Die niedersächsische Landesjägerschaft hat die jüngsten Anschläge auf ihre Einrichtungen in der Region als Akte „politischer Gewalt“ bezeichnet.
Der Vorsitzende, Helmut Dammann-Tamke, sagte, der Staat sei gefordert, Eigentum zu schützen. Die Täter glaubten, gesellschaftliche Veränderungen durch Straftaten herbeiführen zu müssen. Die Jägerschaft ist laut Dammann-Tanke zu Diskussionen über das Wie der Jagd bereit – dies müsse aber auf der Basis von Wildbiologie und Tierschutz geschehen und nicht auf der Basis von Ideologie.
In den letzten Wochen und Monaten gab es in den Kreisen Hildesheim und Göttingen wiederholt Anschläge, zu denen sich im Internet die „Animal Liberation Front“ (ALF) bekannt hat. So brannte im Dezember eine Schliefenanlage am Hildesheimer Galgenberg, und zuletzt eine Schießanlage bei Banteln. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
fx
Die Zahl der politisch motivierten Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Niedersachsen ist im Jahr 2015 stark angestiegen.
Das bestätigte eine Statistik zu politisch motivierten Straftaten, die das niedersächsische Innenministerium gestern vorgestellt hat. So wurden im letzten Jahr 110 solcher Straftaten von der Polizei regestiert – 2014 waren es insgesamt acht gewesen. 90 der 110 Delikte seien dem rechten Lager gekommen heißt es. Bei den meißten Straftaten handelt es sich um Sachbeschädigungen und Propagandadelikte.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, die Bildung, Existenz und Verfestigung rechter Gruppierungen und Strukturen sowie das Anwerben weiterer Personen in der rechten Szene müsse verhindert werden. Man nehme das Phänomen, das bundesweit zu beobachten sei, sehr ernst, so der Minister.
bjl
Drei Kandidatinnen und Kandidaten für die Nachfolge von Helmut Aßmann als Superintendent halten demnächst eine Predigt in St. Andreas.
Zunächst spricht am Sonntag Mirko Peisert. Er ist zur Zeit Pastor in der St. Petri-Gemeinde in Steinwedel und stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Burgdorf.
Am 5. Juni tritt dann das Pastoren-Ehepaar Inken Richter-Rethwisch und Dr. Stephan Goldschmidt auf die Kanzel. Die beiden Oberkirchenräte bei der Evangelischen Kirche Deutschlands in Hannover wollen sich die Superintendenten-Stelle teilen.
Nach der Vorstellung in St. Andreas können Gemeindemitglieder Einspruch gegen die Kandidaten erheben, die endgültige Wahl trifft am 13. Juni der Kirchenkreistag.
fx
Werner Fricke vom Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall leitet ab dem 1. Juni die Geschäftststelle Hildesheim in der Bischofsmühle.
Das gab der Verband gestern auf einer Pressekonferenz bekannt. Fricke teilt sich diese Aufgabe mit Christoph Putzer, dem Leiter der Rechtsabteilung. Das Duo will das sogenannte „Haus der Industrie – Bischofsmühle“ zu einem Zentrum für Wirtschaft und Kultur ausbauen. Neben den Konzerten des Cyclus 66, die weiterhin an den Wochenenden stattfinden, soll es Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden sowie einen Raum für Wissenschaft und Forschung geben. Am 14. Juni präsentieren sich dort beispielsweise die Landessieger des Schulwettbewerbs „Junior“.
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, begrüßte den Aufstieg von Fricke und die Pläne für die Bischofsmühle.Gegenüber Tonkuhle sagte er, die Bischofsmühle habe in Zukunft eine elementare Funktion in Hildesheim. Hier sollte Informationsaustausch zwischen Wirtschaft und Politik stattfinden. Nur wenn man niteinander spreche könne man herausfinden wo die Probleme der Region liegen, so Schmidt.
bst
Das Amtsgericht Hildesheim hat ein Bußgeldverfahren gegen linke Gegendemonstranten einer rechten Demonstration eingestellt.
Wie ein Sprecher des Gerichts gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurde das Verfahren als unverhältnismäßig bezeichnet. Ein Video soll nach Tonkuhle-Informationen einen Fehler im Vorgehen der Polizei bei der Auflösung der Blockade der Demonstranten aufgezeigt haben. Dies zu prüfen, würde viel Geld und Zeit in Anspruch nehmen und stehe nicht im Verhältnis zu der Tat. Zusätzlich seien die linken Gegendemonstranten bei ihrer Blockade friedlich gewesen und hatten sich von der Polizei von der Route der rechten Demonstration entfernen lassen, heißt es von Seiten des Gerichts.
Zwei der 11 Bußgeldbescheid bleiben bestehen, da die betreffenden Personen nicht vor Gericht erschienen waren.
bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...