Die Bushaltestellen an der Kreuzung Goslarsche Straße/Immengarten und Hohnsen/Tappenstraße werden demnächst barrierefrei umgebaut. Dafür hat sich der Stadtentwicklungsausschuss in seiner letzten Sitzung mit den Stimmen der Mehrheit von SPD und Grünen entschieden. Wie berichtet, hatte es im Vorfeld Diskussionen um diese Haltestellen gegeben, weil dort die Busbuchten entfernt werden sollen – die Busse halten also nach dem Umbau auf der Straße. Dies wurde insbesondere aus den Reihen der CDU-Fraktion abgelehnt.
fx
Landwirte fordern Hundehalter auf, ihre Tiere ihr Geschäft nicht auf bewirtschafteten Wiesen und Feldern verrichten zu lassen. In einer Mitteilung des Landvolks heißt es, Hundekot sei nicht vergleichbar mit Wirtschaftsdünger wie Gülle oder Substrat. Er sei stattdessen meist mit Keimen und Parasiten belastet. Hundehaufen auf der Weide verunreinigten so Gras, Heu und Gärfutter. Beim Mäh- und Erntevorgang gelange Hundekot ins Futter, könne Krankheitserreger auf Nutztiere übertragen und bei Rindern sogar Fehl- oder Totgeburten auslösen.
Bei Gemüse- und Obstbauern könnten Hundehaufen ebenfalls negative Auswirkungen haben: Werden Krankheitserreger festgestellt, sind deren Waren unverkäuflich und verursachen empfindliche Umsatzeinbußen, so das Landvolk. Hundekot sei Abfall und gehöre damit in die Tonne, und nicht auf den Acker.
fx
Die Rückforderung von Fördergeldern durch die NBank hat beim Hildesheim Marketing ein Finanzloch von 35.000 Euro erzeugt. Das geht aus einer Vorlage für den städtischen Finanzausschuss hervor.
Es geht dabei um Gelder für das Welterbe-Besucherzentrum in der Hildesheimer tourist Info.
Die NBank hatte dafür im Jahr 2014 Fördermittel in Höhe von 192.000 Euro zur Verfügung gestellt. Weil aber einige Leistungen für das Zentrum außerhalb des Bewilligungszeitraums für die Fördermittel erbracht wurden und einige Umsatzsteuerbeträge nicht anerkannt wurden, kürzte die Bank die Gelder nachträglich um 35.000 Euro. Dieser Fehlbetrag soll jetzt im Rahmen des Wirtschaftsplans von Hildesheim Marketing aufgefangen werden.
fx
Die Zulassungsstelle für Führerscheine in Alfeld ist derzeit geschlossen. Das teilt der Landkreis ohne Nennung der Gründe mit. Vermutlich werde die Schließung bis Ende Juni andauern. Der Kreis bitte daher die Kundinnen und Kunden, sich an die Führerscheinstelle in Hildesheim zu wenden. Sie ist beim Fachdienst Straße und Verkehr in der Heinrichstraße 21 untergebracht.
fx
Archäologen haben auf dem Gebiet der Stadt Wolfsburg Überreste einer Siedlung aus der Eisenzeit gefunden. Dies zeige, dass hier schon vor rund 2.500 Jahren Menschen gelebt hatten, hieß es von der Firma „VW Immobilien“. Das Unternehmen hatte die Bodenuntersuchungen im Rahmen der Erschließung eines neuen Wohngebiets in Auftrag gegeben. Insgesamt wurden etwa 100 Funde gesichert, die meisten davon in Vorratsgruben. Es handelt sich unter anderem um Reste von Holzkohle, verziegelten Sand und Scherben zerbrochener Keramikgefäße. Den Hinweis auf die frühe Eisenzeit gaben dabei Gefäße und das Bruchstück einer Bronzesichel.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...