Verbraucherschützer rufen dazu auf, bei als regional gekennzeichneten Produkten auf die genaue Herkunft zu achten. So meldet die Verbraucherzentrale Brandenburg, dass sie bei einem niedersächsischen Obst-Unternehmen eine irreführende Etikettierung unterbunden hat. So seien Äpfel mit dem großen Aufdruck „Elbe-Obst“ verkauft worden, obwohl sie aus Südafrika stammten. Dies aber war nur im Kleingedruckten zu lesen.
Den Verbraucherschützern zufolge gibt es einen Trend in Supermärkten zu Lebensmitteln mit regionalen Logos und Namen. Worauf sie sich beziehen, sei aber oft undurchsichtig. Wer auf regionale Erzeugung und Herkunft der Lebensmittel Wert lege, müsse genau lesen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison das erste neue Mannschaftsmitglied verpflichtet. Der 19 Jahre alte Rückraumspieler Lukas Schieb wird ab Juli die Mannschaft verstärken, teilte der Verein jetzt mit.
Geschäftsführer Gerald Oberbeck bezeichnete ihn als jungen und talentierten Spieler – man freue sich sehr, dass er in der nächsten Saison für die Eintracht spielen wird. Schieb sagte, er wolle sich hier als Spieler weiter entwickeln und viel lernen. Der 19-Jährige studiert Lehramt an der Universität Hildesheim. Derzeit spielt er noch für seinen Heimatverein HV Barsinghausen in der Oberliga und ist dort derzeit auf Rang Drei der Torjägerliste.
fx
Ein Jahr nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine positive Bilanz gezogen.
Trotz der Bedenken zu den Auswirkungen habe sich der niedersächsische Arbeitsmarkt ausgesprochen gut entwickelt, sagte Weil am Montag in Hannover. Eine Studie zum Mindestlohn im Auftrag der Bundesregierung weise insbesondere Niedersachsen als Gewinner aus. Demnach seien hier die meisten Minijobs in reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt worden. Auch in den klassischen Mindestlohnbranchen wie Gastgewerbe, Einzelhandel und Taxigewerbe nehme die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten laut Weil zu. Gleichzeitig sinke die Zahl der sogenannten Aufstocker, also der erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Bezieher.
cw
Beim „Guten Hirten“ im Stadtfeld herrscht derzeit eine gute Lage an
Spenden. Das sagte Diakon Andreas Handzik im Tonkuhle-Gespräch.
Die Hildesheimer hätten zudem ein gutes Gespür dafür, was an Spenden gerade besonders gebraucht werde. Als besondere Aktion gerade für Flüchtlinge werde man wahrscheinlich demnächst noch einmal gebrauchte Koffer sammeln, so Handzik. Das habe man schon einmal mit großem Erfolg gemacht, und alle gespendeten Stücke seien auch schon verteilt worden.
Der Gute Hirte kümmert sich um Bedürftige aller Art, darunter sind inzwischen auch Flüchtlinge. Probleme gebe es deshalb nicht. Und auch eine Konkurrenz zwischen ihnen und anderen Bedürftigen gebe es nicht, auch wenn das von manchen so befürchtet worden sei - es sei genug für alle da, so Handzik.
fx
Hoch „Benno“ sorgt in Niedersachsen weiterhin für eisige Temperaturen – und für Beeinträchtigungen vor allem im Schienenverkehr.
Die Deutsche Bahn setzte für die ICE-Züge ein generelles Tempolimit von 200 Kilometern pro Stunde, das voraussichtlich auch heute bestehen bleibt. Etliche Fern- und Regionalzüge verspäteten sich gestern. Außerdem fiel zwischen Kassel und Göttingen ein Stellwerk aus. Der Bahn zufolge lagen die Gründe für die Verzögerungen aber vor allem außerhalb Niedersachsens.
Auf den Straßen blieb es mit kleineren Unfällen mit Blechschäden weitgehend ruhig. Hoch „Benno“ soll laut den Meteorologen am Freitag in Richtung Osten weiterziehen.
cw
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...