Ein bisher unbekannter Täter hat am Wochenende den Aus- und Eingangsbereich sowie das Mauerwerk eines Friseurgeschäftes in Algermissen stark beschädigt. Laut Polizeibericht soll sich die Tat zwischen Samstag 16 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr ereignet haben. Die Schäden in Höhe von rund 8.000 Euro seien durch ein Fahrzeug verursacht worden, heißt es.
Zeugen, die die Tat in der Marktstraße 18 in Algermissen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Nummer 05066-9850 in Verbindung zu setzen.
bjl
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Heimspiel am Sonntag gegen die SG LVB Leipzig mit 37:22 gewonnen.
Wie der Verein mitteilt, waren zu dem Spiel in der Sparkassen-Arena 1.433 Zuschauer erschienen. Neuzugang Nikos Passios konnte bei seinem Debüt ebenfalls überzeugen, heißt es.
Vor Beginn des Spiels wurde außerdem eine Vertragsverlängerung von Kapitän Robin John und dem griechischen Kreisläufer Niko Tzoufras bekannt gegeben. Tzoufras wird weitere fünf Jahre bis 2022 für Eintracht auflaufen, John hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Rückraumspieler Kenny Blotor verlässt hingegen das Drittligateam von Eintracht Hildesheim mit sofortiger Wirkung. Der 25-jährige wechselt zurück zu seinem Heimatverein SG Börde Handball und wird dort künftig wieder in der Oberliga spielen. Blotor hatte laut Aussagen des Vereins Ende der vergangenen Woche um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Bitte war der Verein nachgekommen. Man trenne sich aber im Guten, heißt es.
Das nächste Spiel der auf Platz 1 der Tabelle stehenden Eintracht findet am kommenden Samstag auswärts beim TV Gelnhausen statt. Am 18. Dezember spielt die Mannschaft dann zum Jahresabschluss in der Sparkassenarena das Derby gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
bjl
In der Hildesheimer Innenstadt dürfen Radfahrer an einigen Stellen auch auf der Straße fahren. Die Nutzungsmöglichkeiten werden nun durch entsprechende Beschilderungen verdeutlicht.
Wie die Stadt mitteilt, sind von der aufgehobenen Radwegebenutzungspflicht die Alfelder Straße, die Kurt-Schumacher-Straße und die Straßen Hohnsen und Wunramstraße betroffen. Hier werden derzeit entsprechende Schilder angebracht, die verdeutlichen, dass Radfahrern hier, neben der Nutzung der Gehwege, auch das Fahren auf der Straße gestattet ist.
bjl
Die Pläne für die Ansiedlung von drei Geschäften am Vier Linden werden nun öffentlich ausgelegt. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss jetzt beschlossen.
Die Pläne sehen einen Supermarkt, eine Drogerie und einen Blumenladen vor. Sie entstehen als Neubauten auf einem Gelände, das zum Teil zu einer ehemaligen Gärtnerei gehört und zum Teil auf einer Brachfläche liegt. Im Rahmen dieser Neubauten soll auch der Zugang zur Innerste-Aue über die Lucienvörder Allee und die Kreuzung mit der Alfelder Straße und dem Ulmenweg neu gestaltet werden.
Die Pläne sind im Rathaus einsehbar.
fx
Die CDU-Fraktion hat den niedersächsischen Landtag aufgefordert, vor dem Staatsgerichtshof Anklage gegen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) zu erheben. Sie wirft der Ministerin eine vorsätzliche Verletzung ihres Amtseids vor, weil sie dulde, dass eine Schülerin in der Region Osnabrück vollverschleiert am Schulunterricht teilnehme, so der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Jens Nacke.
Das Schulgesetz verbiete das Tragen eines Niqabs. Die CDU-Fraktion habe im Landtag Heiligenstadt bereits aufgefordert, ein sogenanntes Selbstreinigungsverfahren einzuleiten. Damit hätte sie den Sachverhalt selbst prüfen lassen können. Da das aber nicht geschehen sei, habe man nun den Antrag auf Klage eingereicht. Es gehe dabei nicht nur um den Einzelfall, unterstrich Nacke: Man brauche eine Regelung, wie man grundsätzlich mit vollverschleierten Mädchen in den Schulen umgehen wolle.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...