Der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim veranstaltet einen Thementag über Fluchtursachen und Fluchtkonsequenzen. Das Angebot umfasst Workshops, Erfahrungsberichte, Vorträge und Diskussionen. Eingeladen sind verschiedene Hildesheimer Initiativen und Institutionen. Am 27. Januar soll der Thementag ab 9.45 Uhr ganztags in der HAWK, Renatastr.11 stattfinden.
jsl
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat seit dieser Woche eine neue Terminservicestelle eingerichtet. Diese soll, ihren Angaben zufolge, dafür sorgen, dass Patienten mit einer hausärztlichen Überweisung innerhalb von 4 Wochen einen Termin beim Facharzt vermittelt bekommen. Mit diesem Schritt setzt die KVN das auf Bundesebene beschlossene Konzept der Versorgungsstärkung um. Laut einem KVN-Sprecher sei damit allerdings das Problem der vollen Arztpraxen noch nicht gelöst. Dennoch werde eine Verbesserung der Wartezeiten für Kassenpatienten gefördert.
jsl
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat für 2015 ein zufriedenstellendes Ergebnis erwirtschaftet. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens heute auf der Bilanzpressekonferenz. Sowohl bei der Bilanzsumme als auch bei den Kundeneinlagen habe es einen leichten Zuwachs gegeben, die Bilanzsumme liege nun bei etwa 2,16 Milliarden Euro.
Das vergangene Jahr habe durch die Fusion der Volksbanken Hildesheim und Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg zur neuen Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen und durch umfangreiche technische Umstellungen besondere Herausforderungen geboten. Ein Teil der Mitarbeiterschaft sei dadurch gebunden gewesen – auch dies schlage sich in der Bilanz nieder. Für dieses Jahr erwartet das Haus eine Entwicklung auf Niveau des Vorjahrs. Als besonderes Projekt steht unter anderem der Ausbau der Internet-Angebote ab April an.
fx
Die Anmeldefrist für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres beginnt am nächsten Montag. Wie die Stadt mitteilt, nehmen die Sekretariate der Schulen die Anmeldungen vom 1. bis zum 19. Februar entgegen. Dies gelte für das Goethegymnasium, das Scharnhorstgymnasium, die Robert-Bosch-Gesamtschule, das Gymnasium Himmelsthür und die Michelsenschule. Interessenten müssen jeweils das diesjährige Original-Halbjahreszeugnis, die beiden letzten Ganzjahreszeugnisse sowie eine Geburtsurkunde mitbringen, ein Elternteil sollte dabei anwesend sein.
Die Aufnahme an den Gymnasien erfolgt im 10. Schuljahrgang, die Abiturprüfung wird dann im 12. Jahrgang abgelegt. Eine Ausnahme bildet die Robert-Bosch-Gesamtschule: Hier ist die Aufnahme weiterhin im 11. Schuljahrgang und die Abi-Prüfung im 13. Jahrgang.
fx
Die Autobahn 7 wird Dienstagabend zwischen Bockenem und Rhüden in Südrichtung gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund für die Sperrung sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Sie beginnen morgen um 20 Uhr und sollen bis Mittwoch morgen um 6 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr in Richtung Kassel wird ab der Anschlussstelle Bockenem über die U 58 bis Rhüden umgeleitet.
fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...