Der VfV 06 Hildesheim hat erneut den EVI-Cup gewonnen. Im Finale der 30. Auflage des Fußball-Hallenturniers schlug der Regionalligist den Bezirksligisten SC Harsum mit 4:1. Das Turnier, das vom VfV organisiert wird, verzeichnete mit insgesamt über 7.400 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Publikumsrekord. Im Vorjahr hatten 6.250 Menschen den EVI-Cup verfolgt.
Der Verein gab über den Jahreswechsel auch die Verpflichtung neuer Spieler bekannt: Der 25 Jahre alte Offensivspieler Garrit Golombek kommt vom SC Goslar, der 18-jährige Mittelstürmer Louis Diedrich von der U19-Mannschaft von Hannover 96, und der 20-jährige Mittelfeldspieler Yannik Schulze von Hannovers U23.
Das nächste Spiel hat der VfV am 23. Januar auswärts beim BV Cloppenburg. Es ist der Nachholtermin für ein Spiel, das im November wegen schlechten Wetters ausgefallen war.
fx
Die Silvesternacht ist für Polizei und Feuerwehr vergleichsweise ruhig verlaufen. So wurde die Feuerwehr gegen 23:30 Uhr nach Bavenstedt gerufen, weil dort eine Hecke brannte, und auf dem Moritzberg löste eine Wunderkerze die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims aus. Weitere Einsätze gab es in Drispenstedt durch ein kleines Feuer auf einem Balkon und durch zwei automatische Brandalarme - jeweils ausgelöst durch Feuerwerk oder dadurch entstehenden Rauch. Die zwei Rettungswagen der Feuerwehr verzeichneten insgesamt 17 Einsätze.
Die Polizei meldet für die letzte Nacht einige Einbrüche in Drispenstedt und im Stadtfeld, sowie eine beschädigte Bushaltestelle am Sachsenring. Außerdem gab es bei einer Diskothek eine Rangelei zwischen mehreren Personen um kostenlose Sitzplätze. Im Nachgang schlug ein noch unbekannter Täter mit einem Glas oder mit einer Flasche auf den Hinterkopf eines 25-jährigen Sarstedters ein - dabei erlitt auch ein daneben stehender 25-jähriger Görlitzer eine Schnittwunde an der Schulter und eine 24-jährige Hildesheimerin eine kleine Schnittwunde am Ohr. Der Täter flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei.
fx
Bis zum Sommer nächsten Jahres soll das freie Parken für Halter von E-Autos verlängert werden. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in der letzten Ratssitzung. Dies geschehe auch deshalb, weil es noch kein Konzept für eine Nachfolgeregelung gebe.
Mit einem entsprechenden Ausweis können somit auch weiterhin E-Fahrzeuge kostenlos an kommunalen Parkplätzen stehen. 2013 wurde diese Regelung eingeführt, um mehr Menschen zu ermutigen, auf Elektroautos umzusteigen. Eine angestrebte Änderung im März werde auch weitere, ohne Benzin oder Diesel fahrende Fahrzeugtypen einbeziehen, so die Stadt.
jsl/fx
Mit zwei Filmbeiträgen dokumentiert Harald Nikelsky von Hildesheim TV im Internet das Projekt „Skulptur des Wortes“. Neben einem Mitschnitt der Eröffnungsreden ist jetzt auch ein Interview mit Prof. Gerd Winner auf hildesheim-tv.de online zu finden. Der 81-jährige Künstler konzipierte die „Skulptur des Wortes,“ die am 22. März diesen Jahres auf dem Andreasplatz übergeben wurde.
Die im Brennschneideverfahren aus der Stahlpyramide ausgeschnittenen Buchstaben sind von Bürgerinnen und Bürgern gespendet worden. Sie ergeben den Prolog des Johannisevangeliums. Der Auftraggeber sowohl der filmischen Dokumentation als auch einem in der Tourist-Information erhältlichen Booklet zum Projekt ist der Initiativkreis „Bürgergeschenk HI 1200“.
jsl
Für den Neujahrstag sind Demonstrationen von Umweltschützern an den niedersächsischen Atommülllagern Asse und Gorleben angekündigt. Die Wolfenbütteler Atom-Ausstiegs-Gruppe kritisiert die gesundheitlichen Belastungen, welche der in den 60er und 70er Jahren eingelagerte radioaktive Abfall im ehemaligen Bergwerk Asse II verursache. Auch soll die Bergung der belasteten Behälter aus der sich mittlerweile mit Wasser füllenden Grube Thema sein. In Gorleben versammeln sich ebenfalls Atomkraftgegner, um unter Anderem gegen die Errichtung eines weiteren Atommülllagers dort zu demonstrieren.
jsl
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...