Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim bekommt Zuwachs vom Ligakonkurrenten TV Kirchzell. Wie der Verein mitteilt, wechselt der 19-jährige Rückraumspieler Dennis Weit für die nächsten drei Jahre zur Eintracht. Der 1,95 Meter große Spieler solle vor allem für Torgefahr aus der zweiten Reihe sorgen, heißt es von Seiten des Vereins. Er stammt aus der Jugend des TV Großwallstadt und spielt ab Juli für die Eintracht. Sein Vertrag läuft bis Juni 2020.
Vor kurzem hatte Eintracht darüber hinaus bekannt gegeben, dass Lukas Schieb bis 2020 beim Verein bleibt. Schieb war letztes Jahr nach Hildesheim gewechselt und hatte zunächst für ein Jahr unterschrieben.
bjl/fx
In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Hildesheim sechs Fahrzeuge des Herstellers BMW aufgebrochen und ausgeraubt worden. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 37.000 Euro. Die Täter stahlen Lenkräder, Navigationseinheiten, Tachoeinheiten und Navigationsgeräte. Die Einbrüche fanden in der St.Georg-Straße, der Feldstraße, der Struckmannstraße, der Humboldtstraße, dem Wienberg und dem Praetoriusweg statt.
Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
pa
Die Zeit der Amphibienwanderungen hat begonnen. Wie die Hildesheimer Stadtverwaltung mitteilt, gehen deshalb vor allem Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm- und Teichmolche auf Wanderschaft. Die zum Teil unter Artenschutz stehenden Tiere bedürften besonderen Schutzes, wenn sie sich von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern begeben. Deshalb würden jetzt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Hinweisschilder auf die Situation aufmerksam machen.
Für eine sichere Überquerung der Straßen sorgen auch Fangzäune, die beispielsweise an der Sorsumer Straße aufgestellt sind und jeweils morgens und abends von Ehrenamtlichen abgegangen werden. Interessierte Helferinnen und Helfer können sich telefonisch unter 05121 301-3167 oder -3160 oder via mail an
bjl
Der Landkreis Hildesheim sucht erneut nach Kandidatinnen und Kandidaten für den Zivilcouragepreis. Einer Mitteilung nach ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht würden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Die Bewerbungsfrist endet am 1. April.
Vorschläge für mögliche Preisträger nimmt Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier bis zum 01. April unter Tel. 05121 / 939 107 oder per E-Mail an
kk
Korrektur 08.03.: In der ersten Version dieser Meldung war die Stadt Hildesheim genannt, es geht aber um den Präventionspreis des Landkreises.
Die Grüne Jugend in Niedersachsen hat anlässlich des heutigen Weltfrauentags zu mehr Einsatz gegen die Geschlechterdiskriminierung aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, Frauen wie auch Inter- und Transpersonen würden weiterhin unter struktureller Diskriminierung und bestehenden Rollenbildern leiden. Belästigungen und Übergriffe auf der Straße und im Netz gehörten dem Alltag an und die zumeist von Frauen ausgeführten sozialen Berufe seien immer noch unterbezahlt.
Sicher geglaubte Errungenschaften der Frauenbewegung würden auch in Niedersachsen beispielsweise beim Thema Abtreibung in Frage gestellt, wie die neuerlichen Fälle an Kliniken in Schaumburg und Dannenberg beweisen. Dies alles mache klar, dass man von einer geschlechtergerechten Gesellschaft noch sehr weit entfernt sei.
fx
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...