Der geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes in Hannover, Arend de Vries, hat vor "Meinungsmanipulationen" durch soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und andere gewarnt. Er sagte vor der evangelischen Landessynode in Hannover, dass viele "Likes" oder zustimmende Kommentare inzwischen nicht von wirklich existierenden Menschen, sondern von Maschinen kämen, die im Netz bestimmte Trends und Tendenzen virtuell bestätigen und verstärken sollen.
Die Macht und die Gefahren dieser Formen medialer Kommunikation seien besonders im US-Wahlkampf deutlich geworden. Das Ignorieren von Fakten werde so massiv gefördert und damit zugleich die Wahrheit infrage gestellt.
Die Kirche müsse sich in den sozialen Medien engagieren und in der digitalen Welt präsent sein, forderte de Vries. Es sei für sie eine größere Gefahr, sich im Netz zu rar zu machen.
bjl
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Wochenendspiel gegen den Tabellenzweiten VfB Lübeck ein Unentschieden erreicht. Lübecks Dennis Wehrendt hatte seine Mannschaft zunächst in der 44. Minute in Führung geschossen. Der Ausgleich fiel in der 75. Minute, als Dominic Franke einen Eckstoß von Thomas Ströhl ins Tor köpfte. In der Schlussphase des Spiels erhöhte der VfV noch den Druck, konnte aber kein weiteres Tor erzielen.
In der Tabelle liegt der VfV damit weiter auf Platz 12 von 18. Mit 22 Punkten hat das Team sechs Punkte Vorsprung auf die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig, die auf dem ersten Abstiegsplatz liegt. Am Sonntag empfängt es im Friedrich-Ebert-Stadion den SV Drochtersen/Assel.
fx
An der Einmündung des Butterborns in den Hildesheimer Bahnhofsplatz haben die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Hotels begonnen. Dafür wird nun zunächst ein altes Postgebäude abgerissen. Dabei wird auch die Überführung über den Butterborn verschwinden.
Vor Ort soll ein 3-Sterne-Businesshotel mit rund 150 Zimmern entstehen. Es soll Ende 2018 eröffnet werden, Bauherr ist die B&L-Gruppe aus Hamburg. Bis zum zweiten Weltkrieg gab es am Bahnhofsplatz mehrere Hotels - das Viertel galt damals als eines der Besten in Hildesheim.
Eine frühe Designskizze des geplanten Hotels. Quelle: www.bl-gruppe.de
fx
Am Nordrand von Sorsum entstehen jetzt auf 32 Grundstücken neue Häuser. Wie Dirk Bettels für die ausführende Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG mitteilte, sollen die Grundstücke im Dezember verkauft werden - ab Mitte nächsten Jahres seien sie dann ein- oder in Teilen auch zweigeschossig bebaubar. Die Preise sollen zwischen 139 und 170 Euro pro Quadratmeter liegen. Bettels zufolge werden durch die Entwicklung des Gebiets "Am Nordfeld" Investitionen in Höhe von über 12 Millionen Euro ausgelöst.
fx
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU) hat wirksamere Schritte gegen die Internetsucht gefordert. Sie schrieb in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", dass vor allem der Jugendschutz an neue Erfordernisse angepasst werden müsse. Rund 560.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 64 Jahren seien in Deutschland einer Studie zufolge als internetabhängig einzustufen. Am weitesten verbreitet sei die Sucht in der Gruppe der 14- bis 24-Jährigen.
Mortler schlug vor, dass bei der Alterseinstufung für Online-Spiele auch suchtfördernde Faktoren bewertet werden sollten. Gerade Online-Rollenspiele enthielten vielfältige Mechanismen der Belohnung oder Bestrafung. Des Weiteren müsse auch die Frühintervention müsse ausgebaut werden, und die Forschung über Internetsucht. Sowohl bei der Diagnose als auch der Therapie müsse man das vorhandene Wissen noch erweitern. Die Internetsucht könne zu Symptomen wie psychischen Entzugserscheinungen wie Gereiztheit oder Unruhe führen. Darunter litten Arbeit, Schule, Freundschaften und auch die Partnerschaft.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...