Die Brasilianische Regierung rät Schwangeren von einer Reise zu den Olympischen Spielen im August ab. Grund ist das sich verbreitende Zika-Virus: Es wird von Mücken übertragen und soll für bedrohliche Schädelfehlbildungen bei Ungeborenen verantwortlich sein. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rief jetzt den globalen Notstand aus.
Das Virus hatte zuletzt in den Ländern Nord-, Mittel- und Südamerikas schnell ausgebreitet, auch in Europa waren erste Erkrankungen gemeldet worden. Die Olympischen Spiele sollen wegen des Virus aber nicht gefährdet sein.
cw
Die Bürgerinitiative Südkreis gegen die geplante Starkstromtrasse von Wahle nach Mecklar rät Grundeigentümern von Verträgen mit dem Netzbetreiber TenneT oder dessen Subunternehmern ab.
Wie die BI mitteilt, gebe es derzeit verschiedentlich Versuche, solche Verträge abzuschließen. Sie hätten aber noch keine rechtliche Grundlage, da es noch keinen Planfeststellungsbeschluss gebe, und dies werde sich auch nicht kurzfrisitig ändern. Stattdessen habe sich erst vor kurzem der geplante Trassenverlauf bei Freden und Einbeck verändert, mit direkten Folgen für den gesamten Planungsbereich.
fx
Bei den Anhängerinnen und Anhängern der PEGIDA-Bewegung gibt es offenbar einen starken Wunsch nach einer undemokratischen Krisenlösung für die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Das ergab eine nicht repräsentative Umfrage des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Mitglieder hatten im November in Dresden rund 1.800 Fragebögen an Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmer verteilt, und rund ein Drittel davon hinterher zurückerhalten.
94 Prozent der Befragten wollten demnach eine autoritäre (undemokratische) Krisenlösung, und 41 Prozent von ihnen sprechen grundsätzlich allen Menschen ein Recht auf Asyl in Deutschland ab. Der Bundeskanzlerin, dem Bundespräsidenten, den öffentlich-rechtlichen Medien und der Europäischen Union werde gegenwärtig jeweils zu über 90 Prozent misstraut, so die Umfrage. Ebenso seien mehr als 90 Prozent der Befragten mit der Demokratie, wie sie in der Bundesrepublik funktioniere, unzufrieden, und rund 20 Prozent lehnten die Demokratie inzwischen sogar prinzipiell ab.
fx
Die Universität Hildesheim, die Musikschule und der Arbeiter-Samariter-Bund wollen mit einer gemeinsamen „Koordinationsstelle Kultur“ ein Kulturangebot für Flüchtlinge in der Mackensen-Kaserne schaffen.
Wie die Initiatoren mitteilten, soll die in der Musikschule angesiedelte Stelle Angebote sowohl koordinieren als auch vermitteln und durchführen. Die Idee dafür entstand durch die Zusammenarbeit von Musikschule und Universität und dem Kontakt zum Bereich Sozialarbeit in der Mackensen-Kaserne. So wurde deutlich, dass schon das Zusammenführen der Hildesheimer Kulturangebote eine unschätzbare Unterstützungsarbeit für die Betreuungseinrichtungen darstellen könne. Die Koordinationsstelle soll auch ein Anlaufpunkt für Kulturschaffende sein, die mit Flüchtlingen arbeiten wollen.
fx
Seit heute ist Martin Schiepanski neuer Chefredakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Das meldet das Blatt in seiner Samstags-Ausgabe. Schiepanski tritt die Nachfolge von Michael Heun an, der nur 14 Monate im Amt war.
Der 46 Jahre alte Schiepanski hat an der Uni Bremen Politikwissenschaft studiert, danach sein Volontariat bei der Kreiszeitung Syke gemacht und anschließend mehrere Jahre für die Madsack-Gruppe in Hannover gearbeitet. Bei der Hildesheimer Allgemeinen stieg er 2006 als Lokalredakteur ein und wurde später erst Chef vom Dienst und dann stellvertretender Chefredakteur. Diesen Posten teilen sich seit heute Manfred Hüttemann und Christian Wolters.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...