Diesen Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. Rund 229.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Es werden Landrat, Kreistag, die Ortsräte, die Bürgermeister in Alfeld, Freden, Harsum, Lamspringe, Sibbesse und im Leinebergland, sowie der Rat der Stadt Hildesheim für die kommenden fünf Jahre gewählt. Im Stadtgebiet Hildesheim sind rund 82.000 Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Ab 18 Uhr werden die vorläufigen Ergebnisse im Stadtbüro präsentiert. Auch mit der App „Wahlportal“ können die Auszählungen verfolgt werden. Mit einer Sondersendung aus dem Kreishaus berichtet Radio Tonkuhle ab 18 Uhr live über die Wahlergebnisse.
jsl
Nach einem Gespräch mit der Cluster-Sozialagentur, loben SPD und Grüne deren geleistete Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen. Die Jugendhilfeeinrichtung betreibt das Wohnheim am Hindenburgplatz. Laut einer gemeinsamen Pressemeldung haben sich SPD und Grüne über die Situation der über 280 in Stadt und Landkreis untergebrachten unbegleiteten jugendlichen Flüchtlinge informiert. Sie erhalten in den Jugendhilfeeinrichtungen persönliche Beratung und Hilfestellungen. Mittlerweile habe ein Großteil durch Intensivkurse gute Deutschkenntnisse erworben, gehe zur Schule und habe deutsche Freunde. Zum Jahresende sollen viele Übergangsunterkünfte aufgelöst werden und die Jugendlichen in Wohngruppen oder Gastfamilien untergebracht werden.
jsl
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals diesen Sonntag sind auch der Hildesheimer Mariendom und das Dommuseum beteiligt. In einer Mitteilung heißt es, von 10 bis 17 Uhr ist der Eintritt ins Dommuseum kostenfrei und es finden zusätzliche Führungen statt. Auch die Vorstands- und Vereinsmitglieder des Dombauvereins sind vor Ort und laden zu Kaffee und Gespräch ein. Weitere geöffnete Denkmale sind die Freimaurerloge und die Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim. Dieses Jahr findet der Tag unter dem Motto: Gemeinsam Denkmale erhalten“ statt.
jsl
Das Hildesheimer HELIOS-Klinikum an der Senator-Braun-Allee wird erweitert. Die Bauarbeiten für ein rund 6.000 Quadratmeter großes viertes Bettenhaus haben begonnen. Laut Klinikum sollen dort die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Thoraxchirurgie unterkommen. Auch die vor zwei Jahren übernommene Lungenklinik Diekholzen werde im Sommer 2018 einziehen. Es sei „gut, das Kompetenzen zusammengeführt werden“, so Geschäftsführer Dr. Francesco De Meo. HELIOS investiere 13 Millionen Euro in das neue Bettenhaus, welches in 18 Monaten fertiggestellt sein soll.
jsl
Die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber Flüchtlingen hat sich in den letzten Monaten kaum verändert. Das zeigt eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche Deutschlands. So stimmten zuletzt 85 Prozent der Befragten der Aussage zu, Deutschland stehe mit der Aufnahme von Flüchtlingen "Menschen in existenzieller Not zur Seite". Im November letzten Jahres waren es 88 Prozent gewesen. Die Zahl der Befragten, die schon selbst Erfahrungen mit Geflüchteten gemacht haben, stieg von 49 auf 67 Prozent.
In negativer Hinsicht blieb der Anteil derjenigen, die durch Zuzug mehr Kriminalität befürchten, mit 62 gegenüber 61 Prozent stabil. Gleiches gilt für die Furcht vor mehr extremistischen Muslimen, die bei 70 Prozent liegt, und die Sorge, dass Behörden und Polizei der Lage nicht gewachsen seien - dies sagten 64 Prozent der Befragten.
Insgesamt stellte die Studie auch einen klaren Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland fest: In Ostdeutschland sei die Stimmung gegenüber Flüchtlingen deutlich schlechter.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...