcher Stipendien in einer Zeit der sehr knapp gewordenen Kassen als Zeichen – so solle der gesellschaftspolitische Auftrag der Schule als kulturelles Bildungs- und Kompetenzzentrum unterstützt und mehr in die Öffentlichkeit getragen werden.
fx
Die „Hildesheimer Eiszeit“ wird in dieser Saison eine Woche länger laufen als bisher. Das meldet das Stadtmarketing.
Demnach ist der Start am Freitag, dem 13. Januar, und der Abschluss am Rosenmontag, dem 27. Februar. Wie in den Vorjahren wird hinter dem Rathaus eine 750 Quadratmeter große Eisfläche aufgebaut, auf der man Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen kann. Neu ist dieses Jahr eine Almhütte mit Blick auf das Eis, darüber hinaus gibt es wieder einen Wintermarkt. Veranstalter der Eiszeit sind wieder das Hildesheim Marketing und die Event Werft. Sie nehmen auf der Internetseite www.hildesheim.de/eiszeit bereits jetzt Anmeldungen von Schulen, größeren Gruppen oder von Gruppen entgegen.
fx
Die Zahl der Teilnehmer an Integrationskursen ist stark angestiegen. Das berichtet die Oldenburger Nordwest-Zeitung.
Laut Aussagen des Bundesinnenministeriums haben im Jahr 2015 rund 179.400 Menschen an einem solchen Kurs teilgenommen. Bei Sprachtests, die zum Ende der Kurse abgenommen werden, erreichten rund 39.700 Teilnehmer das Niveau B1 für fortgeschrittene Sprachkenntnisse. Etwa 18.700 schlossen den Sprachkurs mit dem Niveau A2 ab, das für grundlegende Kenntnisse steht. Knapp 4.000 Migranten erreichten das Mindestziel nicht, heißt es.
Volker Beck (Grüne), auf dessen Anfrage das Bundesinnenministerium geantwortet hatte, forderte mehr Kurse, damit Flüchtlinge mit einer hohen Bleibeperspektive früher Sprachkenntnisse erwerben könnten. Im Schnitt mussten die Teilnehmer nach der Bewilligung eines Sprachkurses noch 82 Tage bis zum Kursbeginn warten.
bjl
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...