In der Flüchtlings-Notunterkunft in Sarstedt gibt es einen Fall von Windpocken. Das melden die Johanniter. Das betroffene Kind und seine Familie seien deshalb in einen separaten Teil des Komplexes verlegt worden. Mitarbeiter des Gesundheitsamts fanden daraufhin einige Personen, die möglicherweise ebenfalls betroffen sind und als „Verdachtsfälle“ eingestuft wurden.
Ein heute in der Unterkunft geplantes Konzert wurde sicherheitshalber abgesagt.
fx
Steffen Ryll vom Josephinum hat beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" den ersten Preis in der Kategorie "Arbeitswelt" gewonnen. Er hatte eine App mit Namen "Scomo" erstellt, die auf mobilen Geräten den persönlichen Stunden- und Vertretungsplan anzeigt. Der erste Platz bedeutet neben dem Gewinn von Preisen auch die Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Andere Projekte aus der Region erhielten mehrere Preise und Sonderpreise. Insgesamt nahmen 13 Schülerinnen und Schüler aus Hildesheim mit sieben Projekten am Landeswettbewerb teil - mehr als aus jeder anderen Stadt.
fx
Die Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine können fusionieren: Gestern sprachen sich sowohl der Hildesheimer und Peiner Kreistag als auch der Stadtrat Goslar dafür aus. Am Montag hatten bereits der Hildesheimer Stadtrat und der Goslarer Kreistag entsprechend abgestimmt. Damit haben jetzt alle fünf zuständigen kommunalen Gremien dem Projekt ihre Zustimmung erteilt.
Die Fusion soll zum 1. Januar nächsten Jahres erfolgen. Die neue Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ist danach die Drittgrößte in Niedersachsen. Durch den Zusammenschluss soll auf Dauer bei konstanten Leistungen viel Geld eingespart werden. Der Hauptsitz der Bank wird in Hildesheim sein.
fx
An der IGS Bad Salzdetfurth ist gestern der erste Spatenstich für einen dreigeschossigen Neubau gesetzt worden. Der Bau soll im Frühsommer nächsten Jahres abgeschlossen werden – der Architekt Heiko Kollien sagte, man wolle vorm Osterfest fertig sein. Der Bau kostet 4,9 Millionen Euro plus weitere 700.000 Euro für das Inventar.
Hintergrund ist der wachsende Platzbedarf an der IGS. Der Neubau umfasst auf etwa 2.500 Quadratmetern einen Klassen- und Fachklassentrakt unter anderem mit Unterrichtsräumen, Sammlungsräumen, einem Freizeitbereich und einer Bibliothek.
fx
Studierende sparen in Hildesheim viel Geld, wenn sie in eine WG statt in eine Single-Wohnung ziehen. Das besagt eine neue Studie des Online-Portals immowelt.de, für die nach eigenen Angaben über 36.000 Angebote in 65 Städten verglichen wurden. Demnach liege der Quadratmeterpreis für Single-Wohnungen bei 7,80 Euro, in einer WG dagegen bei 5,70 Euro und damit 27 Prozent niedriger.
Im Bundesvergleich ist dies eine recht hohe Ersparnis, bei einem gleichzeitig sehr niedrigen Preisniveau. Den Spitzenwert im Vergleich erreicht Ulm, wo eine WG um 47 Prozent billiger ist als eine eigene Wohnung. Umgekehrt ist es laut Studie in Marburg, Cottbus, Düsseldorf, Dresden und Rostock: Hier sind im Schnitt Single-Wohnungen billiger als WGs.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...