Die Hildesheimer Gästebibel wird heute abend in einem Gottesdienst an die Stadt übergeben. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen mit. Die Gästebibel ist ein rund 700seitiges Buch mit handgeschriebenen Bibelsprüchen, Kommentaren und Kinderzeichnungen. Diese Inhalte wurden letztes Jahr beim "Tag der Niedersachsen" gesammelt.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Klaus Bröhenhorst, bezeichnete das Buch als "Dokument zeitgenössischer Frömmigkeit". Über 600 Menschen hätten sich daran beteiligt und niedergeschrieben, was ihnen wichtig sei - in mehreren Sprachen. Der Psalm 23 etwa tauche insgesamt 27 Mal in dem Buch auf. Derzeit gibt es nur ein Exemplar davon, über weiteres werde die Nachfrage entscheiden. Auch eine elektronische Variante sei denkbar. Der Gottesdienst mit der Übergabe beginnt heute um 18 Uhr in St. Andreas.
fx
Der Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat sich gestern mit einer Party von Trainer Jürgen Stoffregen verabschiedet. Der 59-Jährige, der hauptberuflich bei der Stadt Garbsen arbeitet, wurde unter anderem bei einer Ehrenrunde durchs Friedrich-Ebert-Stadion von den Fans bejubelt. Stoffregen hatte die VfV-Mannschaft Anfang 2013 in der Oberliga übernommen und letztes Jahr in die Regionalliga geführt. Das letzte große Ziel des Trainers war der Klassenerhalt. Stoffregen hatte letzte Woche angekündigt, sich nach dieser Saison nur noch um Familie und Beruf kümmern zu wollen.
Zuvor hatte der VfV das letzte Saisonspiel gegen den Absteiger BV Cloppenburg absolviert, es endete 2:2. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf die nächste Saison. Neben Torhüter Nils Zumbeel haben inzwischen auch Christoph Lange, Jane Zlatkov, Niklas Rauch und Felix Bielicke angekündigt, weiter in der Mannschaft zu bleiben.
fx
Die Staatsoper Hannover hat über 27.000 Euro für geflüchtete Menschen gesammelt, die ihre Heimat aufgrund des Kriegs in Syrien verlassen mussten.
Der Betrag war im Rahmen eines Benefizkonzertes am Pfingstmontag durch Eintrittsgelder, den Verkauf von Merchandise-Artikeln sowie Spenden zusammengekommen, informiert die Staatsoper. Der Erlös aus dem Sonderkonzert soll nun dem Verein "Syrien-Hilfe" zur Verfügung gestellt werden. Dessen Mitglieder leisten Nothilfe für geflüchtete Menschen innerhalb Syriens, aber auch im Libanon und der Türkei.
Durch die Syrien-Hilfe werden beispielsweise Selbsthilfe- und Bildungsprojekte umgesetzt und die Betreuung von Waisenkindern übernommen.
bjl
Die Hildesheimer Volkshochschule veranstaltet am morgigen Samstagnachmittag eine besondere Stadtführung.
Im Rahmen des Projektes "Vernetztes Erinnern" soll die Verdrängung jüdischer Bürger aus dem Wirtschaftsleben der Stadt im Dritten Reich thematisiert werden. Die Führung begibt sich deshalb auf die Spur von betroffenen Ladeninhabern, Ärzten oder auch Rechtsanwälten. Sie beginnt morgen um 14 Uhr an der Ecke Pelizaeusplatz/Friesenstraße.
Die Teilnahme kostet 5 Euro.
fx
In Holle endete am gestrigen Donnerstag ein Ladendiebstahl für den Täter im Krankenhaus.
Laut Polizeibericht beobachteten Mitarbeiter des Marktes den 27-jährigen Mann bei seiner Tat und sprachen ihn an. Der Dieb ergriff daraufhin die Flucht und rannte aus dem Laden und unmittelbar auf die Fahrbahn der vor dem Geschäft liegenden Marktstraße. Dort wurde er von einem PKW erfasst. Nach dem Zusammenstoß versuchte der Man zwar weiter zu fliehen, brach aber kurze Zeit später auf offener Straße zusammen.
Der 27-Jährige wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht und stationär versorgt. Lebensgefahr besteht laut Aussagen der Polizei nicht.
bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...