Die Zahl der Norovirus-Erkrankungen ist in Niedersachsen ungewöhnlich stark angestiegen.
Wie das Landesgesundheitsamt heute in Hannover mitteilte, seien im November 865 Fälle gemeldet worden. Im Oktober waren es nur 455 Fälle gewesen. Die tatsächlichen Erkrankungen lägen wahrscheinlich noch sehr viel höher, heißt es. Den Behörden würden aber nur die Fälle gemeldet, die im Labor bestätigt wurden.
Aufgrund der aktuell schon sehr hohen Fallzahlen müsse man davon ausgehen, dass es in diesem Winter sehr viele Norovirus-Erkrankungen geben werde, so der Präsident des Gesundheitsamtes. Die Ursache für die hohen Fallzahlen sei noch nicht bekannt, möglicherweise sei aber ein neuer Virustyp im Umlauf, gegen den ein Großteil der Bevölkerung noch keine Immunität aufweise.
bjl
Trotz des europaweiten Fahrplanwechsels zum 11. Dezember, ändern sich die Fahrpläne der NordWestBahn-Linien im Umkreis nicht. Wie das Unternehmen mitteilt, findet lediglich eine Änderung der Zugnummern der RB 77 Weser- und RB 79 Lammetalbahn statt. Der Fahrplan selbst zwischen Hildesheim und Bodenburg und zwischen Bünde, Löhne und Hildesheim bleibe aber bestehen.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz auf der Weserbahnstrecke zwischen Bünde und Vlotho, ist dieser Streckenabschnitt allerdings vom Morgen des 16. Dezember bis zum Abend des 18. Dezember für Züge gesperrt. Wie die NordWestBahn mitteilt, werde für diese Zeit ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund der längeren Fahrzeit der Busse beginnen und enden die Fahrten in Löhne 20 Minuten eher beziehungsweise später und in Bünde 30 Minuten eher beziehungsweise später als gewohnt.
bjl
Nach den letzten zwei Auswärtsniederlagen wollen die Eintracht Handballer beim Spiel gegen den TV Gelnhausen am Samstag wieder punkten.
Das letzte Heimspiel gegen Leipzig hatte die Eintracht mit 37:22 gewonnen. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, heißt es von Seiten des Vereins. Bei der gegnerischen Mannschaft hatte es in der letzten Zeit einige Verletzungs- und Krankheitsfälle gegeben. Dennoch sei der TV Gelnhausen nicht zu unterschätzen. So habe das Team unter anderem die Spiele gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf, die HSG Burgwedel und den HSV Hannover gewonnen.
Anpfiff für das Auswärtsspiel ist am Samstag um 19:30 Uhr.
pa/bjl
Die kommende Neuordnung des Liniennetzes des Stadtverkehrs stößt in einigen Stadtteilen auf Kritik. Das Thema wurde unter anderem auf der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses besprochen. Dabei sagte CDU-Ratsherr Martin Eggers, in Himmelsthür seien viele Menschen wegen der Änderungen bei der Linie 1 verärgert – sie soll künftig nicht mehr die Schuhstraße anfahren, wo der Eingang zur Fußgängerzone und viele Arztpraxen seien.
Die Kritik gebe es schon länger. Man habe aber im Verlauf des Konkurrenzkampfs zwischen SVHI und DB Regio Bus um den künftigen Busverkehr mit Kritik zurückgehalten, um das stadteigene Unternehmen nicht zu schwächen. Nun aber sei man in der Situation, keine kurzfristigen Änderungen mehr einbringen zu können.
Von Seiten der Stadt hieß es dazu, das man nach der Umsetzung des neuen Linienkonzepts nächstes Jahr in eine zweijährige Beobachtungsphase einleite. Danach könnten bei der Landesnahverkehrsgesellschaft in Hannover Änderungen beantragt werden.
fx
In der kommenden Woche wird die Schmiedestraße im Bereich der Bavenstedter Hauptstraße bis zur Straße Am Alten Friedhof für den Verkehr gesperrt. Das teilte die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit. Die Sperrung gilt vom 12. bis zum 16. Dezember. Anwohner könnten ihre Grundstücke aber weiterhin erreichen, heißt es von Seiten des SEHi. Grund für die Sperrung sind Kanalbauarbeiten im Bereich der Schmiedestraße.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...