Im öffentlichen Dienst könnte es nach Ostern zu Arbeitsniederlegungen kommen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat nach der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die mehr als zwei Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen Warnstreiks angekündigt.
Verdi schloss „Aktionen“ vor der nächste Runde Mitte April nicht aus. Die Gewerkschaften und die Arbeitgeber hatten am Montag zwei Stunden ergebnislos verhandelt. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern sechs Prozent mehr Lohn. Unter anderem geht es um Erzieher, Klinikpersonal, Müllwerker und Bundespolizisten. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung als zu hoch ab.
cw
Die ehemalige Grundschule in Rheden wird eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge.
Laut dem Landkreis trafen bereits am Montag die ersten Asylsuchenden vor Ort ein. Sie stammen aus Syrien, dem Iran, dem Irak, aus Nepal, der Elfenbeinküste, dem Sudan und aus Afghanistan.
Die Unterkunft wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) betreut. Sie bietet Platz für maximal 70 Hilfesuchende. Nach Angaben des Landkreises werden noch Ehrenamtliche gesucht, die den Flüchtlingen bei der Gewöhnung an die neue Umgebung helfen wollen. Interessiert können sich bei der Unfallhilfe vor Ort melden.
cw
Mehr als 2.000 Menschen haben während der Chrisam-Messe am Mittwochabend im Hildesheimer Dom der Opfer der Brüsseler Terroranschläge gedacht.
Jugendliche zündeten während des Gottesdienstes Kerzen für die mindestens 31 Opfer an und stellten sie gemeinsam mit Bischof Norbert Trelle vor den Altar. In seiner Predigt sagte der Bischof, es ängstige die Frage, was in Menschen vor sich geht, dass sie solch entsetzliche Untaten planen und ausführen. Auftrag aller Getauften und Gefirmten sei es, alles zu tun, was möglich sei, um die entstandenen Wunden zu heilen. Während der Messe weihte der Bischof die heiligen Öle, die über das Jahr bei der Spendung der Sakramente im Bistum verwendet werden.
cw
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim spielen am heutigen Donnerstag im Heimspiel gegen den Stralsunder HV. Man hoffe nach zwei Unentschieden in Folge in eigener Halle endlich wieder auf einen Sieg, teilte das Team mit. Der Stralsunder HV belegt derzeit den 15. Tabellenplatz und ist damit abstiegsgefährdet. Eintracht liegt auf Rang 5. Das Spiel wird um 19 Uhr 30 in der Sparkassen-Arena angepfiffen.
cw
Die Stadt Hildesheim hat für die Ostertage zehn Osterfeuer und drei Lagerfeuer genehmigt. Sie liegen zum großen Teil an Orten, an denen es auch in den Vorjahren schon Osterfeuer gab, etwa dem Baccenroder Stieg in Marienrode, dem F.C. Concordia-Sportplatz oder dem Gallberg. Die vollständige Liste finden Sie hier:
Sonnabend, 26. März
17 Uhr in Einum: An der Klus/Baumschule Vornfett
19 Uhr in Marienrode: Baccenroder Stieg
19 Uhr in Ochtersum: Parkplatz Wildgatter;
19 Uhr in der Südstadt: Sportplatz F. C. Concordia, Wiesenstraße
19.30 Uhr in Sorsum: Gronauer Stieg.
Sonntag, 27. März
18 Uhr in Bavenstedt: Mehrzweckplatz neben dem Sportplatz
18 Uhr in Himmelsthür: Gallberg
19 Uhr in Achtum-Uppen: Osterfeuerplatz „In der Ilse“
19.30 Uhr in Itzum: Itzumer Hauptstr. 30 A/Pfarrgarten St. Georg
... sowie zum
Einbruch der Dunkelheit am Rande der Oststadt: Gärtnereigelände Lehnhoff am Karrenweg.
Außerdem gibt es drei Lagerfeuer:
Am Sonnabend ab 17 Uhr bei der Junggesellenkompanie in der Heinrichstraße 24, und
am Sonntag ab 17 Uhr beim Verband Wohneigentum Niedersachsen, im Siedlergarten am Ende der
Trillkestraße; und ebenfalls
am Sonntag ab 18 Uhr am Jo-Beach.
160324.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...