Ein Apotheker hat am Donnerstag Abend einen Räuber in die Flucht geschlagen.
Laut Polizeibericht betrat der Täter die Apotheke in der Steuerwalder Straße maskiert. Mit einem kleinen Taschenmesser bedrohte er den 61-jährigen Apotheker und versuchte ihn zur Herausgabe des Bargeldes zu zwingen. Der Apotheker nahm daraufhin einen größeren, schweren Gegenstand in die Hände und drohte den Mann ebenfalls. Der Räuber flüchtete daraufhin.
Der Täter war etwa 20 Jahre alt, 1,75 m bis 1,80 m groß und sprach akzentfreies deutsch. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 05121 / 939115 entgegen.
bjl
Im Center for World Music sind an diesem Sonntag Mandolinen aus aller Welt zu sehen.
Wie das Center mitteilt, führt Sammler und Musikethnologe Rolf Irle zwischen 11 Uhr und 16 Uhr durch die Sammlung. Dabei sei das Anfassen und Spielen der Instrumente nicht nur erlaubt, sondern erwünscht, heißt es in einer Mitteilung.
Der Eintritt und die Führung ist kostenfrei.
bjl
Helferinnen und Helfer bei der Integration von Flüchtlingen in Deutschland brauchen bei ihrer Arbeit mehr Unterstützung von der Politik. Das ist das Fazit eines Treffens von Aktiven in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte.
So berichteten etwa einige Sprachlehrer, dass die Hürden für eine Bewerbung um eine so genannten „Sprintklasse“ immens hoch und bürokratisch seien. Hansgeorg Heil aus Lamspringe sagte, der bürokratische Aufwand überhaupt sei auch für Ehrenamtliche kaum noch zu bewältigen. Es fehle die hauptamtliche Unterstützung, inklusive einer besseren Aufklärung über die Zuständigkeiten auf der Ebene des Landkreises. Mitglieder des Runden Tisches in Giesen berichteten, dass man nur von der dortigen Kirchengemeinde und der Caritas unterstützt werde, nicht aber von der Kommune.
Die Beteiligten waren sich darin einig, dass der Landkreis dringend ein Treffen für die Runden Tische organisieren müsse, um die Ehrenamtlichen besser zu unterstützen.
fx
Im Durchschnitt sind in niedersächsischen Haushalten mehr als zwei Fahrräder zu finden.
Das bestätigt eine Erhebung des Landesamt für Statistik. Laut dieser gibt es in fast 88 Prozent von rund 3,8 Millionen Haushalten in Niedersachsen ein oder mehrere Fahrräder. Das Bundesland liegt damit vor den bundesweiten 80 Prozent. Haushalte mit Kindern haben in 97 Prozent der Fälle mindestens ein Rad.
Die Zahlen der am Donnerstag in Hannover veröffentlichten Zahlen stammen aus dem Jahr 2013.
bjl
Bereits zum 12. Mal findet der Welterbetag in Hildesheim und Alfeld mit vielen Aktionen statt.
An diesem Sonntag sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, das Welterbe der Region im Rahmen von Führungen, Ausstellungen, eines Aufstiegs auf den St.-Andreas-Kirchturm und Stadterkundungsspielen zu entdecken, heißt es in einer Mitteilung. Den Höhepunkt in Alfeld bildet hierbei das Internationale Kulturfest „Welt.Kultur.Heimat“ - in Hildesheim finden außerdem verschiedene Experten-Gespräche statt, die über Restaurierungsmaßnahmen in den Welterbekirchen und im Dommuseum informieren. Den Startschuss bilden am Sonntag um 10 Uhr Gottesdienste im Dom und in der St. Michaeliskirche. Anschließend findet bis 16:30 Uhr unter dem Motto „Welterbe verbindet“ ein breit gefächertes Angebot von Dom und Dommuseum, St. Michaelis, dem Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und der Stadtführer-Gilde statt. Alle Aktionen sind kostenfrei.
Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.hildesheim.de/unesco. Außerdem liegen in den teilnehmenden Institutionen Informationsfolder aus.
bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...