In Hannover haben gestern viele Menschen gegen den dort stattfindenden Bundesparteitag der AfD demonstriert. Die Veranstalter sprachen von rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Polizei von rund 1.200. Sie zogen vom Opernplatz zum Hannover Congress Centrum (HCC), wo die Partei bis heute nachmittag tagt. Dort gab es eine Kundgebung, bei der Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen sprachen.
Zur Demo aufgerufen hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund, verschiedene Bündnisse gegen Rechts und Kirchen. Man wolle ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und eine solidarische und bunte Gesellschaft setzen, sagte Hartmut Meine von der IG-Metall. Die AfD versuche, Ängste gegenüber Flüchtlingen, anderen Religionen oder anderen Lebensweisen zu schüren. An der Demonstration nahmen unter anderem auch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und die Grünen-Chefin Claudia Roth teil, und auch der Direktor des HCC hatte sich angekündigt.
Die Partei kündigte unterdessen eine Kampagne mit dem Namen "Herbstoffensive 2015" an, in der es primär um die Flüchtlings- und Asylpolitik gehen soll. Die AfD-Chefin Frauke Petry warf Kanzlerin Angela Merkel in dem Punkt Versagen vor und forderte sie zum Rücktritt auf. Der Landesvorsitzende Armin Paul Hampel sagte mit Blick auf die Demonstranten vor dem Gebäude, diese seien ein "Mob" und "Kriminelle" im Dienst der etablierten Parteien.
fx
Erneut kann ein angesetztes Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim nicht stattfinden. Wie der Verein meldet, wurde die Heim-Partie gegen Weiche Flensburg gestern nach einer Begehung des Friedrich-Ebert-Stadions abgesagt. Grund ist wiederum der schlechte Zustand des Rasens nach dem Regenwetter der letzten Zeit. Es ist bereits die vierte VfV-Partie in wenigen Wochen, die verschoben werden muss.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim sein Spiel beim HSV Hannover gestern abend mit 24:22 knapp verloren. Die Partie verlief lange Zeit ausgeglichen, erst ab der 40. Minute konnte Hannover einen kleinen Vorsprung herausspielen. Die Hildesheimer kamen zum Spielende wieder näher heran, schaffte aber nicht mehr den Ausgleich. Der mit Abstand erfolgreichste Torschütze der Partie war Eintrachts Andreas Simon mit 10 Treffern.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin.
fx
Die Bischof-Janssen-Straße behält vorerst ihren Namen. Gegen die Änderung hat sich nun auch der Ortsrat Stadtmitte ausgesprochen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe bestätigt, sehe auch die Stadt zur Zeit keinen Handlungsbedarf in der Sache. Man stehe aber in engem Kontakt zum Bistum, dass sich weiterhin mit der Klärung des Falls beschäftige.
Die Idee der Namensänderung geht auf die Missbrauchsvorwürfe gegen Bischof Janssen zurück. Ein heute 70-jähriger ehemaliger Messdiener wurde nach eigenen Angaben als Kind von Bischof Janssen über vier Jahre lang missbraucht. Dem vermeintlichen Opfer wurde von Seiten des Bistum bereits ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro gezahlt.
bjl
Bestimmte Fahrzeuge von VW und Seat mit manipulierten Dieselmotoren bekommen keine Zulassung mehr als Neufahrzeuge. Das teilt das niedersächsische Wirtschaftsministerium mit. Hintergrund sind neue Bescheide des Kraftfahrtbundesamtes. Sie betreffen Autos mit dem Motortyp EA 189, die im Wesentlichen der Euro 5-Norm entsprechen. Die meisten von ihnen können nach geltendem Recht sowieso nur nach einer Extra-Prüfung zugelassen werden.
Als Neufahrzeuge können sie erst dann wieder auf die Straße, wenn eine Um- oder Nachrüstung nachgewiesen wird, mit der die geltenden Abgaswerte eingehalten werden. Für bereits zugelassene Autos ändert sich nichts.
bjl
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...