Dem Zentralrat der Muslime wird derzeit häufig Gewalt angedroht. Das sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man habe inzwischen Polizei, Staatsschutz und Staatsanwalt eingeschaltet und benötige permanenten Polizeischutz. Seine Mitarbeiter hätten Angst, und gerade viele muslimische Frauen trauten sich nicht mehr auf die Straßen. Gleichzeitig erhalte man aber auch viele Schreiben, die Solidarität und Mitgefühl ausdrücken.
Man müsse, gerade nach den Vorgängen in Köln, das Thema sexuelle Gewalt in den Mittelpunkt stellen und Defizite klar benennen – die gebe es in allen Gesellschaften. Für die muslimischen Gemeinden sagte Mazyek, sie sollten die „Macho-Kulturen“ thematisieren, die es in bestimmten Schichten muslimischer Gesellschaften gebe. Dies dürfe nicht religiös instrumentalisiert werden. Der Islam ehre die Frau. Sie herabzuwürdigen und ihr gar Gewalt anzutun, sei "eine große Sünde", so der Zentralrats-Vorsitzende.
fx
Zwischen den Amtsgerichten Alfeld und Elze gibt es jetzt eine engere Kooperation. Beide Gerichte hätten sich in einer Vereinbarung eine wechselseitige Unterstützung zugesagt, heißt es in einer Mitteilung. Dies komme insbesondere bei Ausfällen wegen Krankheit oder bei akuten Belastungen zum Tragen. Außerdem sollen auch Schulungen verstärkt gemeinsam stattfinden und der allgemeine Erfahrungsaustausch intensiviert werden.
Ziel der Kooperation ist es, die Leistungsfähigkeit beider Gerichte zu erhalten und die Justiz so auch bürgernäher zu machen. Die Präsidentin des Landgerichts Hildesheim begrüßt die Kooperationsvereinbarung und hat sie auch aktiv unterstützt.
fx
Die Aufmerksamkeit einer Verkäuferin ist einem Ladendieb in Groß Düngen zum Verhängnis geworden. Sie erkannte den 38-Jährigen am Dienstag in einem Supermarkt wieder. Dort war er wenige Tage zuvor bereits per Videokamera bei einem Diebstahl gefilmt worden. Nun steckte er sich zwei Flaschen hochprozentigen Alkohols in die Jackentasche.
Er entkam zunächst als Beifahrer in einem Auto mit Dortmunder Kennzeichen, der Wagen wurde aber kurz danach von der Polizei gestellt. Neben dem 38-Jährigen saß darin ein 53 Jahre alter Mann. Beide sind bereits wegen verschiedener Diebstahlsdelikte polizeilich bekannt, im Wagen wurden mehrere mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt. Die Polizei vermutet, dass die Beiden Mitglieder einer überregional tätigen Bande sind. Sie wurden wegen danach wegen fehlender Haftgründe entlassen.
fx
Der Wintereinbruch sorgt auch im ICE-Verkehr Hildesheim für Beeinträchtigungen. Heute früh fiel offenbar kurzfristig bei ICE-Verbindungen Richtung Kassel der Halt Hildesheim aus. Ab heute hat die Deutsche Bahn witterungsbedingt ein Tempolimit für ICE-Züge angeordnet. Grund dafür seien laut Bahn die Risiken von Schnee und Eis, die sich unter den Zügen sammeln und diese durch sogenannten Schotterflug beschädigen könnten. Betroffen sind unter Anderem die Strecken Hamburg-Berlin, Hannover-Berlin, Hannover-Würzburg. Die Geschwindigkeit der Züge ist auf maximal 200 Kilometer pro Stunde beschränkt. Daher kann es zu Verzögerungen von 10 - 35 Minuten kommen. Die verlängerten Fahrzeiten sind auf bahn.de/liveauskunft einsehbar.
jsl
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Neuorientierung in der Flüchtlingspolitik aufgefordert. In der heutigen Ausgabe der Zeitung "Die Welt" sagte er, im Laufe des Jahres werde die Bundeskanzlerin sich korrigieren müssen.
Ministerpräsident Weil unterstützt die Entscheidung zur Grenzöffnung, bezeichnet diese aber als „Zwischenlösung“, die eine unerwünschte Sonderrolle Deutschlands in Europa bewirkte.
Bisher seien es Länder und vor allem Kommunen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche, die die Krise bewältigten. Die letzten Monate hätten sie an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht, so Weil weiter. Im Gegensatz zur Politik habe die Gesellschaft die Bewährungsprobe 2015 bestanden. Die Bundeskanzlerin müsse des Weiteren endlich sagen, wer die enormen anstehenden Kosten zahle.
jsl
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...