In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim am Donnerstag das Heimspiel gegen den Stralsunder HV mit 38:19 gewonnen. Dabei gab es eine kuriose Torpause: Nachdem die Gäste zunächst gut mithalten konnten, trafen sie von der 22. bis zur 52. Minute kein einziges Mal, so dass Eintracht eine große Führung aufbauen konnte.
Das Team liegt in der Tabelle weiter auf dem vierten Platz, mit zwei Punkten Abstand hinter Potsdam. Flensburg-Handewitt II auf Platz Fünf hat die gleiche Punktzahl wie Hildesheim, aber das schlechtere Torverhältnis.
fx
Die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SvHI) bleibt noch weitere Zeit ungewiss: Wie die Bahntochter DB Regio Bus Nord jetzt bestätigte, hat sie sich um den Betrieb des Hildesheimer Busverkehrs beworben.
Fristgerecht zum 24. März habe man bei der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) einen Antrag eingereicht, so Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis. Die DB Regio wolle den Busverkehr für die nächsten zehn Jahre ohne städtischen Zuschuss auf eigenes wirtschaftliches Risiko betreiben. Weiter heißt es in dem Antrag, man werde sich an die gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen halten und den Mitarbeitern die mit den Gewerkschaften ausgehandelten Tarife zahlen. Im möglichen künftigen Fahrplankonzept seien 17 Linien vorgesehen, ein deutliches Plus gegenüber dem in der Ausschreibung geforderten Leistungsumfang.
Der SvHI hatte sich, wie berichtet, ebenfalls mit einem eigenwirtschaftlichen Antrag um den Busbetrieb beworben. Für das Unternehmen wird es deutlich schwieriger, den bisherigen Leistungsumfang ohne Zuschüsse aufrecht zu erhalten. Die Gewerkschaft verdi befürchtet drastische Lohnsenkungen.
Sollte die LNVG den Busbetrieb an die Bahntochter vergeben, steht der Stadtverkehr vor der Abwicklung.
cw
Der Hildesheimer Stadtverkehr (SvHI) hat sich bei der zuständigen Behörde um den Betrieb des Hildesheimer Busverkehrs beworben.
Man habe am Mittwoch einen eigenwirtschaftlichen Antrag eingereicht, bestätigte SvHI-Sprecher Sven Harmsen. Nun gelte es abzuwarten, wie die Landesnahverkehrsgesellschaft die eingegangenen Anträge bewerte. Nach Tonkuhle-Informationen liegt der Behörde mindestens ein weiterer Antrag vor. Wie berichtet, hatte sich die Bahntochter db-Regio für den Busbetrieb interessiert, die Bewerbungsfrist endet heute Nacht. Die Stadt hatte den Busbetrieb per Direktvergabe für die nächsten zehn Jahre an den SvHI vergeben wollen. Sollte der SvHI letztlich ab 2017 Betreiber des Busverkehrs bleiben, muss er künftig ohne öffentliche Zuschüsse auskommen.
cw
Coca Cola hat in Hildesheim eine neue Produktionslinie eingeweiht.
Bei der Einwegpfand-Produktionslinie handle es sich um eine der modernsten in ganz Deutschland, so das Unternehmen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 15 Millionen Euro.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei dem Termin, er freue sich, dass einer der größten und wichtigsten Arbeitgeber in der Region langfristig in den Standort investiere. Der Konzern ist seit rund 30 Jahren in Hildesheim vertreten und beschäftigt hier etwa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
cw
In Holle hat die Feuerwehr am Mittwochabend ein Altersheim teilweise evakuieren müssen.
In dem Haus hatte es einen Kellerbrand gegeben. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der Rauch breitete sich jedoch schnell im ersten Obergeschoss aus.
Insgesamt 18 Personen wurden vorübergehend in ein Nachbargebäude gebracht, zwei Mitarbeiter des Hauses mussten wegen leichter Rauchgasvergiftung behandelt werden. Nach ersten Erkenntnissen war es in einem Lichtschacht zu einem Schwelbrand gekommen, der sich dann vom Kellerraum in den Fahrstuhl und von dort im ersten Stock ausbreitete. Die Ermittlungen dauern an. 120 Rettungskräfte waren vor Ort.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...