In dieser Woche haben größere Baumpflegearbeiten am Hildesheimer Kehrwiederwall begonnen. Laut Stadtverwaltung werden die dortigen Linden beschnitten: Bei einigen Bäumen müssten die Kronen wegen starker Schädigungen um 20 bis 50 Prozent reduziert werden, um die Bruchsicherheit wieder herzustellen. Die Arbeiten sind Bestandteil des Entwicklungskonzepts des Ernst-Ehrlicher-Parks und sollen etwa zwei Wochen dauern. Weiterhin wurde angekündigt, dass im Winter sieben Bäume entlang des Walls gefällt werden. Welche das sind, wird noch über die sogenannte „Fällliste“ der Stadt bekannt gegeben.
fx
Der Reisekonzern TUI mit Sitz in Hannover und Berlin und die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit bestätigt. Es gehe um die Gründung eines neuen europäischen Fluglinien-Verbundes, teilten beide jetzt erstmals offiziell mit. Dieser Verbund solle sich auf den Verkehr zu wichtigen touristischen Märkten konzentrieren. Auch TUIfly und der touristische Flugbetrieb von Air Berlin sollen in den neuen Verbund eingebracht werden.
Bisher hatte es vor allem Gerüchte über eine Umstrukturierung bei TUIfly und Etihad gegeben – dies hatte insbesondere in der Mitarbeiterschaft von TUIfly für Verunsicherung und Protest in Form vieler kurzfristiger Krankmeldungen gesorgt.
fx
Die Zahl der Menschen, die sich exzessiv an Sportwetten beteiligen, ist sprunghaft angestiegen. Das melden die niedersächsischen Suchtberatungsstellen. Seit 2013 habe sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt. Vor allem junge, sportbegeisterte Männer mit Migrationshintergrund seien gefährdet. Einer aktuellen Studie zufolge stieg die Teilnahme an Sportwetten bei den 18- bis 20-Jährigen von 5,7 Prozent in 2013 auf 12,8 Prozent in 2015.
Ein neuer Filmspot soll nun in deutscher, türkischer und arabischer Sprache vor den Gefahren dieser Wetten warnen. Sie seien in erster Linie Glücksspiele, so die Beratungsstellen: Ihre Ergebnisse hingen maßgeblich vom Zufall ab und nicht vom eigenen Fachwissen.
fx
Die neue CDU-Kreistagsfraktion hat den Sarstedter Friedhelm Prior zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er wird damit die Nachfolge von Christian Berndt antreten. Dieser hatte sich ebenfalls erneut für den Vorsitz beworben, war aber in einer Abstimmung unterlegen. Stellvertretende Vorsitzende wurden Sabine Hermes, Dr. Bernhard Evers und Carsten Brose.
Weitere Abstimmungen über die Arbeit in der neuen Fraktion folgen in der nächsten Sitzung am 19. Oktober - es sollen aber zuvor schon Gesprächstermine mit der SPD vereinbart werden. Hintergrund dieser Gespräche ist, dass die bisherige rot-grüne Mehrheit im Kreistag durch die Kommunalwahl verloren ging und deshalb jetzt neue Mehrheiten gesucht werden - etwa durch eine große Koalition.
fx
Der geplante Umbau der südlichen Steingrube beschäftigt den Ortsrat der Oststadt. In der letzten Sitzung wurde unter anderem die künftige Verkehrsführung und die Zahl der Bäume diskutiert. So soll künftig ein westlicher Teil der Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, so dass man den Bereich nicht mehr komplett umrunden kann.
Einige Anwohner wünschten sich die Erhaltung alter Bäume. Dazu sagte die Verwaltung, dass dann Parkplätze entfallen würden. Die Pläne seien allerdings noch nicht fest, sodass Raum für solche Änderungen wäre.
Ein weiteres Thema waren die Gehwegplatten - von Anwohnern wurde gewünscht, möglichst viele der alten Platten zu erhalten. Von Seiten der Verwaltung hieß es dazu, dass nur ein kleiner Teil der Platten erhalten werden könnten. Diese auszusortieren und dann wieder einzusetzen sei allerdings aufwändiger und teurer, als gleich alle Platten neu zu verlegen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...