Eine neue Studie aus den Vereinigten Staaten gibt Anti-Atom-Aktivisten neue Argumente gegen Salzstöcke wie Gorleben als Endlager. Nun stehe Salz noch massiver infrage als bisher, sagte Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Die Studie nehme den Befürwortern dieser Lager das Hauptargument.
Bisher sei man in Deutschland davon ausgegangen, das Salz wasserundurchlässig und der Atommüll in seinen Behältern sicher verschlossen sei. Die amerikanischen Wissenschaftler hätten dagegen sowohl im Experiment als auch bei Untersuchungen herausgefunden, dass Steinsalz zu durchlässig für eine effektive Abschirmung gegen Wasserzuflüsse sei. Durch Druck von Erdplatten oder andere geologische Prozesse würde sich das Salz verformen, wodurch winzige Kanäle für Wasser und andere Stoffe entstünden.
fx
In der aktuellen Diskussion um den neu bekannt gewordenen Missbrauchsvorwurf gegen den suspendierten Pater R. wünscht sich die Spitze des Bistums Hildesheim ein neues Verfahren gegen ihn. Das sagten Bischof Norbert Trelle und Weihbischof Heinz-Günter Bongartz heute nachmittag bei einer Pressekonferenz.
Anlass war die Ausstrahlung der WDR-Reportage "Richter Gottes" gestern abend. Darin wird der Bistumsleitung vorgeworfen, sie habe in dem neuen Fall die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Berlin nicht rechtzeitig informiert, gleichzeitig aber ein kircheninternes Verfahren in Gang gebracht. Dazu sagten Trelle und Bongartz, dass man zunächst wegen einer ersten Aussage des betroffenen Mädchens noch nicht von einem sexuellen Übergriff ausgegangen war. Als sich das nach einer weiteren Aussage des Mädchens änderte, sei das kirchliche Verfahren sofort unterbrochen und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet worden. Erst nach Einstellung derer Ermittlungen sei R. kirchenintern suspendiert und zu einer Strafe von 4.000 Euro verurteilt worden.
Dass R. ein möglicher Serientäter ist, hat das Bistum bei der Beschreibung des neuen Falles nicht explizit an die Berliner Staatsanwaltschaft weitergegeben. Dazu sagte Trelle, dass es zur normalen Arbeit der Ermittlungsbehören gehöre, mögliche Verbindungen zu anderen Fällen zu prüfen.
fx
Das Bistum Hildesheim hat die Vorwürfe wegen Strafvereitelung in einem Missbrauchsfall zurückgewiesen. Diese seien nicht haltbar, hieß es. Derzeit findet eine Pressekonferenz statt.
Fx/cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle will am Nachmittag Stellung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen beziehen. Wie berichtet, wirft die überregionale Opfergruppe "Eckiger Tisch" Trelle Strafvereitelung in einem Missbrauchsfall vor und fordert seinen Rücktritt.
Er und seine Mitarbeiter sollen 2010 verhindert haben, dass damals aktuelle Straftaten des Haupttäters im Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg verfolgt wurden. Konkret sollen sie die Staatsanwaltschaft nicht darüber informiert haben, dass es sich beim Beschuldigten um eine Serientäter handeln könnte, der seit den 70er Jahren aktiv war. Die Berliner Staatsanwaltschaft habe den damals aktuellen Fall im Frühjahr 2011 gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt, weil sie kein übergeordnetes öffentliches Interesse erkannt habe. Kirchenintern war R. wegen des Falls zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro verurteilt worden. Das Opfer erhielt davon keine Kenntnis – und bekam den Vorwürfen zufolge auch keine Entschädigung gezahlt.
cw
Die niedersächsische Landesregierung hat gemeinsam mit Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmerverbänden ein Aktionsbündnis zugunsten von Flüchtlingen gegründet.
Das Bündnis "Niedersachsen packt an!" soll die Eingliederung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in die Gesellschaft voranbringen, unter anderem in Bildung und Arbeit sowie auf dem Wohnungsmarkt. Bis zu dreimal im Jahr seien Integrationskonferenzen geplant, hieß es am Montag in Hannover. Das Land stellt für die Arbeit des Bündnisses für das nächste Jahr eine Million Euro zur Verfügung.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...