Ein Gottesdienst in der St. Norbert-Kirche in Friedland ist heute nachmittag der Auftakt für die bundesweite Interkulturelle Woche der Kirchen. Bei der Feier wirken der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, der griechisch-orthodoxe Archimandrit Gerasimos Frangoulakis und der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle mit - Trelle ist Vorsitzender der Migrationskonferenz der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.
Im Anschluss werden Vertreter verschiedener Religionen einen Friedensgruß sprechen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Evangelischen, Katholischen und Griechisch-Orthodoxen Kirchen in Deutschland. Unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" sind in mehr als 500 Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen rund 5.000 Veranstaltungen geplant.
fx
In der Nacht auf Samstag sind zwei Männer in Bad Salzdetfurth in die Wohnung eines 47-Jährigen eingedrungen und haben ihn mit dem Tode bedroht. Laut Polizeibericht sollen sie am Tatort in der Elsa-Brandström-Straße zunächst die Wohnungstür eingetreten und dann mit dem im Bett liegenden Mann gesprochen haben. Als ein Nachbar die Situation bemerkte, verschwanden die beiden Eindringlinge. Dabei ließen sie eine Kettensäge (ohne angelegte Kette) zurück, offenbar um ihr Opfer weiter einzuschüchtern.
Die Polizei traf einen der Männer kurz danach in der Nähe an - der polizeilich bekannte Mann gab eine Tatbeteiligung zu, sagte aber nichts zu den Gründen. Auch zu seinem Mittäter machte er keine Angaben. Die Polizei sucht deshalb unter Tel. 05063-901-0 weitere Zeugen, die rund um die Elsa-Brandström-Straße verdächtige Bewegungen beobachtet haben.
fx
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung drängt auf ein bundesweites Einwanderungsgesetz für qualifizierte Fachkräfte.
Eine entsprechende Gesetzesinitiative hat das Land gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen heute in den Bundesrat eingebracht. Man wolle damit erreichen, dass die Neuzuwanderung von Arbeitskräften aus dem nichteuropäischen Ausland in einem Gesetz mit realistischen und realisierbaren Anforderungen geregelt werde, so Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) in Berlin. Der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte der SPD-Politiker, es gäbe viele Menschen, die man in Deutschland wegen ihrer Qualifikation etwa als Pflegekraft, Bäcker oder Elektriker gut brauchen könnte. Daher müssten für die Menschen, die hier als Arbeitskräfte dringen gebraucht würden praktikiabele Zugangswege jenseits des Asylsystems geschaffen werden, so der Minister.
bjl
Das Institut für Physik der Universität Hildesheim lädt am Samstag zu einem öffentlichen Vortrag zur ersten direkten Messung von Gravitationswellen ein.
Ein internationales Forscherteam hat diese lange gesuchten Signale mit speziellen Detektoren empfangen. An den Ergebnissen war auch die Forschungseinrichtung „Geo600“ in Sarstedt beteiligt. Mit der Entdeckung von Gravitationswellen bestätigt sich eine Theorie Albert Einsteins, dass sich Gravitation in Wellen ausbreitet. Die jetzt gemessenen Wellen sind vor 1,3 Milliarden Jahren durch eine Kollision zweier schwarzer Löcher entstanden.
Der Vortrag beginnt am Samstag um 10 Uhr im Musiksaal der Uni Hildesheim.
pa
Die Naturschützer vom BUND und die Bürgerinitiative Gute Luft rufen an diesem Wochenende wieder zu einem Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Schwarze Heide“ auf. In einer Mitteilung heißt es, die jährlichen Einsätze für das Gebiet zwischen Barienrode und Söhre hätten bereits gute Wirkung gezeigt. Da aber die Umweltbelastungen vielfältig seien, brauche die „Schwarze Heide“ weiterhin Pflege und Unterstützung.
Man werde sich deshalb am Samstag ab 10 Uhr auf dem Mühlenberg treffen, um das Gebiet durch Rückschnitt zu verjüngen. Harken werden zur Verfügung gestellt, Heckenscheren sollten selbst mitgebracht werden.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...