Die Verbrauerzentrale Niedersachsen hat vor versteckten Preiserhöhungen bei Stromversorgern gewarnt. Diese verschickten mitunter Informationen, aus denen die Erhöhungen nicht klar hervorgehen, indem sie etwa in seitenlangen Briefen oder Emails versteckt sind.
Die Verbraucherzentrale verweist in diesem Zusammenhang auf ihr Projekt „Marktwächter“, in dem entsprechende Schreiben gesammelt und analysiert werden. Strom- und Gaskunden können sie über das Online-Portal www.marktwaechter-energie.de hochladen – außerdem kann dort ein Kontaktformular für Beschwerden genutzt werden.
Eine Postadresse ist ebenfalls eingerichtet:
Verbraucherzentrale Niedersachsen, Projekt „Marktwächter Energie“, Herrenstraße 14, 30159 Hannover
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag eine Spielothek in der Gronauer Hauptstraße ausgeraubt. Laut Polizeibericht drangen sie vermutlich mit einem Nachschlüssel ein und fanden vor Ort den versteckten Tresorschlüssel. Aus dem Tresor stahlen sie Bargeld "im unteren vierstelligen Bereich" und verschwanden - die Geldspielautomaten wurden nicht angegangen. Wer den oder die Täter beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze (05068 / 93030) zu melden.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga das Spitzenspiel gegen den HC Elbflorenz aus Dresden gewonnen. Damit setzte sich der Tabellenführer gegen den ehemals Tabellenzweiten mit 26:21 durch - Dresden rutschte durch die Niederlage in der Tabelle auf Platz Drei ab. Nach einen holprigen Start fand Eintracht besser ins Spiel und lag zur Halbzeitpause bereits 14:12 vorn. In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung trotz einer Verletzung von Robin John und einer Phase in doppelter Unterzahl verteidigt und ausgebaut.
Nach zuletzt zwei Spitzenspielen ist der nächste Gegner der Eintracht kein Favorit: Am Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSC 2000 Coburg, die derzeit auf dem elften von 16 Tabellenplätzen liegt.
fx
Im Hildesheimer Kreistag gibt es auch in der neuen Legislaturperiode eine Mehrheitsgruppe: Die CDU- und SPD-Fraktionen unterzeichneten am Freitag eine entsprechende Vereinbarung.
Die Vorsitzenden Friedhelm Prior und Klaus Bruer sagten übereinstimmend, dass man die Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien anstrebe – es dürfe aber nicht passieren, dass kleinere Fraktionen zum Zünglein an der Waage würden. Eine stabile Mehrheit sei deshalb nur durch eine große Koalition gegeben.
In der Vereinbarung sind die gemeinsamen Ziele festgeschrieben. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Finanzen. Um diese zu verbessern, sollen die Ausgaben gesenkt und die Zusammenarbeit der Kommunen untereinander verstärkt werden.
fx
Das Land Niedersachsen will ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben von Menschen und Wölfen erreichen. Das sagte der Biologe Konstantin Knorr vom Wolfsbüro des Landes bei einer Fachtagung in Loccum. Der Wolf sei da und streng geschützt – also müsse man lernen, mit dem Wolf zu leben.
Das so genannte Wolfsmonitoring und die Öffentlichkeitsarbeit hätten dabei zentrale Rollen. Neben der Verteilung von Informationsbroschüren habe man auch ein Wolfstelefon eingerichtet.
Im Falle von nachgewiesenen oder sehr wahrscheinlichen Wolfrissen erhielten die Halter eines Nutztieres 100 Prozent dessen Werts – dies regele die 2014 erlassene „Richtlinie Wolf“. Investitionen für sichere Zäune oder Schutzhunde würden zu 80 Prozent bezuschusst.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...