Noch bis einschließlich morgen tagen an der Universität Hildesheim rund 80 Experten zum Thema „Popkultur“.
Beim „Popkongress 2016“ geht es unter anderem um die gesellschaftlichen Bedingungen, die eine Popkultur zulassen. So entstanden um 1850 herum die ersten frühen Formen der heutigen Illustrierten, die ihre Leserschaft nicht nur bilden, sondern auch vergnügen wollten. Die Universität Hildesheim hatte als erste Universität im Jahr 1983 eine Professur für Populäre Kultur besetzt.
Der Popkongress findet auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt. Für Interessierte ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenfrei, das Programm gibt es auf der Internetseite der Universität.
cw
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat auf seiner Sitzung am Mittwoch noch keinen Entschluss über eine Änderung der Gebührenordnung für Elektrofahrzeuge gefasst. Grund dafür sind Befürchtungen, dass durch ein neues Gesetz Probleme mit den Parkplätzen entstehen könnten.
Kern der beabsichtigen Änderung ist, Besitzern von Elektroautos weiter das kostenlose Parken in der Innenstadt zu erlauben. Eine gesetzliche Neuregelung weitet dies aber auf alle Autos aus, die einen Elektromotor haben, also z.B. auch Hybridfahrzeuge. Man habe es deshalb jetzt, anders als bisher, mit einer viel größeren und nicht überschaubaren Anzahl von Fahrzeugen zu tun, sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Auch könnte in bestimmten Fällen viel neuer Verwaltungsaufwand entstehen. Die Stadtverwaltung wird jetzt die Optionen prüfen und das Thema im nächsten Ausschuss erneut vorbringen.
fx
Schon wieder haben in Hildesheim angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke eine Rentnerin bestohlen.
Ihrem Bericht nach hatten die beiden Männer am Dienstag an ihrer Wohnungstür in der Hermann-Seeland-Straße geklingelt und von einem Wasserrohrbruch berichtet, infolge dessen nun Wasserleitungen gespült und kontrolliert werden müssten. Während einer der beiden Männer mit ihr im Badezimmer blieb, durchsuchte der zweite Mann die Wohnung. Nach der angeblichen Kontrolle entdeckte die Rentnerin, dass ihr Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro fehlte. Die Polizei Hildesheim hat schon öfter von Trickdieben berichtet, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Zeugen, die am Tattage im Bereich der Hermann-Seeland-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 939-115 bei der Polizei zu melden.
cw
Die Stadt Hildesheim hat die Arbeiten an der Trogstrecke Struckmannstraße beendet. Eine Woche lang war die Unterführung für Autos tagsüber komplett gesperrt – dort wurde auf dem angrenzenden etwa 100 Meter breiten Waldstück Baum- und Strauchschnitt durchgeführt. Nach Angaben der Stadt war es das erste Mal seit dem Bepflanzen des Areals vor 35 Jahren, dass hier die Bäume zurückgeschnitten wurden. Mittlerweile sei die Verkehrssicherheit gefährdet gewesen. Die Trogstrecke ist nun für den Autoverkehr wieder frei.
cw
Mit der gestrigen Großrazzia in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Hannover haben die deutschen Sicherheitsbehörden möglicherweise einen Anschlag in Berlin vereitelt.
Wie der Berliner "Tagesspiegel" unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, hätten führende IS-Mitglieder das Vorhaben in Auftrag gegeben. Demnach soll das Areal des früheren Checkpoint Charlie in Berlin Ziel des Terroranschlags gewesen sein. Bei den Auftraggebern handle es sich zum Teil um dieselben IS-Kader, die auch hinter den Attentaten von Paris im November steckten. Rund 450 Polizisten hatten die Wohnungen und Arbeitsstellen von vier mutmaßlichen algerischen Islamisten durchsucht – auch in Hannover. Als Hauptverdächtiger gilt ein 35-Jähriger, der in einem Flüchtlingsheim im Sauerland festgenommen wurde.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...