Im Rahmen des Wettbewerbs „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auch ein Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) zur Förderung ausgewählt.
Wie die Hochschule mitteilt, wird das Projekt „Plasmatechnologien aus Südniedersachsen – Impulse für ein gesundes Leben“ (Plasma for life) jetzt mit einer vierjährigen Aufbauphase gefördert. Insbesondere auf medizinischer Ebene würden mithilfe dieser Technologie enorme Erfolge erzielt, heißt es. Durch die gezielte Dosierung elektronischer Energie könnten Bakterien und Keime zerstört und so eine schnelle Wundheilung ermöglicht werden. Auch Amputationen sollen hierdurch verhindert werden können. An weiteren Einsatzgebieten, wie beispielsweise der Behandlung von Neurodermitis, werde zur Zeit geforscht, bestätigt die HAWK. Neben Einsätzen im medizinischen Bereich würden aber auch andere Bereiche geprüft, so beispielsweise Einsätze in der Lebensmittelindustrie und der Gebäudesanierung, insbesondere im Rahmen der Schimmelbekämpfung.
An dem Projekt seien auch regionale mittelständische Unternehmen beteiligt, heißt es.
bjl
Die Niedersächsischen Landesforsten haben die Fichte zum Baum des Jahres 2017 gewählt.
Der Nadelbaum habe die niedersächsischen Mittelgebirge in den vergangenen zwei Jahrhunderten wie keine andere Baumart geprägt, begründet ein Sprecher der Landesforsten die Wahl. Nach der Kiefer ist sie die zweithäufigste Baumart Niedersachsens.
Aufgrund der naturnahen Waldwirtschaft sei der Anteil der Fichten in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen, so Peter Wollborn, Abteilungsleiter bei den Landesforsten. Man setzte auf stabile und artenreiche Wälder, die den künftigen Herausforderungen des Klimawandels gewachsen seien, heißt es. Trotzdem werde die Fichte auch in Zukunft auf geeigneten Standorten und in Mischung mit anderen Baumarten eine wichtige Rolle in niedersächsischen Wäldern spielen.
Der Titel "Baum des Jahres" wird seit 27 Jahren von der Stiftung Niedersächsische Landesforsten vergeben.
bjl
Das Jugendamt des Landkreises ist weiterhin auf der Suche nach Familien oder auch Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufnehmen wollen. Wie der Kreis mitteilt, wird dies eines der Themen bei einer Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, den 19. Oktober, in Nordstemmen sein. Dann berichtet der Pflegekinderdienst des Landkreises über seine Arbeit und stellt die verschiedenen Formen der Pflege vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Jugendzentrum JUZ in der Hauptstraße 110. Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Alexandra Crisand vom Pflegekinderdienst des Kreises unter der Telefonnummer 309-6562 oder per Mail an
fx
Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will in erheblichem Umfang Kontrollen des Grundwassers anordnen.
Der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gegenüber sagte der Minister, dass ihm die hohe Nitratbelastung von Böden in vielen Landkreisen Sorge bereite. Über 60 Prozent der Landesfläche Niedersachsens befände sich in einem schlechten Zustand, heißt es. Zwar hätte das Trinkwasser in Niedersachsen noch meist eine gute Qualität, allerdings ginge der Trend der Nitratbelastung erkennbar nach oben, so Wenzel. Wenn jetzt nicht gegengesteuert werde, könnte das belastete Grundwasser irgendwann die Trinkwasserversorgung gefährden, so die Sorge des Umweltministers.
Daher solle es in diesem Herbst bei etwa 100 zumeist landwirtschaftlichen Betrieben "anlassbezogene Kontrollen" geben. Schließlich sei die Verschmutzung von Trinkwasser in letzter Konsequenz Körperverletzung, mahnt Wenzel.
bjl
Am Freitagabend treten die Eintracht-Handballer in der dritten Liga gegen den Tabellenzweiten, die HSG Rodgau Nieder-Roden, an. Zur Zeit liegt Eintracht an der Tabellenspritze.
Man erwarte daher ein Topspiel, heißt es von Seiten des Vereins. Die HSG Rodgau Nieder-Roden sei eine gute und eingespielte Mannschaft, die in den letzten Jahren in der 3. Liga immer im oberen Drittel mitgespielt habe, so Trainer Gerald Oberbeck. Die Eintracht sei aber gut aufgestellt. Kapitän Robin John, der zuletzt gegen die HSG Hanau geschont wurde und 60 Minuten auf der Bank blieb, werde in Rodgau sein Team wieder auf dem Feld anführen können, heißt es.
Das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden findet am Freitag Abend um 20:30 Uhr statt.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...