Die niedersächsischen Kommunen fordern vom Bund mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen und Programme zur Stärkung des ländlichen Raums.
Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds, Marco Trips, sagte, der Bund müsse endlich erkennen, dass Integration in der örtlichen Gemeinschaft geschehe. Es gebe noch erheblichen Nachbesserungsbedarf beim Integrationskonzept von Bund und Ländern, weil die Herausforderungen vor Ort bisher so gut wie gar nicht berücksichtigt würden.
Die Städte und Gemeinden verlangen unter anderem mehr Personal, um die Integration zu professionalisieren. Bezahlte Integrationskoordinatoren müssten mit Politikern und Einwohnern ein Konzept zur Eingliederung von Flüchtlingen für die jeweilige Kommune erstellen. Die Kosten dafür müssten Bund und Land tragen. Die Bürgermeister verlangten zugleich ein Einwanderungsgesetz mit klaren Regeln, weil Deutschland weiterhin unter großem Migrationsdruck stehe.
fx
Die Toys Company Hildesheim sammelt wieder Spielzeug für bedürftige Kinder.
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts der DEKRA Akademie GmbH und des Jobcenter wird ab dem morgigen Mittwoch für vier Wochen eine Spielzeug-Sammelbox im Rathaus aufgestellt. Dort können Bügerinnen und Bürger dann Spielzeuge spenden. Die Spielsachen werden dann gereinigt und wenn nötig repariert. Anschließend werden sie an an soziale Einrichtungen wie zum Beispiel Kindergärten, Kinderheime, Frauenhäuser, Krankenhäuser und finanzschwache Familien mit Kindern weitergegeben.
Neben dem Engagement für Kinder verfolgt das Projekt das Ziel, Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Im Jahr 2009 wurden so 64 Teilnehmer in Arbeit vermittelt und 88.000 Spielzeug-Spenden entgegengenommen.
bjl
Eine 83-jährige Frau wurde bereits am vergangenen Freitag in ihrem eigenen Treppenhaus überfallen.
Laut Polizeibericht hatte die Rentnerin bei einer Sparkassen-Filiale in der Stadt einen größeren Geldbetrag abgehoben und sich anschließend mit dem Bus auf den Heimweg nach Drispenstedt gemacht. Wie die Frau berichtet, hatte vor ihrer Haustür ein ganz in weiß gekleideter Mann gestanden und telefoniert. Als sie ihn vor sich die Treppe hinauflassen wollte, verneinte er. Als sie daraufhin vor ihm die Treppe hinauf stieg, schubste der Mann die ältere Dame auf der Treppe, griff nach der Handtasche und stahl daraus die Geldbörse. Obwohl die Rentnerin sich und ihre Tasche mit ihrem Gehstock versuchte zu verteidigen gelang dem Täter anschließend die Flucht. Dabei verlor er sein Handy, dass von der Polizei sichergestellt werden konnte.
Unklar ist, wie lange der Täter die Frau verfolgt hat und ob er es explizit auf den größeren Geldbetrag abgesehen hatte, den die Frau von der Bank holte. Diesen hatte die Rentnerin allerdings nicht in der Geldbörse verstaut. Der Täter erbeutete somit nur einen geringen Geldbetrag.
bjl
Die Jazztime 2016 hat an diesem Wochenende wieder viele tausend Besucherinnen und Besucher vor und ins Hildesheimer Stadttheater gelockt. Headliner dieses Jahr war der mehrfach Grammy-nominierte US-Saxofonist Kenny Garrett, der als Mitglied der Band von Miles Davis bekannt wurde. Er trat bei der Gala am Sonntag abend im TfN auf.
Ein negativer Faktor dieses Jahr waren die schlechten Wettervorhersagen – gerade am Sonntag fiel aber doch weniger Regen als erwartet. Jazztime-Organisator Achim Mennecke sagte dazu gegenüber Tonkuhle, er sei rundum zufrieden. Natürlich hätte es auch besser laufen können, aber auch heißes Wetter sei für das Festival schwierig.
fx
Das Hauptzollamt Braunschweig hat im letzten Jahr 1,39 Milliarden Euro für den Staat vereinnahmt. Das teilte das Amt, das auch eine Zweigstelle in Hildesheim und fünf anderen Städten hat, jetzt mit. Mit den Zahlen für 2015 knüpfe man nahtlos an das gute Ergebnis von 2014 an, so Pressesprecher Frank Mauritz. Insgesamt seien 550 Zöllnerinnen und Zöllner für einen Bereich von 9.300 qkm2 Größe zuständig. Bundesweit habe der Zoll dem Staat im letzten Jahr Einnahmen von über 133 Milliarden Euro verschafft – dies sei etwa die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...