Hildesheim richtet am Samstag die diesjährige Landesmeisterschaft Standard- und Latein-Turniertanz aus. Wie der Hildesheimer Tanzsport-Club als Ausrichter mitteilte, ist die Stadt damit schon zum zweiten Mal in Folge für die Meisterschaft ausgewählt worden.
Sie wird zwischen 11 und 17 Uhr in der Aula der Realschule Himmelsthür ausgetragen und ist gegen Eintritt für Interessierte offen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter tanzsport-htc.de.
fx
Ein Kooperationsvertrag zwischen acht Hildesheimer Schulen und den Betrieben Alcoa, KSM Casting Group und Bosch soll Schüler in MINT-Fächern fördern.
Initiator des Netzwerkes ist die Stiftung Niedersachsen Metall. Laut deren Bildungsreferentin Anna Noack, beruhe die Position Deutschlands als eine der führenden Industrienationen hauptsächlich auf den Leistungen unserer Ingenieure und Facharbeiter. Den Schülerinnen und Schülern solle gezeigt werden, das Gelernte im Beruf anwenden zu können. Im Rahmen des bis Sommer 2018 laufenden Vertrages sind Praxisprojekte für Schüler, technische Wettbewerbe, Betriebserkundungen und Lehrerfortbildungen geplant.
Die folgenden Schulen sind Kooperationspartner: Albertus-Magnus-Realschule, Gymnasium Marienschule, Realschule Himmelsthür, Renataschule, Molitoris-Schule, Richard-von-Weizsäcker-Schule, Schiller-Oberschule, Werner-von-Siemens-Schule.
Jsl
Der Niedersächsische Landtag hat gestern einen Nachtragshaushalt mit einem Volumen von 29,2 Milliarden Euro beschlossen.
Laut Medienberichten wird der Haushalt aufgrund der Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nachgebessert. In dem neuen Haushalt seien rund 1,9 Milliarden Euro für die Flüchtlingsthematik vorgesehen, heißt es. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) betonte bei der ersten Landtagssitzung nach den Kommunalwahlen, dass zusätzliche Zahlungen an die Kommunen somit früher möglich wären.
Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden vollständig weitergereicht.
bjl
Der Kinder- und Jugendtreff Klemmbutze feiert am kommenden Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Zu dem runden Geburtstag lädt das Zentrum am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr in die Räumlichkeiten der ehemaligen Wäscherei in der Stralsunder Straße 2 ein. Hier wurde der Treff im September 1986 gegründet.
Die Klemmbutze sei im Sozialraum verankert und ein Treffpunkt im Stadtteil, so die Leiterin der Klemmbutze Heike Werst. Hier würden "(Frei-)Räume" geboten. Außerdem hätten Aktivitäten, Projekte und Ferienfahrten mit erlebnispädagogischen Inhalten einen festen Platz in der Angebotspalette, betont Werst.
Das Programm für den runden Geburtstag der Einrichtung beinhalte sportliche, kreative und kulinarische Angebote, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
In Zukunft sollen weniger Zirkusse mit Wildtieren auf dem Hildesheimer Volksfestplatz spielen, so der Beschluss des Stadtrats am Montag. Da man eine Änderung der Satzung zur Nutzung des Platzes „nicht rechtssicher umsetzen“ könne, soll nun statt eines Verbots eine Einstufung von Zirkusbetrieben mit Wildtieren als „unattraktiv“ vorgenommen werden. Die Einstufung der Attraktivität bestimmt, welcher Zirkus den Platz bespielen darf. Dieser Umweg wurde einstimmig beschlossen. So soll in Zukunft der Betrieb von Zirkussen die im Washingtoner Artenschutzübereinkommen verzeichnete Tiere, wie Löwe und Elefant, mitführen und zur Schau stellen, auf dem Volksfestplatz möglichst unterbunden werden.
jsl
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...