Der Hildesheimer Kreisverband der Linken hat einen Mindestlohn von über 12 Euro gefordert. Das Vorstandsmitglied Lars Leopold sagte, es müsse damit Schluss sein, dass Menschen „sehenden Auges“ in die Altersarmut geschickt würden. Der Mindestlohn dürfe kein Armutslohn sein. Nach einer Berechnung der Bundesregierung müsse der Stundenlohn 11,68 Euro betragen, damit Beschäftigte nach 45 Beitragsjahren eine Rente über der Grundsicherung erhalten.
Insbesondere die SPD müsse in der Sache Verantwortung übernehmen, so die Linke. Urlaubs- und Weihnachtsgeld dürften nicht auf den Mindestlohn angerechnet werden, und bei den besonders betroffenen Frauen müssten Zeiten der Schwangerschaft und der Kindererziehung bei der Rentenberechnung angemessen berücksichtigt werden.
fx
Ein neues Forschungs- und Dokumentationszentrum soll künftig die Arbeit des Niedersächsischen Verfassungsschutzes begleiten. Die an der Universität Göttingen angesiedelte wissenschaftliche Dokumentationsstelle zur Analyse und Bewertung von Demokratiefeindlichkeit und politisch motivierter Gewaltbereitschaft hat Anfang November ihre Tätigkeit aufgenommen, teilte das Landesinnenministerium mit.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, er sei davon überzeugt, dass dieser Schritt unser Land noch stärker mache im Kampf gegen den Extremismus und die Feinde der Demokratie. Zeitschriften, Publikationen und weitere Quellen verfassungsfeindlicher Organisationen und Parteien aus Rechtsextremismus, Islamismus/Salafismus und Linksextremismus würden bundesweit nun erstmalig durch eine unabhängig vom Verfassungsschutz arbeitende sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung analysiert, so Pistorius weiter.
pal
Wegen der geplanten Vollsperrung der Kreuzung Waldquelle kommt es am morgigen Samstag zu Änderungen auf den Linien 3/103 und 4/104 des Hildesheimer Stadtverkehrs.
Laut Meldung enden die Linien 3 und 103 morgen an der Haltestelle Matthiaswiese. Auf dem Weg dahin wird auch die Haltestelle Mittelallee angefahren.
Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten, und einige Haltestellen werden dabei nicht bedient.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient.
fx
Die Meldung des Stadtverkehrs mit weiteren Einzelheiten:
Die Linien 3/103 enden an diesem Tag bereits an der Haltestelle Matthiaswiese. Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten.
Die Haltestelle Goldene Perle wird nicht bedient. Fahrgäste nutzen bitte die Ausweichhaltestellen Neuhof, Am Propsteihof oder Mittelallee. Die Haltestellen Theodor-Bötel-Weg und Waldquelle werden ebenfalls nicht bedient. Hier gibt es die Ausweichhaltestellen Am Propsteihof und Mittelallee.
Die Haltestelle Mittelallee wird nicht von der Linie 4/104 sondern von der 3/103 angefahren. Die Haltestelle Güldener Löwe wird nicht von der Linie 4/104 bedient. Die Haltestelle Dammtor entfällt auf der Linie 4/104 in Richtung Koken-Hof.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient. Fahrgäste, die eine dieser Haltestellen erreichen wollen müssen für die Fahrtrichtung Hildesheimer Wald die Linie 5/102 bis Ochtersum Süd nutzen.
Über sämtliche Änderungen im Regelbetrieb, Empfehlungen zu Ausweichhaltestellen, alternative Linien und die Fahrzeiten des Shuttelbusses informiert der SVHI auf der Homepage unter www.svhi-hildesheim.de.
Der Verein Eintracht Hildesheim hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volksbanken Raiffeisenbanken des Landessieg errungen. Der 1. Vorsitzende Clemens Löcke nahm jetzt in Hannover den großen Stern des Sports in Silber entgegen. Die Jury hatte damit insbesondere das Vereinsprojekt „Eintracht bewegt: Zukunfts-Kompass Sportverein & Ganztagsschule“ ausgezeichnet.
Es soll Schülerinnen und Schüler mit vielseitigen Angeboten für den Sport motivieren. Dabei stehen neben etablierten Sportarten wie Fußball oder Volleyball auch neue Trends wie Tricking und Parkour auf dem Programm. Eintracht bestellt derzeit etwa die Hälfte des sportlichen Ganztagsprogramms an den Hildesheimer Grundschulen.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und qualifiziert automatisch für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin – dort werden die goldenen Sterne des Sports im Januar vergeben.
fx
Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu verschiedenen Gedenk-Veranstaltungen ein.
Am Sonntag findet um 11 Uhr in der Rathaushalle eine Gedenkrede mit dem Verbands-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer statt. Anschließend werde eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Hierfür wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service vom Platz An der Lilie angeboten.
Bereits am heutigen Donnerstag wollen mehrere Schulen in und um Hildesheim rund 300 Straußniederlegungen zum Volkstrauertag vornehmen.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...