Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Täter, der gestern Glasscheiben eines Fensters der St. Andreas-Kirche in Betheln eingeworfen hat. Laut Bericht geschah dies vermutlich zwischen 10 und 11 Uhr, betroffen ist ein Sprossenfenster auf der Südseite der Kirche. Der Sachschaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Elze oder der Polizeistation Gronau in Verbindung zu setzen.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart neue Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft. Das Team gewann auswärts mit 1:2: Nach dem ersten Tor durch Stuttgarts Timo Werner gelang Kapitän Christian Schulz erst der Ausgleich und später der Siegtreffer. Es war für Hannover der erste Sieg nach acht Niederlagen, und für Stuttgart die erste Niederlage in acht Spielen.
96-Trainer Thomas Schaaf hatte seine Mannschaft gegenüber dem letzten Spiel auf sechs Positionen umgebaut, auch weil einige Spieler nach Verletzungen oder zwei gelben Karten gesperrt waren. Stürmer Hiroshi Kiyotake und Schulz kamen dagegen nach Verletzungen wieder ins Spiel zurück.
Schaaf sagte nach dem Spiel, die Mannschaft lebe: Sie habe sich immer wieder gewehrt und auch gerettet. '96 ist weiterhin Tabellenletzter, hat jetzt aber nur noch einen Punkt Abstand auf Hoffenheim (spielt am Sonntag gegen Dortmund) und vier Punkte Abstand auf Werder Bremen auf dem Relegationsplatz.
fx
Der Hildesheimer Verein "Arbeit und Dritte Welt" erhält den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Regine-Hildebrandt-Preis der Bielefelder Stiftung Solidarität. Das gab die Stiftung heute bekannt.
Der von Hildesheimer Gewerkschaftern gegründete Verein "Arbeit und Dritte Welt" setzt sich der Jury zufolge in beispielhafter Weise mit dem Thema Langzeitarbeitslosigkeit auseinander. Er bietet Betroffenen ohne Berufsausbildung die Möglichkeit einer Erstausbildung zum Tischler, Metallbauer oder Bürokaufmann und setzt sich auch für schwerbehinderte Menschen ein. Die Auszeichnung wird seit 1997 für besonderes soziales Engagement vergeben. Das Preisgeld kommt gemeinnützigen Projekten nach Wahl der Preisträger zugute. Ebenfalls preisgekrönt wird der Koblenzer Sozialwissenschaftler Stefan Sell. Die Verleihung ist am 22. April in Bielefeld.
cw
Einbrecher haben in der Nacht auf Donnerstag die STAR-Tankstelle an der B1 in Schellerten heimgesucht.
Laut Polizeibericht war kurz vor 2 Uhr eine Alarmmeldung bei der Pächterin eingegangen. Vor Ort stellte sie dann fest, das neben der gesicherten Eingangstür zum Verkaufsraum ein Fenster aufgehebelt worden war. Es fehlten eine größere Menge von Tabak und Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro. Das Überwachungsvideo zeigt drei Männer, die offensichtlich einen Bewegungsmelder an der Tankstelle manipulieren. Sie hatten während der Tat ihre Gesichter teilweise mit Tüchern verdeckt.
Wer in der Nacht auf Donnerstag rund um den Tatort verdächtige Bewegungen beobachtet hat, sollte sich unter der Nummer 05063/9010 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Wegen Asphaltierungsarbeiten sperrt die Stadt Hildesheim ab Montag in der Oststadt die Orleansstraße zwischen der Einumer Straße und der Goethestraße für den Durchgangsverkehr.
Die verkehrsregelnden Zeichen müssten zwingend auch in den angrenzenden Straßen eingehalten werden, damit größere Baustellenfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge im Notfall nicht behindert werden, so Stadtsprecher Helge Miethe. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Der Fußgänger- und Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mittwochmittag an.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...