In den nächsten Tagen ziehen in und um Hildesheim viele Kinder und Kindergruppen in Martins- und Laternenumzügen durch die Straßen. Allein bei der Stadt Hildesheim wurden bis Ende nächster Woche fast dreißig solcher Umzüge angemeldet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in dieser Zeit um besondere Rücksicht und Geduld gebeten, sollte deshalb der Verkehr für kurze Zeit aufgehalten werden.
Die Martinsumzüge Anfang November sind nach dem heiligen Bischofs Martin von Tours zurück, der am 11. November des Jahres 397 n. Chr. beigesetzt wurde. Der Legende nach war er einst als Ritter in Amiens unterwegs, als er einen frierenden Bettler sah und ihm daraufhin die Hälfte seines Mantels gab. Seitdem gilt Martin als Verkörperung von Großzügigkeit und Demut.
fx
Der Arbeitskreis Padang stellt am Freitag die Städtepartnerschaft Hildesheims mit der indonesischen Stadt Padang an der Westküste von Sumatra vor. Die Veranstaltung, die um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses beginnt, wird von der Botschaft der Republik Indonesien und deren Generalkonsulat unterstützt. Die Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Padang wurde 1988 begründet. Seitdem haben sich verschiedene Kontakte entwickelt, insbesondere zwischen der HAWK und der Bung Hatta Universität.
fx
Am Montagabend hat der Netzbetreiber der Stromtrasse Süd.Link Tennet die Vorschläge für drei verschiedene Trassenstrecken durch den Landkreis Hildesheim im Rathaus vorgestellt. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren zu der Veranstaltung erschienen.
Die Höchstspannungsleitung werde auf jeden Fall durch den Landkreis gehen, heißt es auf der Veranstaltung. Welche der drei möglichen Strecken durch das Leinetal, das Despetal oder den Ostkreis umgesetzt wird, entscheidet am Ende die Bundesnetzagentur. Gegenüber Tonkuhle bestätigte ein Sprecher der Agentur, dass verschiedene Faktoren, unter anderem sowohl biologische als auch die Umwelt und die entstehenden Kosten betreffende Gegebenheiten bei der Auswahl des Korridors berücksichtigt werden müssten. Man begrüße aber die Vorgehensweise Tennets und die Informationsveranstaltungen. Eine endgültige Prüfung durch die Bundesnetzagentur werde nach Einreichung des Antrags durch den Netzbetreiber vorgenommen. Dies werde voraussichtlich Anfang nächsten Jahres der Fall sein.
Ein weiterer Informationstermin ist am kommenden Dienstag von 17 bis 20 Uhr im Hotel-Restaurant Schönau in der Peiner Starße 17 in Peine-Stederdorf geplant.
bjl
Die Niedersächsische Landesregierung baut ihr Angebot gegen Extremismus aus.
So werde zum einen ein neues Aussteigerprogramm gestartet, das jungen Islamisten den Weg aus der radikalen Szene ebnen soll. Man müsse den Menschen dabei helfen, sich von extremistischem Gedankengut zu distanzieren, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover. Die Spirale von Radikalisierung und Gewalt müsse mit allen Möglichkeiten durchbrochen werden, bevor es zu schlimmen Straftaten komme. Das Programm werde vom niedersächsischen Verfassungsschutz sofort gestartet, heißt es.
Außerdem werde die "Aktion Neustart", die sich bisher an junge Rechtsextreme wende, um weitere Fachkräfte verstärkt. Beim Rechtsextremismus habe sich gezeigt, dass eine direkte persönliche Ansprache zusammen mit Aufklärung und Beratung oft der richtige Hebel für einen sicheren und nachhaltigen Ausstieg sei, so Pistorius.
bjl
Mit Blick auf die Reihe von acht Siegen seit Saisonstart warnen die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim vor Euphorie. In einer Mitteilung heißt es, dass man die Tabelle genauer betrachten sollte. Bisher habe man vor allem gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte gespielt. Die Saison laufe noch über sechs Monate, und man habe bisher noch nichts erreicht.
Im Rest der Hinrunde werde man noch auf viele Topteams der Liga treffen – und dazu gehöre auch der HSV Hannover, der derzeit auf Rang Sieben der Tabelle liegt und nächster Gegner der Eintracht ist. Man gehe deshalb „mit großer Konzentration“ in dieses Lokalderby. Es beginnt am Freitagabend um 19:30 Uhr in der Sparkassen-Arena.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...