Der diesjährige Preis für Zivilcourage geht an Maik Eickmann.
Der 31-jährige Elektrotechniker hatte Ende Oktober in Hildesheim geholfen, einen Einbrecher zu stellen. Er hatte seine Beobachtungen der Polizei mitgeteilt und den Kontakt zu den Beamten während der Verfolgung des Mannes gehalten. Für sein Engagement bekam Eickmann von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer 500 Euro Preisgeld und eine Statue überreicht. Der Preis für Zivilcourage wird seit 1999 alljährlich vom Hildesheimer Präventionsrat an Menschen vergeben, die unter persönlichem Einsatz dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte.
cw
Der Foxterrierverein Hildesheim wehrt sich gegen neue Drohungen von militanten Tierschützern.
Die Organisation ALF, die sich zum Brandanschlag auf das Vereinsheim am Brockenblick Anfang Dezember bekannt hatte, droht dem Verein weiterhin.
Man gehe davon aus, dass die Schliefenanlage nicht wieder aufgebaut werde – und werde dies kontrollieren. Der Vereinsvorsitzende Jürgen Kalmbach betonte im Tonkuhle-Gespräch, man werde sich nicht vertreiben lassen. Der Verein bestehe in Hildesheim seit 1888, die Arbeit mit dem Fuchs sei ein winziger Teil einer großen Prüfung für die Hunde. Die von den Tierschützern kritisierten Schliefenanlagen seien seit 1980 in Deutschland verboten, die Vereinsfüchse seien Handaufzucht und noch nie zu Schaden gekommen. Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen. Neue Erkenntnisse gibt es laut Sprecherin Christina Pannek keine.
cw
Das Bistum Hildesheim beruft sich angesichts neuer Beschuldigungen im Missbrauchsvorwurf gegen Pater R. auf frühere Aussagen.
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hatte am Dienstag von einem bisher geheim gehaltenen Protokoll des Bistums vom 4. März 2010 berichtet. Es trage den Vermerk „Missbrauch 2010“ und verdeutliche, dass die Bistumsleitung die damaligen Schilderungen eines Mädchens sehr ernst genommen habe. Weihbischof Hans-Günter Bongartz und Bischof Norbert Trelle hatten vor Kurzem jedoch betont, dass das Gespräch mit der Minderjährigen damals noch keine Hinweise auf einen Missbrauch ergeben hätten. Diese Aussage bleibe weiterhin bestehen, sagte Sprecher Volker Bauerfeld zu Tonkuhle. Der Fall des Mädchens hatte Anfang Dezember durch einen Fernsehbericht des WDR für Aufsehen gesorgt.
cw
Die Energieversorgung EVI Hildesheim ist ab Januar verantwortlich für die Trinkwasserversorgung in Bad Salzdetfurth. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.
Demnach hatte die EVI in einem europaweit ausgeschriebenen Verfahren den Zuschlag für die technische Betriebsführung erhalten. Die Trinkwassernetze mit insgesamt rund 140 Kilometern Länge bleiben im Besitz der Stadtwerke Bad Salzdetfurth. Ebenso bleiben die Trinkwasserkunden Kunden der Stadtwerke Bad Salzdetfurth.
cw
In einem Einfamilienhaus in Diekholzen hat es gestern am späten Abend gebrannt.
Laut Aussagen der Polizei brach das Feuer gegen 22 Uhr in einem Dachgeschosszimmer des Hauses in der Comblouxstraße aus. Die Familie bemerkte das Feuer aufgrund des Brandmelders und informierte die Feuerwehr. Verletzt wurde dabei niemand.
Bereits Ende 2013 hatte es rund um die Comblouxstraße immer wieder Brände gegeben. Die Ermittler gingen damals von Brandstiftung aus und vermuten, dass in allen Fällen derselbe Täter am Werk war.
Der Feuerteufel von Diekholzen sei bei dem Brand von gestern Abend jedoch nicht am Werk gewesen, so Polizeisprecher Claus Kubik gegenüber Radio Tonkuhle. Als Brandursache vermute man derzeit einen technischen Defekt. Die Ermittlungen seine aber noch voll im Gange.
bjl
Update:
Brandermittler haben unter Hinzuziehung eines Elektro-Sachverständigen des Instituts für Schadensforschung inzwischen die Brandursache bestimmt: Ein technischer Defekt hat das Feuer ausgelöst. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist der Brand auf eine alte Tischlampe zurückzuführen. Diese soll zuerst einen Kurzschluss und dann einen Schwelbrand ausgelöst haben, der anschließend zu einem offenen Brand geworden ist.
Die Schadenshöhe soll sich ebenfalls erhöht haben. Zunächst waren 70.000 Euro veranschlagt worden. Nach einer Begehung ist aber deutlich geworden, dass das komplette Obergeschoss des Hauses in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Auch das Erdgeschoss ist vom Löschwasser beeinträchtigt worden.
bjl
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...