Der Polizeisportverein Grün-Weiß Hildesheim hat die Aktion „Das ist eure Kabine“ und somit 15.000 Euro gewonnen. Das hat die Firma Heinz von Heiden am Montag bekannt gegeben. Im Internet konnte bis 10. Januar abgestimmt werden, welcher Verein Geld für den Umbau der Spielerkabinen erhalten soll. Mit 2.290 Stimmen liegt der PSV Hildesheim weit vorne. Auf dem zweiten Platz ist der Sportverein Aubing e.V. mit 1.079 Stimmen und auch der Drittplatzierte, die Spielvereinigung Hüddessum Machtsum, erhält eine Renovierungsprämie.
Der erste Vorsitzende der Abteilung Fußball im PSV, Vincenzo Pasini, führt im Tonkuhle-Gespräch den großen Vorsprung auf die intensive Werbung des Vereins zurück und bedankt sich bei den Unterstützern. Die Modernisierungsmaßnahmen haben diese Woche begonnen und sollen zum Sommer abgeschlossen sein.
jsl
Das Hildesheimer Dommuseum ist gestern mit dem Museumspreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.
Der Erfurter Kunsthistoriker Professor Martin Eberle sagte in seiner Laudatio, das Museum sei nicht nur Lern- und Vermittlungsort, sondern vor allem eine würdevolle sakrale Stätte. Dom und Sammlung seien eine Einheit , die Ausdruck des lebendigen Christentums ist. Das Museum war in den vergangenen Jahren für rund zehn Millionen Euro ausgebaut worden. Es beherbergt den zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Domschatz.
cw
Der Vorsitzende des Bundesintegrationsrats, Memet Kilic, sieht eine zunehmende islamistische Bedrohung durch Aktivitäten im Internet. Er sagte der „Nordwest-Zeitung“, dass gerade die sozialen Netzwerke voll von Hass seien. Dies würde von den meisten Deutschen nicht bemerkt, weil türkischstämmige Islamisten nur türkischstämmige Politiker und Repräsentanten angreifen. Auf Facebook etwa sehe man oft osmanische Kriegsbanner. Dies sei keine Folklore, sondern eine „Kriegserklärung gegen Europa“.
Laut Kilic beteilige sich auch die türkische Regierung an Aktionen, die Muslime in Deutschland negativ beeinflussen sollen. Sie beschäftige zahlreiche Personen, die täglich Manipulationen und Drohungen im Netz veröffentlichen. Über Facebook oder Twitter würden provokante Falschmeldungen verbreitet, die Muslime auf die Barrikaden bringen sollen. Als Reaktion fordert Kilic für die Behörden mehr speziell ausgebildete Mitarbeiter, "die auch zwischen den Zeilen lesen können".
fx
Ein 37 Jahre alter Mann ist am Dienstag bei einem Besuch auf der Peiner Polizeiwache festgenommen worden. Laut Bericht wollte er wissen, ob gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Dies war zwar nicht der Fall, aber den Beamten fiel Alkoholgeruch auf, obwohl er mit dem Auto vorgefahren war. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,71 Promille, darüber hinaus stand er unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Wagen des Mannes als gestohlen gemeldet war und der 37-Jährige damit mindestens vier Tankbetrügereien begangen hatte – in mehreren Fällen war er auf Überwachungsvideos klar zu erkennen.
Der Mann räumte die Taten ein und wurde einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ dann tatsächlich einen Haftbefehl.
fx
Das Skelett eines vor Helgoland gestrandeten Pottwals wird jetzt an der Universität Gießen als Ausstellungsstück präpariert. Wie die Uni mitteilte, werden die Arbeiten am Institut für Veterinär-Anatomie mehrere Monate dauern. Dies sei Neuland für das Institut, sagte einer der dortigen Professoren. Das Walskelett soll künftig in einem Hörsaal der Gießener Hermann-Hoffmann-Akademie stehen.
Die Überreste zweier weiterer, bei Wangerooge gestrandeter Pottwale werden derzeit auf dem Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven untersucht. Das Skelett eines der beiden Tiere soll vor dem Nationalparkhaus von Wangerooge aufgestellt werden, und auch das des anderen Tiers soll präpariert werden.
Noch ist nicht klar, warum vor kurzem mindestens zwölf der Tiere an der deutschen und niederländischen Nordseeküste verendet sind. Vermutlich haben sie in der Nordsee nicht genug Nahrung gefunden.
fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...