Ein am letzten Samstag tot in der Hildesheimer Innenstadt gefundener Greifvogel war mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Das meldet der Landkreis. Das Friedrich-Löffler-Institut hat demnach den Verdacht gestern bestätigt. Ob es sich um den derzeit umgehenden, hochpathogenen Erreger handelt, stehe aber noch nicht fest. Wegen des Funds werde kein Sperrbezirk eingerichtet, da sich der Greifvogel wahrscheinlich nicht an seinem Fundort infiziert habe - solche Tiere flögen bei der Beutesuche über weite Strecken, hieß es weiter.
Der Kreis weist deshalb noch einmal auf die bestehende Stallpflicht und die damit verbundenen Sicherheitsvorgaben im gesamten Landkreisgebiet hin. Diese gelten bis mindestens zum 31. Januar. Weitere Informationen für Geflügelhalter gibt es im Internet unter der Adresse www.landkreishildesheim.de/gefluegelpest.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus sind dieses Jahr so viele Babys geboren worden wie zuletzt im Jahr 2005. Wie das Haus mitteilt, kam in der Frauenklinik jetzt das 1.500ste Kind in diesem Jahr zur Welt – ein Mädchen mit dem Namen Riga. Die Chefärztin, Dr. Susanne Peschel, bezeichnete es als großen Vertrauensbeweis, dass sich so viele Eltern dazu entschließen, ihr Kind dort zur Welt zu bringen.
fx
Der ADAC rechnet für die kommenden Tage nicht mit größeren Staus auf den Autobahnen in Norddeutschland.
Wie er auf seiner Internetseite mitteilt, beginne der Weihnachts-Reiseverkehr meist bereits in der Mitte der Vorwoche und erreiche am 23. Dezember seinen Höhepunkt. An Heiligabend seien die Straßen in der Regel ziemlich frei. Der Rückreiseverkehr sei dann am 26. Dezember besonders stark – dann drohe zäh fließender Verkehr, aber wahrscheinlich keine langen Staus.
Die Bahn teilt unterdessen mit, dass vor und nach Weihnachten viele Züge sehr voll sein werden – deshalb empfehle man dringend eine Sitzplatzreservierung, soweit möglich. Die DB werde an den Spitzentagen zusätzliche Mitarbeiter und alle verfügbaren Fahrzeuge einsetzen.
fx
Zum Jahreswechsel gelten erneut strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk.
Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich der Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt.
Ein Verstoß gegen das Verbot kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
bjl
Im Weihnachtspostamt in Himmelsthür sind dieses Jahr rund 55.000 Briefe von Kindern aus aller Welt eingegangen.
Wie der Leiter Karl-Heinz Dünker sagte, stünden weiterhin Spielekonsolen, MP3-Player und Smartphones auf den Wunschlisten ganz oben. Bei den Briefen aus dem Ausland habe es wieder besonders viele aus fernöstlichen Ländern wie China, Japan oder Taiwan gegeben. Ein besonderer Brief kam von einem Kindergarten in Hannover: Die Kinder hatten dort etliche Blätter zu einem 20 Meter langen Wunschzettel zusammengeklebt.
In Niedersachsen gibt es mit Himmelsthür, Himmelpforten und Nikolausdorf drei so genannte „himmlische Postämter“ in Niedersachsen, bei denen zusammengerechnet 91.000 Briefe eingingen. Deutschlandweit gibt es sieben solcher Postämter. Alle rechtzeitig eingegangen Briefe werden beantwortet, in der Regel mit einem Vordruck.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...