Nach fast elf Jahren im Amt ist am Sonntag in der St. Andreas-Kirche Helmut Aßmann als Hildesheimer Superintendent offiziell verabschiedet worden.
Rund 800 Menschen waren zu dem Gottesdienst erschienen, in dem Aßmann als Leiter des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt das letzte Mal predigte. Mit Beginn des Jahres hat Aßmann die Leitung des Referates für Aus- und Fortbildung der Pastoren in der Landeskirche Hannover übernommen. Über seine Nachfolge wird die Landeskirche vermutlich im Sommer entscheiden. Der Landessuperintendent Eckhard Gorka dankte Aßmann für sein Engagement: Er habe er für ein gutes Klima gesorgt – innerkirchlich wie in der städtischen Öffentlichkeit. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobte, Aßmann sei ein wichtiger Ideengeber gewesen.
cw
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat eine Verdoppelung der Gelder für Sprachförderung in KiTas angekündigt. Die Träger sollen nun insgesamt 12 Millionen Euro erhalten, teilte das Land Niedersachsen mit. Des Weiteren sei eine Initiative zu Qualifizierung zum Umgang mit Kindern mit Fluchterfahrung geplant. Rund 200.000 Euro sollen für Referentinnen in der Erwachsenenbildung zur Verfügung stehen, die Handlungskompetenz und Wissen an KiTa Mitarbeiter vermitteln.
jsl
Die CDU im niedersächsischen Landtag hat den Haushalt der rot-grünen Landesregierung kritisiert. Er sei „ambitionslos“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Reinhold Hilbers.
Anlass der Kritik ist die Umstellung der Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes letzte Woche. Seit Anfang des Jahres 2016 wachsen die Schulden des Landes Niedersachsen um 15,18 Euro pro Sekunde und damit um etwa 4 Euro langsamer als im Vorjahr. Hilbers sagte, die Regierung nutze trotz hoher Steuereinnahmen und niedrigem Zinsniveau die Einsparmöglichkeiten nicht. Mit den CDU- Haushaltsentwürfen betrüge der Anstieg in 2016 nur 7 Euro pro Sekunde.
jsl/fx
Über 900 Mädchen und Jungen aus dem ganzen Bistum haben gestern mit Bischof Norbert Trelle einen Sternsinger-Dankgottesdienst gefeiert. Trelle sagte, sie hätten als Caspar, Melchior und Balthasar in den letzten Wochen nicht nur Geld für Kinder in Armut gesammelt, sondern auch viel Freude zu den Menschen gebracht - das höre er in Gesprächen immer wieder.
Bei der bundesweit laufenden Sternsingeraktion ziehen die Kinder als heilige drei Könige verkleidet singend von Haus zu Haus, um Segen und gute Wünsche für das neue Jahr zu verbreiten. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in armen Ländern. Bundesweit waren nach eigenen Angaben rund 330.000 Kinder unterwegs und sammelten insgesamt rund 45,5 Millionen Euro.
fx
Die Nordzucker AG hat zum Ende der Rübenkampagne 2015/2016 durchschnittliche Erträge gemeldet, der aber immerhin über den Erwartungen lagen. So wären die 13 Werke des Konzerns im Schnitt 88 Tage lang gelaufen – das Werk Clauen hätte als letzte Zuckerfabrik nach 102 Tagen die Kampagne beendet.
Insgesamt seien rund 12,5 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet worden, was weit unter dem Vorjahreswert von 18,3 Millionen Tonnen liegt. Dafür waren laut Nordzucker die späte Aussaat und das feuchte und kühle Frühjahr verantwortlich. Der Konzern betreibt fünf Werke in Deutschland, darunter in Clauen und Nordstemmen. Darüber hinaus gibt es weitere Werke in Dänemark, Schweden, Finnland, Litauen, Polen und der Slowakei.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...