Das für morgen angesetzte Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim gegen den SV Drochtersen / Assel ist abgesagt. Wie der Verein mitteilte, ist das winterliche Wetter der Grund dafür: Auf der Schattenseite der Haupttribüne habe sich eine Eisfläche gebildet, und auf der anderen Seite sei der Platz zu tief. Die Partie wird nun zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
fx
Der seit längerem geplante Hildesheimer Stadtring wird in Kürze ausgeschildert. Heinz Habenicht von der Stadtverwaltung stellte den Stand der Dinge im Stadtentwicklungsausschuss vor.
Der Ring soll dabei helfen, den Autoverkehr zu ordnen, und dabei vor allem die Neustadt und die Innenstadt entlasten. Er führt vom Berliner Kreisel über die Kaiserstraße zur Alfelder Straße, von dort weiter über den Hohnsen, die Struckmannstraße und das Kreuzfeld zurück zum Kreisel. Der Ring wird über besondere Schilder in Weiß mit schwarzer Schrift gekennzeichnet.
fx
Nach den drei Bränden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ist die Feuerwehr in der vergangenen Nacht erneut ausgerückt.
Gegen 2 Uhr brannte in der Hildesheimer Nordstadt eine an ein Wohnhaus angrenzende Pergola. Das Feuer konnte laut Bericht schnell gelöscht werden. Während die Pergola einen Totalschaden erlitt, wurde der Dachstuhl des Hauses nur zum Teil beschädigt.
Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Himmelsthür. Die Polizei ermittelt nun. Zu der Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden.
bjl
Obwohl das Wintersemester bereits seit zwei Monaten angelaufen ist, sind in Niedersachsen immer noch viele Studierende ohne einen Platz zum Wohnen.
Es bestehe weiterhin eine große Nachfrage nach Wohnraum, so Eberhard Hoffmann, Geschäftsführer des Studentenwerks Hannover gegenüber dem NDR. Auf der Warteliste ständen zur Zeit noch rund 1.600 Studierende. In Göttingen habe das Studentenwerk ein Bettenkontingent in einem Hotel angemietet um Studierenden für 5 Euro die Nacht einen Unterschlupf zu gewähren. Das Angebot sei über 1.000 mal von rund 60 Studierenden genutzt worden, so Anett Reyer-Günther vom Studentenwerk Göttingen.
In Hildesheim sei die Situation entspannter, so das Studentenwerk OstNiedersachsen gegenüber Tonkuhle. Zwar seien die Wohnheime voll besetzt, Wartelisten gäbe es aber nicht. Man warte nun den Start des kommenden Semesters im März 2017 ab.
bjl
Der Butterborn ist am ehemaligen Postgebäude nächste Woche für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, gilt die Sperrung vom 5. bis zum 10. Dezember zwischen der Lüntzelstraße und der Hezilostraße. Grund für die Sperrung sind Abbrucharbeiten.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...