Der größte Teil der vom Bund bewilligten Gelder für die Integration von Flüchtlingen soll an die Kommunen weitergeleitet werden. So lautet die Forderung des Präsidiums des Deutschen Städtetages an die Bundesländer.
Laut Informationen des evangelischen Pressedienstes, stellt der Bund bis 2018 jährlich zwei Milliarden Euro für die Integration zur Verfügung. Wie schnell und gut die Integration gelinge, hänge auch davon ab, ob genügend Geld dort ankomme, wo die Integrationsarbeit stattfinde – in den Städten, so die Präsidentin des Spitzengremiums, Eva Lohse (CDU). Weiterhin appellierte sie die Wohnsitzauflage für anerkannte Asylbewerber zu nutzen. Ohne diese drohe den Städten eine Überlastung und Ghettoisierung. Allein der fehlende Wohnraum sei für die Städte ein nicht zu schulterndes Problem, so die CDU-Politikerin am Mittwoch in Bremen.
bjl
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) hat heute den Zuschlag für die Bedienung des Busverkehrs im Stadtgebiet bekommen.
Damit liegt der öffentliche Personennahverkehr ab 2017 für weitere 10 Jahre beim SHVI. Nach dem Einreichen des Antrages und der Einigung auf neue Tarifverträge, sei damit der dritte Meilenstein für die Zukunft des SVHI geschafft, freut sich der kaufmännische Geschäftsführer des Unternehmens Michael Bosse-Arbogast. Dafür habe man monatelang gekämpft.
Bei dem Auswahlverfahren hatte sich das Entscheidungsgremium, die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) für eine absolute Transparenz entschieden. Daher lagen beiden Bewerbern die Unterlagen des Konkurrenten vor.
Aus Sicht der Fahrgäste sei das Angebot des SVHI das bessere, so Bosse-Arbogast. Insofern hätte die LNVG eine gute Entscheidung für die Hildesheimerinnen und Hildesheimer gefällt.
bjl
Wegen Bauarbeiten an Bahnübergängen kommt es am Wochenende zu Änderungen im Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Rössing. Betroffen sind davon sowohl die Weserbahn nach Hameln und Löhne als auch die S 4 nach Hannover, jeweils etwa im Zeitraum von Freitag 17:30 Uhr bis Sonntag 22:30 Uhr.
Wie die NordWestBahn mitteilt, fahren ihre Züge bis zu sechs Minuten früher in Hildesheim und Emmerke ab als sonst. In der Gegenrichtung gibt es keine Fahrplanänderungen.
Bei der S-Bahn werden zwischen Hildesheim und Barnten Busse eingesetzt. Sie fahren 18 Minuten früher als sonst am Hildesheimer ZOB ab, und kommen von Barnten aus 17 Minuten später in Hildesheim an. Für den Fernverkehr wurden keine Änderungen angekündigt.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf bauarbeiten.bahn.de und www.nordwestbahn.de.
fx
Mit einem 26:23 im Derby gegen die Handballfreunde Springe hat Eintracht Hildesheim auch das vierte Spiel in der neuen Saison der dritten Handball-Liga gewonnen. Das Spiel in der Sparkassen-Arena wurde laut Verein von 1.670 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt.
Die erste Spielhälfte zeigte ein Hin und Her zweier starker Mannschaften, bei der Eintracht schließlich mit einer 11:9-Führung in die Pause gehen konnte. Die Führung konnte dann die ganze zweite Halbzeit über gehalten werden. Das Team hat jetzt zweieinhalb Wochen Pause und verbringt die Zeit bis zum nächsten Heimspiel am 09. Oktober gegen die HSG Hanau weiterhin als Spitzenreiter der 3. Liga Ost.
fx
Seit gestern wird ein großes Stück der Bavenstedter Straße im Hildesheimer Gewerbegebiet Bavenstedt saniert. Wie die Stadt mitteilt, führen die Arbeiten von der Maybachstraße bis zur westlichen Einmündung der Siemensstraße. Der Verkehr von Alt Bavenstedt wird über die Hildebrandstraße umgeleitet, in Gegenrichtung ist eine Einbahnstraße eingerichtet.
Während der Fräsarbeiten werden die in der Baustelle liegenden Busbuchten angefahren. Am 26. und 27.09.16 werden die beiden westlichen Busbuchten in Höhe des Autohauses ca. 30 m westlich vorverlegt. Die Bushaltestellen westlich des Betonwerkes entfallen an diesen Tagen, ebenso wie die Bushaltestelle Bavenstedter Straße / Ecke Maybachstraße.
Die Baumaßnahme soll bis Anfang Oktober beendet sein. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen - die Stadt bittet ortskundige Autofahrer, den Bereich zu umfahren.
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...