Die Stadt Hildesheim lädt anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am morgigen Mittwoch um 16 Uhr zu einer Gedenkstunde zum Mahnmal am Lappenberg ein.
Man wolle dort gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzten, heißt es von Seiten der Stadt. Hildesheim sei ein Ort der Vielfalt und des guten Miteinanders der Kulturen und Religionen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Neben ihm wird auch Stadtdechant Wolfgang Voges bei der Gedenkstunde sprechen. Außerdem werde die Beth Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule die Veranstaltung mit Beiträgen und die Kantorei an St. Lamberti musikalisch unterstützen. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt, wird das Gebet „El male rachamim“ und Eliav Abraham als jüngstes Religionsmitglied die Lobpreisung „Kaddisch“ sprechen.
bjl
Im Internet werden in Niedersachsen immer mehr Schülerinnen und Schüler verspottet, beleidigt, beschimpft oder bedroht. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (KFN).
Im Gegensatz zur allgemeinen Kriminalität, die heruntergehe, schnellten die Zahlen beim Cybermobbing in die Höhe, so die KFN-Mitarbeiterin Marie Christine Bergmann gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Jeder zweite Schüler sei mindestens einmal in den letzten sechs Monaten im Internet gemobbt worden. Die Daten basieren auf Befragungen von rund 10.000 Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern aus den Jahren 2013 und 2015. Während bei der ersten Befragung rund 44 Prozent der Schülerinnen und Schüler angaben, mindestens einmal in einem halben Jahr gemobbt zu werden, waren es im Jahr 2015 bereits über 51 Prozent.
Mit den "Zehn Geboten der Digitalen Ethik" wollen Jugendliche und Studierende der Jugend-Beratungsplattform "juuuport" nun unter anderem gegen Mobbing im Internet vorgehen.
bjl
Der am 11. September gewählte neue Hildesheimer Stadtrat ist gestern Abend zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen dabei fast ausschließlich Punkte zur inneren Verwaltung wie etwa die künftige Zusammensetzung der Ausschüsse oder zu entsendende Vertreterinnen und Vertreter, etwa für Aufsichtsräte.
Im neuen Rat hat die CDU 15 Sitze, die SPD 14, die Grünen 7, die AfD 4, und FDP, Linke und Unabhängige je 2 Sitze. Eine Mehrheitsgruppe gibt es nicht.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei der Verpflichtung der Ratsmitglieder, dass es bei ihrer Arbeit um das Beste für die Bürgerinnen und Bürger gehen müsse und nicht um Ideologien oder Eigennutz. Er erinnerte sie mit Blick auf die fast 800 Jahre alte Tradition des Rats daran, dass das Mandat mit Respekt verbunden sei, aber auch eine Vorbildfunktion rund um die Uhr mit sich bringe.
fx
Das Hildesheimer Bündnis gegen Depressionen Hildesheim hat Ende letzter Woche eine Fachtagung zum Thema Depressionen im Kreishaus durchgeführt. Unter dem Titel „geflüchtet - angekommen - integriert? Perspektiven zur psychosozialen Gesundheit und Teilhabe von Menschen nach der Flucht“ sprachen vor rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem auch der aus Syrien stammende geflüchtete Ghaylan Aldreiss, der bei Radio Tonkuhle tätig ist, und Daoud Naso vom Migrationszentrum Asyl e.V.
Ein zentrales Thema der Konferenz waren sprachliche und kulturelle Barrieren bei der Behandlung psychischer Probleme. Der ärztliche Direktor des AMEOS-Klinikums, Prof. Dr. Marcel Sieberer, sagte zur Häufigkeit solcher Erkrankungen, dass nach konservativen Schätzungen rund 20-30 Prozent der Flüchtlinge wegen traumatischer Erfahrungen oder anderer psychischer Probleme Behandlung bräuchten.
bjl/fx
In weiten Teilen Niedersachsens wird in den nächsten Tagen Schneeregen oder auch Schneefall erwartet. Wie der Deutsche Wetterdienst meldet, wird vor allem im Oberharz mit Schnee gerechnet, der dann wegen der niedrigen Temperaturen auch liegenbleibt. Aber auch im Harzvorland in Richtung Braunschweig und Hannover sind immer wieder Schneefälle möglich.
Die Autofahrer sollten deshalb spätestens jetzt auf Winterbereifung umstellen, weil wegen der Nässe und Kälte an vielen Orten mit Straßenglätte zu rechnen ist. Erst zum Wochenende sollen die Temperaturen wieder auf bis zu acht Grad ansteigen, bis dahin liegen die Tageshöchstwerte im Raum Hildesheim bei 2 bis 5 Grad.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...