Ein breites Bündnis aus Gesellschaft und Politik will am Samstag in Hannover gegen den Bundesparteitag der Partei „Alternative für Deutschland“ demonstrieren.
Aufgerufen dazu hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, erwartet werden rund 5.000 Teilnehmer. Die Demonstranten ziehen vom Opernplatz durch die Innenstadt zum Theodor-Heuss-Platz. Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) will nach Angaben von Stadtsprecher Andreas Möser vor dem HCC über die Haltung der Stadt zu Themen wie Flüchtlingsunterbringung und Integration sprechen. Die AfD erwartet zu dem zweitägigen Treffen rund 600 Delegierte. Ursprünglich war der Parteitag in Kassel geplant. Die Geschäftsführung des Kasseler Kongress Palais hatte ihr Angebot für die Veranstaltung der AfD zufolge aber zurückgezogen.
cw
Die Grünen wollen die kommende UN-Klimakonferenz in Paris nutzen, um auch in Deutschland auf das Thema Klimapolitik aufmerksam zu machen. Man plane deshalb für Samstag eine Info-Aktion in der Hildesheimer Fußgängerzone, sagte Nina Lipecki, die Vorsitzende des Grünen-Kreisvorstands.
Man wolle mit Passantinnen und Passanten über eine mögliche Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik sprechen. Dazu gehöre etwa die Förderung klimafreundlich wirtschaftender Betriebe, das Ende der Förderung für den Kohlebergbau oder feste Klimaziele bis zum Jahr 2050.
fx
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Ehrenpatenschaft für einen Hildesheimer Jungen übernommen.
Hamza Aldarwich wurde im September als siebtes Kind einer in der Nordstadt lebenden Familie geboren. Wenn gewünscht, übernimmt der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie. Bürgermeister Ekkehard Palandt überreichte als Vertreter 500 Euro sowie eine Urkunde. Die Familie lebt seit vielen Jahren in Hildesheim. Der Vater pendelt beruflich zwischen Kassel und Hildesheim – alle Kinder besuchten oder besuchen die Kita „Blauer Elefant“.
cw
Andenken an das Jubiläumsjahr 2015 in Hildesheim sind ab Sonntag billiger zu haben.
Wie das Stadtmarketing mitteilt, verkauft die tourist-information am Marktplatz solche Artikel in der Adventszeit zu reduzierten Preisen. Bestimmte Andenken würden auch online verkauft über die Adresse hildesheim.de/jubiläumsshop. Die meisten zeigen die Kunstfiguren Freddi und Lisa, die von den Hamburger Designern Frank Bürmann und Jutta von Perfall extra für das Stadtjubiläum ins Leben gerufen wurden. Sie zieren unter anderem Malbücher, Holzspiele, Postkarten, Kindertaschen, Geschirrtücher oder Kissen.
Die tourist-information und das Besucherzentrum Welterbe sind in der Adventszeit auch an den Sonntagen geöffnet.
fx
Der niedersächsische Autobauer Volkswagen darf jetzt mehr als 8 Millionen Autos mit 1,6- und 2,0-Liter-Motoren nachzurüsten. Dafür hat das Kraftfahrt-Bundesamt jetzt die Genehmigung erteilt.
Nachgerüstet werden soll bei vielen Dieselfahrzeugen nur eine veränderte Software und ein kleines Sieb – bei manchen Autos sei sogar nur die Software notwendig, heißt es. Weniger als eine Stunde pro Fahrzeug soll der Umbau dauern.
Die Höhe der Kosten steht noch nicht fest. Wie Spiegel online berichtet, seinen diese aber wahrscheinlich niedriger als befürchtet. Nach Meinung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg werden es wohl weniger als 500 Millionen Euro sein.
bjl
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...