Die Suche nach einer Seniorin hat am Donnerstag und Freitag Polizei und Feuerwehren um Bad Salzdetfurth in Atem gehalten. Laut Bericht ging am Donnerstag die Meldung ein, dass die Frau nach einem Spaziergang im Wald nicht in ihr Pflegeheim zurückgekehrt war.
Eine erste Suche in der Nacht blieb erfolglos. Am frühen Morgen des Karfreitags wurden dann sämtliche Kräfte der Feuerwehr Bad Salzdetfurth sowie der umliegenden Ortswehren mobilisiert. Ab Mittag verstärkten ein Polizeihubschrauber und weitere ehrenamtliche Helfer der Johanniter, ASB und Malteser Hilfsdienst mit Hunden die Suche.
Schließlich fand eine Labradorhündin die erschöpfte Seniorin in einer Senke im Waldstück oberhalb des Pflegeheimes. Sie wurde mit Anzeichen einer Unterkühlung nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch sein zweites Spiel an diesem Wochenende gewonnen. Nach dem Auswärtssieg beim BV Cloppenburg am Samstag gewann der VfV auch das Heimspiel gegen den TSV Schilksee heute nachmittag 3:0. Omar Fahmy schoss nach Eckstoß von Niklas Teichgräber in der 57. Minute das 1:0, und Teichgräber gelang in der 71. Minute das 2:0 durch eine weitere Ecke, die er dieses Mal direkt verwandelte. Dominic Hartmann gelang in der Nachspielzeit das 3:0.
Mit den gewonnenen drei Punkten setzt sich der VfV in der Tabelle weiter von der Abstiegszone ab und liegt jetzt auf Platz 12. Mit 29 Punkten ist das Team punktgleich mit Goslar und St. Pauli II auf den Plätzen 13 und 14. In Schlagweite sind Hannover 96 II auf Platz 11 mit 30 Punkten und der BSV Rehden mit 31 Punkten auf Platz 10.
fx
Die niedersächsischen Bischöfe haben zum Osterfest auch im Angesicht von Terror zu Zuversicht und Frieden aufgerufen. So sagte der evangelische Landesbischof Ralf Meister in der Marktkirche in Hannover, Terror sei Gotteslästerung. Niemand solle sich von Angst lähmen lassen.
In Braunschweig sagte der evangelische Landesbischof Christoph Meyns, die Christen sollten fremdenfeindlichen und rassistischen Haltungen entgegentreten und sich für ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft einzusetzen. Minderheiten dürften nicht diskriminiert und zu Sündenböcken gemacht werden.
Der katholische Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück warnte davor, angesichts von Terror und Gewalt zu resignieren. Das Osterfest verbiete, die Hoffnung aufzugeben, damit man fähig bleibe, eine menschenwürdige Gesellschaft mitzubauen. Die Botschaft von der Auferstehung Christi zeige sich dort, wo Menschen die Nöte der anderen mitgehen.
fx
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der gestern im Park am Novotel eine Hündin niedergestochen hat. Auf Anfrage hieß es, der Mann sei mit seinem Dalmatiner dort unterwegs gewesen, als er zwei Frauen mit ihren Hunden begegnete. Alle Tiere waren angeleint. Die läufige Boxer-Terrierhündin der einen Frau und der Dalmatiner des Mannes liefen aufeinander zu und lieferten sich eine kleine, der Polizei zufolge harmlose Rauferei. Daraufhin zog der Mann ein Messer und stach der Hündin tief in den Unterbauch, wobei er offenbar eine Arterie traf.
Die Begleiterin der Halterin rief sofort die Polizei, für das Tier kam aber jede Hilfe zu spät. Der Mann entfernte sich zunächst, kam aber zurück, als die Polizei eintraf. Er gestand die Tat ein, gab das Messer ab und nannte seine Personalien. Gegen ihn wurde nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
fx
Korrigiert 14:10 Uhr: Hunderasse und Ort des Messerstichs.
Ein 30 Jahre alter Mann ist gestern abend bei einer Schlägerei am Osterfeuerplatz in Hörsum verletzt worden. Laut Bericht hatte er sich mit einem anderen Mann gestritten - dieser schlug ihm dann eine Glasflasche an den Kopf, sodass er zu Boden ging. Drei weitere Männer, offenbar Bekannte des Schlägers, schlugen danach ebenfalls auf den am Boden liegenden Alfelder ein. Andere Besucher des Feuers gingen anschließend dazwischen und beendeten die Rangelei.
Der 30-Jährige wurde nach Alfeld ins Krankenhaus gebracht. Der Haupttäter soll etwa 1,80 m groß gewesen sein mit dunklen Haaren. Die Alfelder Polizei sucht unter der Telefonnummer 05181 / 91160 weitere Zeugen der Tat.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...