Der Harz soll als Kulisse für Filme weiterentwickelt werden. Das haben die drei Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschlossen: Sie stellten am Rande der Berlinale die gemeinsame Initiative „Drehort Harz“ vor, die die Region ab sofort bewerben will.
Der Harz biete auf rund 4.000 Quadratkilometern eine einzigartige Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen, hieß es bei der Vorstellung. Es gebe dort ursprüngliche Landschaften mit Bergwäldern, steilwandigen Tälern, Wiesen und Mooren, sowie Höhlen, Stollen und Schachtanlagen. In der Vergangenheit habe bereits George Clooney im Harz für den Film "Monuments Men" gedreht, aber auch Filme wie "Die Päpstin", "Der Medicus", "Das kleine Gespenst" oder "Tom Sawyer" seien zum Teil dort entstanden.
fx
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Niedersachsen sind fast ausschließlich männlichen Geschlechts. Wie Landesregierung mitteilt, leben derzeit etwas über 5.200 solcher Jugendlichen im Land. Seit November habe man rund 2.300 Minderjährige ohne Eltern aufgenommen – nur 44 von ihnen seien junge Frauen. Die meisten Jugendlichen seien 16 oder 17 Jahre alt. Rund 900 stammen aus Afghanistan, mehr als 200 aus Syrien. Ihre Aufnahme stelle die Kommunen vor große Herausforderungen, so die Landesregierung: In vielen Orten müssten erst neue Betreuungsangebote aufgebaut werden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim heute abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf mit 25:23 gewonnen. Beide Mannschaften lieferten sich über den größten Teil des Spiels ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Fünf Minuten vor Schluss verlor Burgdorf seinen Rückraumspieler Yannick Dräger durch Disqualifikation und musste danach in Unterzahl spielen.
Bester Eintracht-Werfer war Lothar von Hermanni mit sieben Treffern. Besondere Bedeutung hatte das Spiel auch durch die Rückkehr von Robin John. Der Eintracht-Mannschaftskapitän war lange Zeit wegen einer Sehnenverletzung am Knie ausgefallen und soll nun langsam wieder Spielpraxis sammeln. In dieser Partie warf er drei Tore.
fx
Die "Hildesheimer Eiszeit" mit der Eisbahn hinter dem Rathaus geht am morgigen Montag offiziell zu Ende. Die Veranstalter Event Werft und Hildesheim Marketing haben bereits eine positive Bilanz des rund sechswöchigen Angebots gezogen: So habe man bisher schon über 15.000 Besucherinnen und Besucher auf der Eisfläche gezählt, darunter rund 3.000 Schülerinnen und Schüler. Damit liege man in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Insbesondere die Erhöhung von vier auf sechs Eisstockbahnen und die neue Aufteilung der Eisfläche in diesem Jahr hätten sich ausgezahlt. An vielen Abenden seien alle Bahnen ausgebucht gewesen. Das Wetter dagegen habe nicht immer ins Konzept gepasst: Regen und Sturm der letzten Wochen hätten viele Menschen vom Besuch der Eisbahn abgehalten.
Für das nächste Jahr gibt es bereits Planungen - zunächst aber müsse man Gespräche mit Partnern und Sponsoren führen, so die Veranstalter.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und bleibt damit Tabellenletzter, es war die siebte Niederlage in Folge. Das Spiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund endete 1:0 für die Gastgeber - das Tor schoss Henrikh Mkhitaryan in der 57. Minute. Am kommenden Sonntag empfängt '96 in Hannover den FC Augsburg.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...