Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat zum 3. Mal seinen Wettbewerb für nachhaltige Mobilität im Landkreis ausgerufen. Mit dem Fairkehrs-Preis „Spurwechsel“ sollen Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet werden, die einen wirksamen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität im Landkreis geleistet haben, teilt der Verband mit. Die Bewerbungsfrist laufe bis zum 30. September, zu gewinnen gebe es einen individuell zugeschnittenen Sach- oder Geldpreis sowie eine künstlerisch gestaltete und repräsentative Urkunde. Die Preisvergabe erfolge dann Anfang 2025.
Erster "Spurwechsel"-Preisträger war der Bürgermeister von Bad Salzdetfurth, Björn Gryschka, für seine Bemühungen für eine multimodale Mobilität in seiner Kommune. Zuletzt ging der Preis an den Rikscha-Fahrdienst der Hildesheimer Malteser. Bewerbungen und Vorschläge für diese dritte Auflage gehen an: VCD Kreisverband Hildesheim, Am Ratsbauhof 1c, 31141 Hildesheim. Weitere Infos gibt es auch im Internet und unter der EMail-Adresse
240812.fx
Wie in Hildesheim ist auch der Bauhof der Stadt Sarstedt wegen der Witterung derzeit im Dauereinsatz. Der Wechsel aus Sonne und viel Regen in den letzten Wochen habe für üppiges Pflanzenwachstum gesorgt, heißt es in einer Mitteilung. Bauamtsleiter Rembert Andermann sagte, man bitte um Verständnis und um Geduld, weil der Bauhof nicht an allen Stellen gleichzeitig arbeiten könne. Die Kollegen seien unermüdlich im Einsatz, um Straßen und Wege von überwachsenen Hecken und Grün zu befreien.
Im Übrigen suche die Stadt Sarstedt zur Unterstützung des Teams auf dem Bauhof weitere Mitarbeiter*innen - auch im Bereich Grün. Alle entsprechenden Stellenangebote könnten auf der Internetseite der Stadt nachgelesen werden.
240812.fx
Die Polizei ermittelt nach einem gewaltsamen Raub, der sich in der Nacht auf Sonntag an der Ecke Schuhstraße / Hoher Weg zugetragen haben soll. Laut Bericht wurde dort gegen 3:30 Uhr ein 30 Jahre alter Hildesheimer von einer vier- bis fünfköpfigen Gruppe junger Männer angegriffen und zusammengeschlagen. Dann wurden ihm u.a. persönliche Dokumente abgenommen, woraufhin die Angreifer in verschiedene Richtungen geflüchtet sind.
Zeugen fanden den 30-Jährigen kurz darauf und riefen einen Rettungswagen, der ihn ins Krankenhaus brachte. Den ersten Ermittlungen nach soll es zwischen ihm und der Gruppe kurz vor dem Angriff in der Schuhstraße zu einem verbalen Streit gekommen sein, so die Polizei - zu den Tätern lägen bislang nur vage Beschreibungen vor.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240812.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Wochenende ein weiteres Testspiel absolviert. Das Team schlug dabei auswärts die TSG A-H Bielefeld knapp 34:33 - zur Halbzeit stand es bereits 20:16. Trainer Daniel Deutsch zeigte sich danach zwar mit der ersten Spielhälfte zufrieden, aber nicht mit der zweiten: Dann hätten Konzentration und Körpersprache nachgelassen. Zwölf Fehlversuche hätten verhindert, dass der eigene Vorsprung am Ende nicht höher ausgefallen sei. Wie letzte Woche gegen Wilhelmshaven kamen auch gegen Bielefeld wieder alle verfügbaren Spieler zum Einsatz.
Das erste Spiel der Eintracht ist am 25. in der ersten Runde des DHB-Pokals gegen den Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau. Am 31. folgt dann in Alfeld das erste Punktspiel der 3. Liga gegen die Sportfreunde Söhre.
240812.fx
Die Feuerwehr ist am Sonntagmorgen zum ehemaligen Tanzpalast an der Senkingstraße ausgerückt, nachdem dort gegen 6 Uhr Rauch gesichtet worden war. Im Inneren fanden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr - die von mehreren freiwilliger Feuerwehren unterstützt wurde - dann einen brennenden Müllhaufen vor. Große Teile des Gebäudes wurden so stark verraucht.
Außerdem wurden vor dem Gebäude zwei Personen angetroffen, die von einer dritten Person sprachen. Da nicht sicher war, ob diese das Gebäude rechtzeitig verlassen hatte, suchte die Feuerwehr das Innere ab, fand aber niemanden vor. Nach etwa sieben Stunden war der Einsatz schließlich beendet.
Von Seiten der Polizei hieß es heute Morgen, dass Brandermittler möglicherweise heute im Gebäude ihre Arbeit aufnehmen - dies stand zu dem Zeitpunkt aber noch nicht fest. Solche Ermittlungen könnten immer erst dann beginnen, wenn der Brandort erkaltet und entraucht ist, so dass für die Kollegen keine Gefahr mehr bestehe, sagte Polizeisprecher Jan Paul Makowski.
240812.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...