Dem Bundeskriminalamt liegen deutschlandweit 369 Hinweise dafür vor, dass die Terrororganisation IS Mitglieder oder Unterstützer ins Land eingeschleust hat. Diese Zahl ist höher als bisher vermutet, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". In 40 Fällen seien Ermittlungsverfahren gegen Verdächtige eingeleitet worden - Vorwürfe seien üblicherweise die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und die Vorbereitung einer schweren Straftat.
fx
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius hat heute vor Studierenden der Universität Hildesheim über Flucht uns Asyl gesprochen.
Deutschland brauche Menschen in der Zuwanderung, betonte Pistorius. Gleichzeitig mahnte er jedoch an Asyl und Arbeitsmarktmigration klar zu trennen. Im Tonkuhle-Gespräch sagte er außerdem, dass die Kommunen bei der Unterbringung von Asylbewerbern großartige Arbeit leisteten.
Vor Ort war außerdem Kai Weber vom Flüchtlingsrat. Er kritisierte das Fehlen einer parlamentarischen Stimme für Menschenrechte. Es läge in der Tragik der Situation, dass ausgerechnet eine CDU-Kanzlerin zur Hoffnungsträgerin all jener wurde, die sich um Menschenrechte sorgen. Der Vortrag war teil der Vorlesungsreihe „Refugee Support“. Darin spricht Professorin Constanze Janda von der Hochschule Heidelberg am Dienstag, 24. Mai, über aktuelle Entwicklungen im Flüchtlingssozialrecht.
bst
Die Geschäftsführung des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHi) hat sich jetzt mit einem Angebot direkt an seine 120 Mitarbeiter gewandt.
Wie SVHi-Sprecherin Katrin Groß gegenüber Tonkuhle bestätigte, beinhaltet es zwar Lohnkürzungen ab Januar 2017, diese werden aber vorerst durch eine Ausgleichszahlung der Stadtwerke abgefangen. Dadurch würden die Gehälter der Angestellten erst 2024 an einen neuen Tarif angeglichen. Dies gelte allerdings nicht für Neuanstellungen.
Mit dem Angebot versucht der SVHi, eine Möglichkeit zu finden, sich im laufenden Vergabeverfahren gegen ein konkurrierendes Angebot der DB Regio Bus zu behaupten. Neben der direkten Ansprache der Beschäftigten steht die Konzernspitze darüber hinaus auch in Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi.
bjl
Der Ansicht von Experten nach sollten Senioren regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen.
Für standardisierte Rückmeldefahrten plädiert beispielsweise der Leiter der Unfallforschung der Versicherer, Siegfried Brockmann in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung am Dienstag. So sollte jeder Fahrer sich in regelmäßigen Abständen einer solchen Testfahrt unterziehen. Die Zahl der durch Senioren verursachten Unfälle nehme immer weiter zu, so der Experte. Statistisch belegbar sei dies ab dem 75. Lebensjahr. Da es jedoch noch kein sauberes Testverfahren zu Untersuchung der Hauptursache, des Schwindens der kognitiven Fähigkeiten, gäbe, sprach sich der Fachmann gegen eine Altershöchstgrenze für Autofahrer aus.
bjl
Der mit krebserregenden „polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen“ (PAK) verseuchte Abschnitt der Autobahn 7 bei Bockenem soll schrittweise saniert werden. Das sagte jetzt ein damit beauftragter Experte vor dem Kreisausschuss für Bauen und Umwelt.
Es sei geplant, die Erde auf dem Mittelstreifen zunächst mit Kunststoff zu versiegeln. So solle verhindert werden, dass Regen die PAK aus dem Boden herauswäscht. Erst in 30 Jahren solle der Boden dann entsorgt werden. Das sei kostengünstiger und weniger aufwändig, als ihn sofort auszutauschen, werde aber dennoch viele Millionen Euro kosten.
Der ebenfalls verseuchte Seitenstreifen soll nächstes Jahr ausgebaggert werden. Das und auch die Versiegelung in diesem Sommer werden auf der Autobahn zu starken Verkehrsbehinderungen führen.
Die PAK waren in den Boden gelangt, weil am Ausbau der A7 beteiligte Baufirmen entgegen den Vorgaben alten, belasteten Asphalt mitverbaut haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in der Sache, die Politik erwartet darüber weitere juristische Auseinandersetzungen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...