Wegen der Bauarbeiten im Immengarten löst die Stadt Hildesheim den Containerstandort Immengarten/Gravelottestraße voraussichtlich bis zu den Sommerferien auf.
Die Stadt bittet darum, bis dahin keine Abfälle im Bereich des Standplatzes abzulegen. Als Ersatz stehen den Angaben nach die Container in der Braunschweiger Straße/Annenstraße, in der Orleansstraße/Galgenbergstraße und in der von-Wintheim-Straße/Feldstraße zur Verfügung. Weitere Informationen bei Fragen erteilt die Stadt unter der Rufnummer 301-3160.
cw
Der Publizist Micha Brumlik sieht die derzeitige Bildung einer neuen, rechten Bewegung in Deutschland und anderen europäischen Staaten als Resultat einer sozialen Krise.
Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, dass bei bestimmten Bevölkerungsgruppen die Beteiligung am politischen Leben seit Jahren gleich null sei. Sie würden von den traditionellen politischen Parteien nicht mehr erreicht. Die Flüchtlingssituation wirke hier nur als „Brandbeschleuniger“, so Brumlik. Er forderte eine öffentliche Auseinandersetzung mit Menschen, die etwa Schlagworte wie "Lügenpresse" in die Welt setzen. Mit ihnen müsse man hart diskutieren.
Er rechne auf Dauer mit einem rechtsgerichteten Wähler-Bevölkerungsanteil von zwölf bis 15 Prozent, sagte Brumlik weiter. Einen Vergleich mit der Weimarer Republik lehnte er ab: Diese Parteien seien nicht in der Lage, eine faschistische Massenmobilisierung in Gang zu setzen.
fx
Im letzten Jahr wurden in Hildesheim rund 310.000 Übernachtungen von Besucherinnen und Besuchern gezählt – ein neuer Rekord. Das hat das Stadtmarketing jetzt bekannt gegeben.
Laut der amtlichen Beherbergungsstatistik des niedersächsischen Landesamts für Statistik sei auch die Zahl der Ankünfte auf einen Rekord von mehr als 165.000 Gästen angestiegen. Für beide Bereiche bedeutet das einen Zuwachs um etwa 18 Prozent – dabei spielt auch eine Rolle, dass das neue ibis-Hotel an der Zingel jetzt zum ersten Mal komplett in der Statistik erfasst ist.
Besonders wichtig dabei waren der Mai und Juni – in dieser Zeit fand unter anderem der „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim statt, und das Dommuseum war gerade wieder eröffnet. Dies zeige, dass das Jubiläumsjahr bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, so Britta Franke von Hildesheim Marketing.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur Hildesheim erneut leicht angestiegen. Im Februar waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine 14.264 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 185 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,6 Prozent.
Laut dem Geschäftsführer Horst Karrasch sei der Anstieg auf die Witterung und das Ende der dreieinhalbjährigen oder verkürzten betrieblichen Ausbildungen im Januar zurückführen, weil nicht alle Auszubildenden vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Insgesamt habe der regionale Arbeitsmarkt die Winterpause gut verkraftet, und die Arbeitskräftenachfrage sei mit 321 Stellen mehr als im Januar deutlich gestiegen.
cw
Ein Rauchmelder hat einem 66 Jahre alten Mann aus Bodenburg heute nacht wahrscheinlich das Leben gerettet. Wie die Polizei meldet, ging kurz nach Mitternacht eine Brandmeldung ein: Ein 28-Jähriger Bewohner des Hauses war durch den Rauchmelder aufmerksam geworden und bemerkte wie auch eine Spaziergängerin draußen den starken Rauch in der Wohnung des Mannes.
Während die Freiwilligen Feuerwehren aus Bodenburg, Breinum und Oestrum ausrückten, trat der 28-Jährige die Wohnungstür des 66-Jährigen ein. Er fand ihn im stark verqualmten Wohnzimmer, wo eine Couch in Brand geraten war, und schaffte ihn ins Freie. Der Ältere wurde danach ins Krankenhaus gemacht.
Die Feuerwehr löschte die Couch schnell ab. Brandursache war vermutlich eine nicht ganz ausgedrückte Zigarette. Über den Gesundheitszustand des 66-Jährigen oder die Höhe des entstandenen Schadens gibt es noch keine Angaben.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...