Die Zusammenführung der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus in Hildesheim soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Das meldet die Muttergesellschaft Telefónica Deutschland. Man treibe den Zusammenschluss der Netze schnell voran und führe deshalb auch Umbauten an verschiedenen Mobilfunkstandorten durch. Durch die Arbeit an diesen Stationen könne es in den kommenden Wochen vorübergehend zu Beeinträchtigungen bei den Telefondiensten kommen - die weit überwiegende Zahl der Kunden sollte aber von den technischen Umbaumaßnahmen nichts mitbekommen, so das Unternehmen.
fx
Die Kirchengemeinde Zwölf-Apostel in Hildesheim feiert in diesem Jahr die Einweihung ihrer Kirche vor 50 Jahren. Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde am 15. Oktober 1967 vom damaligen Landesbischof Hanns Lilje eingeweiht.
Wie die Gemeinde mitteilt, gibt es in Vorbereitung auf den Geburtstag an jedem 15. der kommenden Monate eine Veranstaltung. Den Auftakt macht am 15. Mai um 19.00 Uhr die Combo „Just for Fun" mit einem Konzert. Den Abschluss der Reihe bildet ein Festgottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister am 15. Oktober mit anschließendem Gemeindefest.
Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde von Dieter Oesterlen gebaut und steht unter Denkmalschutz.
bjl
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat „Rückkehrszenarien“ für geflüchtete Menschen gefordert. Sie müssten am Wiederaufbau ihrer Herkunftsländer beteiligt werden – dies sei für viele eine Chance und der Anreiz, in ihre Heimat zurückzukehren, so der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Er plädierte dafür, geeignete Menschen schon jetzt auf eine solche Aufgabe vorzubereiten und zu qualifizieren. Die für den Aufbau kriegszerstörter Länder eingesetzten Mittel seien auch Investitionen im Sinne der Wirtschaft.
Landsberg sagte, er halte es für falsch, angesichts geschätzter Ausgaben in Höhe von 29 Milliarden Euro in diesem Jahr in der Flüchtlingspolitik zur Normalität überzugehen. Die Kommunen stünden vor der Herkulesaufgabe, die Integration der betroffenen Menschen zu organisieren.
fx
650 Geranien in Blumenampeln verschönern jetzt wieder die Innenstadt Hildesheims. Wie die Stadt mitteilt, wird deren Pflege wie in den zwei Vorjahren von Hildesheimer Einzelhändlern, der Stadt Hildesheim und Privatpersonen im Rahmen einer Initiative von Hildesheim Marketing unterhalten. Die 90 Blumenampeln der Holländischen Firma Flower & Shower sollen so in der Sommerzeit für eine Blütenpracht im Zentrum Hildesheims sorgen.
bjl
Die CDU Politikerin Ute Bertram fordert eine Prüfung der sog. AGS-Verfahrenstechnik in Hinblick auf die Verlegung der Höchstspanungsleitung SuedLink durch den Betreiber Tennet.
Die neue Technik war unter anderem letzte Woche auf der Hannover-Messe-Industrie vorgestellt worden. Danach könnten Höchstspannungskabel mit einer innovativen Technik auftriebsgestützt, ultralang, mit aktiver Kühlung und ultraschmal verlegt werden, informiert die Bundestagsabgeordnete. Eine Pilotstrecke habe die Stadt Stade bereits im letzten Jahr in Betrieb genommen.
Bertram fordert jetzt eine Prüfung durch die TenneT TSO GmbH (TenneT) und die Bundesnetzagentur. Halte die AGSTechnologie, was sie verspricht, wäre die Erdverkabelung mit einem weitgehend schonenden Eingriff in die Natur verbunden, so Bertram. Mit Blick auf die derzeitige Planung und die Strecke durch die guten Böden der Hildesheimer Börde, müsse die Prüfung dieser Technologie jetzt erfolgen, fordert die CDU-Frau.
bjl
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...