Ein 20 Jahre alter Mann muss nach einer Dolchattacke auf einen Richter in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das hat die große Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim heute vormittag angeordnet. Der Mann hatte dem Richter auf einem Feldweg bei Drispenstedt den Dolch in den Rücken gerammt und ihn so lebensgefährlich verletzt. Der Fall hatte im April überregional Aufsehen erregt, weil zunächst ein Zusammenhang der Attacke mit dem Beruf seines Opfers möglich schien.
Dies bestätigte sich vor Gericht jedoch nicht - sein Opfer war dem 20-Jährigen völlig unbekannt. Die Beweisaufnahme ergab, dass der Beschuldigte, der sich geständig zeigte, beim Tatzeitpunkt wegen einer schweren psychischen Erkrankung mit paranoider Ausprägung schuldunfähig war. Wegen seiner fortbestehenden Gefährlichkeit hat die Kammer auf übereinstimmenden Antrag von Staatsanwaltschaft und Verteidigung die zunächst unbefristete Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig - binnen einer Woche kann Revision eingelegt werden.
fx
Die Entwicklung des Gewerbeparks Nord am Hildesheimer Flugplatz schreitet weiter voran. Wie die Stadt jetzt mitteilte, gebe es konkrete Verhandlungen über Grundstücke nördlich des jetzt fertiggestellten Lidl-Logistikzentrums und südlich von reifen.com. Nach dem jetzigen Planungsstand können nächstes Jahr Bauarbeiten vor Ort beginnen.
Berechnungen hätten dabei ergeben, dass die durch die Neuansiedlungen entstehenden Verkehre über die Baurat-Köhler-Straße abgewickelt werden können. Um dies zu beschleunigen, wird darüber hinaus nächstes Jahr die Kreuzung mit dem Lerchenkamp zu einem Kreisverkehr umgebaut.
Der weitere Ausbau des Gewerbeparks geht unterdessen ebenfalls weiter. Laut Stadt könnte bei gutem Fortschritt 2019 oder 2020 die B6 verlegt werden, wodurch eine weitere Zufahrt zum Park entsteht. Der letzte Schritt sei danach der geplante neue Autobahnanschluss Nord. Man sei bei beiden Vorhaben aber von Entscheidungen von Land und Bund abhängig.
fx
Die Straßenbauarbeiten an der Steinbergstraße und Robert-Bosch-Straße werden noch bis Freitag andauern. Das teilt die Stadt mit Verweis auf die derzeitige Wetterlage hin – ursprünglich sollten die Arbeiten Ende letzter Woche beendet sein.
Die Steinbergstraße ab Königstraße und in Verlängerung die Robert-Bosch-Straße bis zum Hafersiek ist deshalb bis Ende der neuen Woche für den Individualverkehr voll gesperrt. Es sind großräumig Umleitungsstrecken vom Hildesheimer Wald über den Hohnsen sowie von der B1 über die B243 eingerichtet und ausgeschildert. Über Änderungen im Busverkehr informiert der Stadtverkehr Hildesheim unter www.svhi-hildesheim.de.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Große Koalition in Berlin aufgefordert, eine Rentenreform anzugehen. Dies könne auch ein weiteres Erstarken von Rechtspopulisten verhindern, sagte das Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Parteien müssten klar und deutlich zeigen, dass sie die Ängste und Befürchtungen der Menschen ernst nehmen - es dürfe aber nicht der Eindruck entstehen, dass Populisten die politische Agenda bestimmten. Dies sei bereits in den Debatten über die Einwanderung und die Flüchtlingspolitik geschehen.
Noch in dieser Legislaturperiode müssten Schritte eingeleitet werden, um das Rentenniveau zu stabilisieren. Wer über Jahrzehnte in die Rentenkasse einzahle, müsse am Ende seines Lebens davon in Würde leben können. Wenn das Rentenniveau so weiter absacke, wie es jetzt im Gesetz steht, bedeute das dagegen für viele Menschen sozialen Abstieg oder gar Altersarmut.
fx
Der VfV hat in der Fußball-Regionalliga Nord einen weiteren Sieg geholt. Das Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder endete 1:0 – Jane Zlatkov erzielte den Treffer in der 55. Minute. Mit den drei Punkten aus diesem Spiel hat sich der VfV weiter von Tabellenkeller abgesetzt und hat auf dem 11. Platz mit 21 Punkten nun Neun mehr als Egestorf, das auf dem 16. und damit 1. Abstiegsplatz liegt.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat dagegen am Samstag erstmals in dieser Saison ein Spiel verloren. Die MSG Groß Bieberau / Modau setzte sich in der eigenen Halle knapp mit 29:27 durch. Beide Teams lieferten sich die Partie über ein Kopf-an-Kopf-Rennen, zur Halbzeitpause stand es 15:15. Eintracht bleibt weiterhin auf Platz 1 der Tabelle. Am kommenden Sonntag empfängt das Team in der Sparkassen-Arena den Tabellenzweiten HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...