Eine App ermöglicht am Sonntag Zugriff auf die Wahlergebnisse direkt von den Kommunen. Darauf weisen die Stadt und der Landkreis Hildesheim sowie die Stadt Alfeld hin. Die App mit dem Namen „Wahlportal“ mache es möglich, die Auszählungen praktisch in Echtzeit mitzuverfolgen. Sie ist im Internet kostenlos als Programm für Smartphones und Tablets als auch als Internetseite verfügbar.
Radio Tonkuhle berichtet am Sonntagabend ebenfalls live über die Wahlergebnisse – die Sondersendung aus dem Kreishaus beginnt um 18 Uhr.
fx
Eine neue Untersuchung zum Angebot an Wohnraum im Landkreis Hildesheim hat ein starkes Nord-Süd-Gefälle aufgezeigt. Das Gutachten des Pestel Instituts stellte seit den 90er Jahren einen deutlichen Bevölkerungszuwachs in den nördlichen Kommunen wie Sarstedt, Giesen oder Harsum fest. Dies verwandele sich aber in ein Defizit, je weiter südlich man gehe. So sei die Bevölkerung in Regionen wie Alfeld, Bockenem oder Lamspringe im gleichen Zeitraum um mehr als 12 Prozent zurückgegangen. Diese Entwicklung bildet sich laut Gutachten auf dem Wohnungsmarkt ab: In den Nordkommunen und auch Hildesheim gebe es ein deutliches Wohnungsdefizit, im Südkreis dagegen ein Überangebot.
Das Pestel Institut erwartet, dass die Zuwanderung dem demographischen Wandel wenig entgegensetzen wird - die Zahl alter Menschen werde deutlich zunehmen. Das Gutachten empfiehlt daher, nur im Nordkreis neues Bauland auszuweisen, und beim altersgerechten Wohnen stark auf kleine, preiswerte Einheiten zu setzen. Die aufgezeigte Entwicklung sei kein unabwendbares Schicksal, so seine Verfasser weiter - die Kreis-, Stadt- und Gemeindepolitik entscheide sie maßgeblich mit.
fx
In der Elzer Straße in Hildesheim haben in Höhe der Krehlastraße kurzfristig größere Bauarbeiten begonnen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, ist die Straße ab heute für drei bis vier Tage voll gesperrt. Deshalb müssen die Buslinien 1 und 101 solange über die B 1 und die Schützenwiese umgeleitet werden. Die Bushaltestellen Elzer Straße, Krehlastraße, Güldener Löwe und Pappelallee können in der Bauzeit nicht bedient werden.
fx
Landtagspräsident Bernd Busemann ruft alle 6,5 Millionen Wahlberechtigten in Niedersachsen auf, diesen Sonntag ihre Stimme abzugeben. Er wirbt für das Prinzip kommunale Selbstverwaltung. Es heiße „Nichts anderes als dass wir selbst bestimmen können und uns selbst darum kümmern müssen, ob in unseren Heimatorten Busse fahren, wie wir unseren Müll loswerden, wo wir die nächsten Schulen, Friedhöfe, Freibäder und Büchereien finden“, so Busemann. Der Gang an die Wahlurne sei nicht nur demokratisches Bekenntnis, sondern auch eine Geste des Respekts für das Engagement der Kandidatinnen und Kandidaten.
jsl
Die Autobahn 39 in Richtung Braunschweig ist ab Freitag zwischen Baddeckenstedt und Salzgitter-Lichtenberg einspurig. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, für die auch die Anschlussstelle Westerlinde komplett gesperrt wird. Als Umleitung wird die U 75 empfohlen, es kann auch auf den umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen. Die Arbeiten sollen bis zum 24. September dauern.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...