Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf ist mit Geständnissen gestartet.
Der 31-jährige Angeklagte gab in einer Erklärung zu, den Brandsatz in das Gebäude geworfen zu haben. Die beiden weiteren Beschuldigten räumten ebenfalls in Erklärungen ihre Tatbeteiligung ein. Die zwei Männer gaben an, vor dem Anschlag erhebliche Mengen Alkohol getrunken und am Tattag Rechtsrock gehört zu haben. Einen politischen Hintergrund schlossen sie aber aus. Die angeklagte Frau war ihrer Erklärung zufolge als Fahrerin für die Männer am Anschlag beteiligt. Sie schäme sich deswegen. Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten versuchten Mord und versuchte schwere Brandstiftung vor. Für den Prozess am Landgericht Hannover sind vier Termine angesetzt.
cw
Im Rahmen des traditionellen „Aschermittwochs der Künstler“ eröffnet heute abend im Dommuseum die Ausstellung "Skulpturen für den Frieden".
Gezeigt werden Fotos und Modelle von Plastiken international renommierter Künstler, die entlang eines Skulpturenweges quer durch Europa stehen. Es handelt sich um den in Salzgitter realisierten Teilabschnitt der sogenannten „Straße des Friedens“. Die Idee für diese Straße stammt von dem 1943 als Jude im Konzentrationslager Majdek gestorbenen Künstler Otto Freundlich, seine Witwe entwickelte sie nach Ende des Krieges weiter. Im Bistum Hildesheim engagierte sich der Künstler Gerd Winner für das Vorhaben: Er ließ die Skulpturen in Salzgitter errichten, die nun in der Ausstellung präsentiert werden. Die Schau ist bis zum 28. März zu sehen.
cw
Die Stadt Hildesheim hat eine Stadtkarte speziell für Flüchtlinge herausgebracht.
Darin wird in sechs verschiedenen Sprachen dargestellt, wo zum Beispiel Ärzte, Bushaltestellen, Apotheken, Kindertagesstätten, Schulen oder Behörden zu finden sind. Ebenso werde erläutert, wo es Institutionen gibt, die Sprachunterricht erteilen – oder wo Kleiderkammern zu finden sind, so die Verwaltung.
Die Karte ist online unter www.hildesheim.de/fluechtlingshilfe erhältlich und kann per QR-Code auf ein Smartphone heruntergeladen werden. In den Flüchtlingsunterkünften Mackensenkaserne und Nordstadt wurden die Karten großformatig ausgehängt. Weitere wichtige Anlaufstellen für Flüchtlinge werden sukzessive mit der Karte ausgestattet, hieß es.
cw
Der Malteser Hilfsdienst aus Hildesheim baut derzeit in Lehrte eine leerstehende Lagerhalle zu einer kommunalen Unterkunft für bis zu 200 Flüchtlinge um. Der Caritasverband Hannover wird die sozialpädagogische Beratung und Betreuung übernehmen, teilten die Malteser am Dienstag mit.
Die rund 2.200 Quadratmeter große Halle soll in etwa 50 Wohneinheiten aufgeteilt werden, hieß es. Die Malteser leiten bereits drei Notaufnahmelager sowie eine zur Unterkunft in Lehrte vergleichbare Einrichtung in Wolfsburg.
cw
Auf der A7 Richtung Hannover, Höhe Harsum sind gestern abend zwei Autos kollidiert. Der Unfall ereignete sich gegen 20.50 Uhr. Nach Angaben der Polizei geriet der PKW einer 31-jährigen im starken Wind ins Schleudern, vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Der Wagen kam von der Bahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke, auf der dadurch ein Schaden auf über 30 Meter Länge entstand. Sie wurde zurückgeschleudert, woraufhin der PKW mit dem einer 59-jährigen Hildesheimerin zusammenstieß. Die beiden Fahrerinnen und der Mitfahrer der Unfallverursacherin wurden von drei Rettungswagen und einem Notarztwagen versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Die Südfahrbahn ist für den Einsatz etwa 2 Stunden gesperrt worden. Ein Ärgernis sei laut Polizei, dass im entstandenen Stau nur schwerlich eine Rettungsgasse gebildet wurde. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf mehr als 20.000€ geschätzt.
jsl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...