Für die Quartierswiese am Albert-Schweitzer-Ring gibt es einen Kompromissvorschlag von Seiten der Stadtpolitik. Eine Vorlage für den Stadtentwicklungsausschuss sieht vor, nur etwa die Hälfte der Wiese zur Bebauung freizugeben – ein Minimum von 600 Quadratmetern solle als Grünfläche erhalten bleiben.
Wie berichtet, hatten Anwohnerinnen und Anwohner Unterschriften gegen die Bebauung der Fläche gesammelt und in der letzten Sitzung dem Stadtentwicklungsausschuss übergeben. Die Wiese ist derzeit als Spielplatz ausgewiesen, es stehen dort jedoch keinerlei Spielgeräte. Stattdessen wird sie von der Anwohnerschaft als Quartiersplatz genutzt.
Der Stadtentwicklungsausschuss tagt am morgen Mittwochabend im Hildesheimer Rathaus.
fx
Der Stadtwettbewerb der Hildesheimer Gartenfreunde hat begonnen. Drei Jurymitglieder werden in dieser Woche noch bis Donnerstag 34 Garten-Anlagen bewerten, so Jurymitglied Gerhard Althof. Von den gesichteten Anlagen wird dann am 10. September diesen Jahres die Schönste gekürt. Im Rathaus werden dann 500 Euro an den Sieger übergeben, 300 und 100 Euro für die Zweit- und Drittplatzierten. Außerdem ist die Siegeranlage berechtigt am Landeswettbewerb 2017 teilzunehmen. Der Hildesheimer Wettbewerb findet alle 4 Jahre statt.
jsl
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr ruft dazu auf, bei hohen Temperaturen niemals Kinder oder Tiere in Autos zurückzulassen. Anlass sind drei Einsätze am gestrigen Montag. So fand zunächst am Vormittag eine Polizeistreife einen schwarzen Labrador in einem geparkten Auto, der offenbar unter der Hitzeeinwirkung litt. Bevor der Wagen mit größerem Aufwand geöffnet werden musste, traf der Halter ein.
Beim zweiten Einsatz war gegen 12.30 Uhr vor einem Kindergarten in Himmelsthür ein 3jähriges Kind in einem Auto eingeschlossen. Als die Feuerwehr eintraf, war das Kind schon 20 Minuten allein im Wagen - die Tür hatte sich beim Zuziehen verriegelt, der Schlüssel lag im Inneren. Die Feuerwehr musste deshalb eine Scheibe einschlagen.
Auch beim dritten Einsatz war ein 3jähriges Kind in einem Auto eingeschlossen, dieses Mal am Weinberg. Die Feuerwehr stellte vor Ort fest, dass auch ein Hund im Kofferraum des Wagens ausharrte. Der Fahrerin zufolge hatte sich der Wagen auch hier selbst verriegelt, der Schlüssel lag wiederum auf dem Beifahrersitz. Auch hier musste eine Scheibe zerstört werden, um die Situation zu lösen.
fx
Der Leine-Heide-Radweg wird gut angenommen. Das zeigen eine Zählung und eine Umfrage, die letztes Jahr durchgeführt wurden. Eine Vertreterin des durchführenden Büro „Radschlag“ aus Berlin sagte bei der Vorstellung der Ergebnisse im Kreishaus, dass ein Zählgerät bei Gronau letztes Jahr insgesamt 23.500 Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt habe, davon etwa 19.000 in der Saison zwischen April und Oktober. Dabei seien Sonntags deutlich mehr Menschen unterwegs als an den anderen Tagen.
Die Befragung im Sommer habe ergeben, dass etwa zwei Drittel der Radlerinnen und Radler Tagesausflügler waren und ein Drittel Radwanderer. Der durchschnittliche Tagesausflug war 44,4 km lang, Radwanderer dagegen waren täglich 71 km unterwegs und das rund 7 Tage lang. Zwei Drittel der Radwanderer waren per Bahn angereist, was beim Leine-Heide-Radweg gut möglich sei. Etwa die Hälfte von ihnen kamen aus anderen Bundesländern.
Auffällig sei allerdings, dass die Tagesausflügler im Vergleich zu anderen Routen unterwegs wenig Geld ausgeben. Dies könne darauf hindeuten, dass es dafür noch nicht genug Möglichkeiten gebe, so das beratende Büro.
fx
Zwischen Freitag und gestern haben Diebe in Gronau insgesamt sieben Fahrräder gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren sie alle gesichert auf Grundstücken abgestellt: In der Bekumer Straße, Junkernstraße und der Straße Kiesau. Es waren fünf Damenfahrräder sowie zwei Fahrräder mit Tiefeinstieg der Marken Kettler, Kalkhoff und KTM.
Der Gesamtschaden dürfte bei 1.300 Euro liegen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Gronau unter der Telefonnummer 05182 / 909 220 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...