Gegen länger abgestellte Fahrräder im öffentlichen Raum will die Stadt jetzt mit einem neuen Punktesystem vorgehen.
Die Fahrräder könnten oftmals erst abtransportiert werden, wenn sie bereits beschädigt oder zertrümmert waren und offensichtlich Abfall darstellten, heißt es in einer Mitteilung. Ab Januar 2017 soll das abfallrechtliche Vorgehen anders sein. Dann werden Fahrräder im Stadtgebiet vom Stadtordnungsdienst mit leuchtend roten Aufklebern versehen, die zur Beseitigung des Fahrrads innerhalb eines Monats auffordern. Damit soll den Eigentümerinnen und Eigentümern Gelegenheit gegeben werden, die Räder rechtzeitig zu entfernen. Anderenfalls werden die markierten Räder zum genannten Fristablauf zu Abfall erklärt und vom Bauhof der Stadt entsorgt.
Wie bisher können Bürgerinnen und Bürger länger abgestellte Fahrräder der Unteren Abfallbehörde per Email an
bjl
Das Niedersächsische Sozialministerium unterstützt ab sofort die Ausbildung künftiger Landärzte mit einem Hausarztstipendium. Ministerin Cornelia Rundt teilt mit, dass die Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum obere Priorität habe und das Stipendium „ein weiterer wichtiger Baustein eines größeren Maßnahmepakets“ sei.
Das Stipendium ist mit 400 Euro monatlich (für maximal vier Jahre) dotiert. Geförderte Studentinnen und Studenten verpflichten sich dafür, nach dem Studium als Hausarzt im ländlichen Raum Niedersachsens tätig zu sein.
pa
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum zeigt seit heute die neue Sonderausstellung „Glanzlichter 2014“. Darin sind fast 90 großformatige Naturfotografien zu sehen, die im Rahmen des gleichnamigen, internationalen Fotowettbewerbs entstanden sind. Sie stammen von 71 Fotografen aus 13 Ländern und zeigen in verschiedenen Kategorien Tiere, Pflanzen oder auch Landschaften. Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai im RPM zu sehen.
Schirmherrin des Fotowettbewerbs „Glanzlichter der Naturfotografie“ ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Es gibt ihn seit 19 Jahren, derzeit läuft die Ausschreibung für das Jahr 2017.
fx
Der 23 Jahre alte Tunesier Anis A., der jetzt in Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gesucht wird, soll Kontakte zum Prediger Abu Walaa gehabt haben. Das berichten mehrere Medien, darunter der NDR. Abu Walaa war Anfang November nach langen Vorermittlungen in Bad Salzdetfurth festgenommen worden, nachdem er über längere Zeit in der Hildesheimer Nordstadt und im Internet gepredigt hatte.
Auf die Spur von Anis A. kamen die Behören, weil offenbar ein persönliches Dokument von ihm im Fußraum des LKW gefunden worden war.
fx
Die islamistische Szene in Niedersachsen hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und wächst weiter – das meldet das Landeskriminalamt. LKA-Präsident Uwe Kolmey sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Sicherheitsbehörden gingen derzeit von rund 600 Personen aus. Vor wenigen Jahren habe man noch nicht einmal die Hälfte davon gehabt. Auch die Zahl derer, denen politisch motivierte, schwere Straftaten zugetraut werden, sei deutlich gestiegen und liege jetzt im mittleren zweistelligen Bereich.
Als Ursache nannte Kolmey unter anderem Rückkehrer aus den Kriegsgebieten in Syrien und Irak. 75 Personen seien aus Niedersachsen dorthin ausgereist. Von ihnen sei inzwischen ein Drittel tot, ein weiteres Drittel sei bereits wieder zurückgekehrt und das letzte Drittel werde mutmaßlich noch zurückkehren.
Eine noch größere Rolle bei der Verbreitung des Islamismus spiele allerdings die Propaganda des IS über das Internet. Dafür seien gerade jüngere Menschen besonders empfänglich.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...