Die Geschäftsführung des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) sorgt sich um die Zukunft des Unternehmens. Schlimmstenfalls könnten alle 120 Arbeitsplätze wegfallen und das Unternehmen abgewickelt werden, wenn Ende des Jahres die Betriebsgenehmigung für den Hildesheimer Busverkehr ausläuft. Hintergrund ist ein möglicher Mitbewerber für die Vergabe dieses Verkehrs.
Der Stadtrat hatte entschieden, dass der SVHI ab 2017 für weitere zehn Jahre für den Busverkehr zuständig sein soll – per sogenannter Direktvergabe. Die Entscheidung darüber fällt jedoch die Landesnahverkehrsgesellschaft. Dort können sich bis Ende März auch Konkurrenten für die Vergabe bewerben, und Gerüchten zufolge hat die Bahn-Tochter DB Regio Interesse signalisiert. Der Stadtverkehr muss nun überlegen, ob er selber einen eigenwirtschaftlichen Antrag stellen oder darauf setzen will, dass es keinen Mitbewerber geben wird. Derzeit werden alle Optionen geprüft, so Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt.
cw/fx
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad ruft zu Demonstrationen beim angekündigten Besuch der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in Salzgitter am morgigen Dienstag auf. Laut den Atomkraftkritikern will sich Hendricks über den Bau des Endlagers informieren. Derzeit wird die Grube Konrad zu einem Endlager für die genehmigten rund 300.000 Kubikmeter radioaktiven Müll umgebaut. Eine Erweiterung des Endlagers schließt die Bundesregierung nicht aus, da mehr nationaler Atommüll anfallen wird. Anfang 2015 hatte eine Unterschriftenaktion gegen den Bau 70.000 Stimmen gesammelt. Laut AG Schacht Konrad sollen schon vorher Demonstrationszüge auf dem Gelände des stillgelegten Bergwerks Konrad stattfinden.
jsl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das erste Punktspiel im Jahr 2016 gewonnen. Die Partie in der Sparkassen-Arena gegen den Oranienburger HC endete vor wenigen Minuten 28:23. Dabei gingen die Gäste zunächst in Führung, nach dem Ausgleich in der 24. Minute aber konnte die Eintracht einen Vorsprung aufbauen. Erfolgreichster Werfer war Andreas Simon mit acht Toren.
fx
Ein unbekannter Autofahrer hat heute mittag einen Unterstand für Einkaufswagen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Hoheneggelsen schwer beschädigt. Wie die Polizei meldet, hörten Anwohner der Marktstraße gegen 13:30 Uhr einen lauten Knall und sahen kurz darauf die Folgen des Unfalls, der Wagen dagegen war bereits verschwunden.
Die Polizei fand vor Ort einige Spuren. Offenbar hatte der Autofahrer im Schnee einige Drifts versucht und war dabei mit der hinteren rechten Seite seines Wagens in den Unterstand gerutscht. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt, der Verursacher wird jetzt wegen Fahrerflucht gesucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063 / 901-0 bei der Dienststelle in Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Hildesheim ist jetzt auch offiziell wieder eine Großstadt. Nachdem die Bevölkerungszahl vor einiger Zeit unter 100.000 gefallen war, lag sie zum Stichtag 30. Juni 2015 wieder über dieser Marke, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer beim Neujahrsempfang der Stadt. Dies sei zu begrüßen, weil die Stadt wachsen solle und auch weil die Zahl 100.000 ein positiver Faktor für Entscheidungen in der Wirtschaft sei.
Für den städtischen Haushalt dagegen bedeutet der Großstadt-Status ein Minus bei den finanziellen Zuwendungen: Hildesheim könne so wie bereits 2014 noch einmal sechs bis sieben Millionen Euro verlieren, sagte Meyer. Dies sei nicht akzeptabel. Man befinde sich deshalb weiter in Gesprächen mit dem Land Niedersachsen.
Wann diese zu einem Ergebnis kommen, konnte Meyer im Tonkuhle-Gespräch nicht sagen. Man werde aber in jedem Fall in der nächsten Ratssitzung wie geplant den Haushalt 2016 beschließen. Gibt es bis dahin neue Erkenntnisse, werden diese in den Haushalt eingebaut, so Meyer.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...