Der Reisekonzern TUI mit Sitz in Hannover und Berlin und die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit bestätigt. Es gehe um die Gründung eines neuen europäischen Fluglinien-Verbundes, teilten beide jetzt erstmals offiziell mit. Dieser Verbund solle sich auf den Verkehr zu wichtigen touristischen Märkten konzentrieren. Auch TUIfly und der touristische Flugbetrieb von Air Berlin sollen in den neuen Verbund eingebracht werden.
Bisher hatte es vor allem Gerüchte über eine Umstrukturierung bei TUIfly und Etihad gegeben – dies hatte insbesondere in der Mitarbeiterschaft von TUIfly für Verunsicherung und Protest in Form vieler kurzfristiger Krankmeldungen gesorgt.
fx
Die Zahl der Menschen, die sich exzessiv an Sportwetten beteiligen, ist sprunghaft angestiegen. Das melden die niedersächsischen Suchtberatungsstellen. Seit 2013 habe sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt. Vor allem junge, sportbegeisterte Männer mit Migrationshintergrund seien gefährdet. Einer aktuellen Studie zufolge stieg die Teilnahme an Sportwetten bei den 18- bis 20-Jährigen von 5,7 Prozent in 2013 auf 12,8 Prozent in 2015.
Ein neuer Filmspot soll nun in deutscher, türkischer und arabischer Sprache vor den Gefahren dieser Wetten warnen. Sie seien in erster Linie Glücksspiele, so die Beratungsstellen: Ihre Ergebnisse hingen maßgeblich vom Zufall ab und nicht vom eigenen Fachwissen.
fx
Die neue CDU-Kreistagsfraktion hat den Sarstedter Friedhelm Prior zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er wird damit die Nachfolge von Christian Berndt antreten. Dieser hatte sich ebenfalls erneut für den Vorsitz beworben, war aber in einer Abstimmung unterlegen. Stellvertretende Vorsitzende wurden Sabine Hermes, Dr. Bernhard Evers und Carsten Brose.
Weitere Abstimmungen über die Arbeit in der neuen Fraktion folgen in der nächsten Sitzung am 19. Oktober - es sollen aber zuvor schon Gesprächstermine mit der SPD vereinbart werden. Hintergrund dieser Gespräche ist, dass die bisherige rot-grüne Mehrheit im Kreistag durch die Kommunalwahl verloren ging und deshalb jetzt neue Mehrheiten gesucht werden - etwa durch eine große Koalition.
fx
Der geplante Umbau der südlichen Steingrube beschäftigt den Ortsrat der Oststadt. In der letzten Sitzung wurde unter anderem die künftige Verkehrsführung und die Zahl der Bäume diskutiert. So soll künftig ein westlicher Teil der Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, so dass man den Bereich nicht mehr komplett umrunden kann.
Einige Anwohner wünschten sich die Erhaltung alter Bäume. Dazu sagte die Verwaltung, dass dann Parkplätze entfallen würden. Die Pläne seien allerdings noch nicht fest, sodass Raum für solche Änderungen wäre.
Ein weiteres Thema waren die Gehwegplatten - von Anwohnern wurde gewünscht, möglichst viele der alten Platten zu erhalten. Von Seiten der Verwaltung hieß es dazu, dass nur ein kleiner Teil der Platten erhalten werden könnten. Diese auszusortieren und dann wieder einzusetzen sei allerdings aufwändiger und teurer, als gleich alle Platten neu zu verlegen.
fx
Der neu gewählte parteilose Harsumer Bürgermeister Marcel Litfin steht bald wegen versuchter Nötigung vor Gericht.
Wie die Staatsanwaltschaft Hildesheim gegenüber Tonkuhle bestätigt, hat sie Anklage gegen den 30-jährigen erhoben. Dabei geht es um einen Streit in Verbindung mit Litfins nebenberuflichem Gerüstverleih im Mai diesen Jahres, bestätigte Gerichtssprecher Felix Muntschick. Das Verfahren werde wahrscheinlich Ende des Jahres stattfinden.
Litfin hingegen sieht sich in der Streitsache selbst als Opfer. Die Vorwürfe seien haltlos, und er versuche zivilrechtlich, an ihm zustehendes Geld zu gelangen, sagte er der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
fx
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...