Niedersachsens Innenministers Boris Pistorius (SPD) hat die Zunahme von Waffenscheinen in Niedersachsen als Ausdruck von Verunsicherung bezeichnet.
Laut Informationen des NDR, hält er die Übergriffe der Silvesternacht in Köln für einen möglichen Grund dafür, dass immer mehr der sogenannten „Kleinen Waffenscheine“ in Norddeutschland ausgestellt werden. Im ersten Quartal des Jahres waren in Niedersachsen rund 8.000 dieser Scheine ausgestellt worden. Das seien fast vier mal so viele wie im gesamten Vorjahr, berichtet der NDR. Der „Kleine Waffenschein“ ermöglicht dessen Inhaber Schreckschuss- oder Gasdruckpistolen auch außerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Grundstücks zu tragen.
Die Gefahr, dass man mit diesen Waffen zu einer Eskalation der Situation beitrage sei groß, so Pistorius. Weiterhin warnte der Innenminister vor möglichen Überreaktionen oder falschen Einschätzungen der Bewaffneten. Die entscheidende Frage sei, wie sich diese verhielten, betonte er. Weiterhin müsse das Sicherheitsempfinden der Bürger vor allem durch die Polizeiarbeit wieder gestärkt werden, so Pistorius.
bjl
Eine 85-jährige Frau ist gestern einer neuen Masche von Trickbetrügern zum Opfer gefallen.
Wie die Polizei mitteilt, wurde ein angeblicher Dachdecker bei der Frau vorstellig, der sich nach einem kurzen Gespräch aber wieder verabschiedete. Die Polizei vermutet, dass während des Gesprächs ein Komplize in das Haus eingedrungen ist und Schmuck und Bargeld entwendete.
Der angeblichen Dachdecker ist zwischen 30 und 40 Jahre alt, hat eine kräftige bis "mollige" Statur, dunkle kurze Haare und trage weder Bart noch Brille. Bekeidet war er mit einem karierten Hemd und einer dunklen Arbeitshose.
Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 entgegen.
bjl
Der Senat der HAWK hat sich in seiner gestrigen Sitzung für eine zweite Amtszeit der amtierenden Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel ausgesprochen. Die entgültige Entscheidung treffe aber das Niedersächsische Wissenschaftsministerium, heißt es in einer Mitteilung.
Neben Dienel waren zwei weitere Kandidaten für das Amt nominiert: Zum einen die Professorin für Sozialpsychiatrie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr. Annemarie Jost, und Prof. Dr. Robert Höldrich, Professor für Audiotechnik und Akustik der Universität für Musik und darstellende Kunst im österreichischen Graz.
Dienel ist bereits seit 2011 Präsidentin der HAWK. Sie nehme die erneuete Wahl als Bestätigung und wolle den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und die Hochschule strategisch weiterentwickeln, so Dienel. Ihre zweite Amtszeit läuft ab Januar 2017 über acht Jahre.
bjl
Der VfV 06 Hildesheim hat gestern abend in der Fußball-Regionalliga Nord die zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 4:2 klar geschlagen. Die Mannschaft war das ganze Spiel über klar dominant. In der Tabelle rückte der VfV damit an Hannover vorbei auf Platz neun.
Nach dem Spiel gab dann Trainer Jürgen Stoffregen aus beruflichen und familiären Gründen sein Karriereende als Trainer bekannt. Er sagte, das große Ziel des Klassenerhalts in der Regionalliga sei erreicht. Der Verein war bereits informiert - Präsident Michael Salge sagte, die Planungssicherheit für die Regionalliga erleichtere der sportlichen Leitung sicherlich die Verhandlungen bei der Suche nach einem Nachfolger. Das letzte Saisonspiel ist am Samstag gegen Cloppenburg. Dann soll Stoffregen offiziell verabschiedet werden.
fx
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt vor den zunehmenden Schließungen von Schwimmbädern.
Appelle an Kommunen, Bäder zu erhalten, seien in der Vergangenheit oft wirkungslos geblieben, sagte DLRG-Sprecher Achim Wiese. Leider werde in diesem Bereich immer noch gern der Rotstift angesetzt - mit der Begründung, ein Schwimmbad sei eine freiwillige Leistung.
Bundesweit habe die DLRG in den letzten neun Jahren über 350 Schließungen registriert, hunderte weitere Bäder seien akut bedroht. Würden sie verschwinden, stiege damit auch die Zahl der Nichtschwimmer und damit das Risiko an unbeaufsichtigten Badestellen, so Wiese. Gerade In Flächenländern wie Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen gebe es ein Riesenproblem damit, genügend Schwimmbäder im ländlichen Raum anzubieten. Dies wirke sich vor allem auf den Schwimmunterricht in Grundschulen aus. Bundesweit habe inzwischen jede vierte Grundschule keinen Zugang mehr zu einem Schwimmbad - 2014 sei es noch jede Fünfte gewesen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...