Das Kinderhilfswerk Plan International will zum morgigen Weltmädchentag auch in Hildesheim leuchtende Zeichen in Pink setzen. Wie die Organisation mitteilt, werden zum Abend bundesweit bekannte Wahrzeichen und Gebäude in Pink erstrahlen und so Zeichen für die Rechte von Mädchen setzen. In Hildesheim sind es das Literaturhaus St. Jakobi, die Michaeliskirche, das Theater für Niedersachsen und der Rolandbrunnen auf dem Marktplatz.
Bereits ab 16 Uhr informiert die Hildesheimer Aktionsgruppe von Plan International mit einem Aktionsstand vor St. Jakobi über ihre Arbeit. Die Organisation will erreichen, dass Mädchen weltweit die gleichen Chancen erhalten wie Jungen und mindestens neun Jahre zur Schule gehen können. In vielen Ländern würden sie noch benachteiligt und diskriminiert, und seien oft Gewalt schutzlos ausgeliefert.
fx
An der Universität Hildesheim sind heute insgesamt 2.466 neue Studierende begrüßt worden, darunter 1.795 Bachelor-Studierende und 671 junge Menschen die ihren Masterabschluss anstreben.
Bei der Immatrikulationsfeier sprachen unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Universitätspräsident Professor Dr. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich zu den Neuankömmlingen. Meyer betonte, welch große Rolle die Studierenden auch für das Stadtbild Hildesheims spielten und rief die Menschen auf sich in der Stadt zu integrieren. Friedrich hingegen sieht die große Anzahl an Studierenden an der Universität inzwischen auch als Herausforderung.
Im beginnenden Wintersemester 2016/2017 sind insgesamt 8.126 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, darunter auch 531 Lernende, die nicht aus Deutschland stammen. Hochschüler aus 76 verschiedenen Herkunftsländern sind in diesem Semester in Hildesheim immatrikuliert.
bjl
Eine Informationstafel soll an der Herbert-Quandt-Straße über die Geschichte ihres Namensgebers aufklären. Das hat der Ortsrat Oststadt jetzt beschlossen. Der Text für die Tafel soll von dem Landesarchiv kommen, die Kosten übernimmt der Ortsrat aus eigener Tasche.
Damit soll die Diskussion über eine mögliche Umbenennung beendet werden. In den letzten Jahren war immer wieder Kritik daran aufgekommen, dass im Gewerbegebiet Bavenstedt eine Straße nach Quandt benannt ist.
Der 1982 gestorbene Quandt war ein Industrieller, der vor allem als Retter des BMW-Konzerns bekannt ist - dieser geriet in den 50er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten. Im Dritten Reich allerdings wurden in vielen seiner Werke Zwangsarbeiter eingesetzt. Einigen Historikern zufolge hätte er bei den Nürnberger Prozessen als Kriegsverbrecher angeklagt werden können - dies sei allerdings aus politischen Gründen nicht geschehen.
fx
Der Ferienflieger Tuifly kehrt nach tagelangen Ausfällen wieder zurück zur Normalität. Man werde alle geplanten Flüge vorraussichtlich ohne Verzögerungen anbieten können, so Tuifly-Sprecher Jan Hillrichs in Hannover.
Als Reaktion auf die Nachricht der Übernahme des Unternehmens durch die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hatte es bei Tuifly in der vergangenen Woche vermehrt Krankmeldungen gegeben. Diese seien nun zurück gegangen. Nach Angaben des Betriebsrats trafen sich Arbeitnehmervertreter und Vorstandsmitglieder am Konzernsitz in Hannover, um über den geplanten Umbau der Airline zu sprechen. Unter einer neuen Führung von Etihad befürchten Vertreter der Arbeitnehmerseite Jobverluste und kritisierten weiterhin unkonkrete Informationen den Umbau betreffend.
Am Freitag kam Tui den Forderungen mit einer mindestens dreijährigen Standort- und Tarifgarantie entgegen. Die Entscheidung über die geplante Neuordnung wurde auf Mitte November verschoben.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend seine laufende Siegesserie gegen die HSG Hanau fortgesetzt. Das Spiel in der Sparkassen-Arena endete 25:21. Es war der fünfte Sieg im fünften Saisonspiel – damit ist nur Eintracht in der Dritten Liga Ost ohne Niederlage. Bereits am Freitag spielt das Team wieder, diesmal in der Nähe von Hanau: Um 20:30 Uhr beginnt das Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...