Der Hildesheimer Stadtrat hat mit der Änderung eines Bebauungsplans den Umzug des Feldbahnmuseums ans Güldenfeld freigemacht. Er stimmte einstimmig dafür, das Museum auf einer bisherigen Grünfläche zwischen der Bundesstraße 494 und der Eisenbahnstrecke nach Harsum unterzubringen.
Das Museum, das nur bis bestimmten Gelegenheiten öffnet, befand sich bisher weiter südlich zwischen Pfeilern der B6-Brücke über den Kennedydamm. Weil diese Brücke in absehbarer Zeit abgerissen und neu errichtet wird, musste es den Standort wechseln.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zieht nach dem ersten Jahr Mindestlohn eine positive Bilanz. In Niedersachsen gäbe es weniger Arbeitslose und mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, heißt es in einer Mitteilung. Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte. Er sorge für bessere Löhne, stärke die Kaufkraft und kurbele so das Wirtschaftswachstum in Niedersachsen an, so Hartmut Tölle, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen.
Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Land ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Auch die Arbeitslosenquote ist um 0,3 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent gesunken. Außerdem gibt es 16,5 Prozent mehr offene Stellen. Eine Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge lehnt der Gewerkschaftsbund ab: Einzelne Beschäftigtengruppen dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden, so DGB Vertreter Hartmut Tölle.
bjl
Erneut hat ein als Wasserkontrolleur getarnter Dieb in Hildesheim zugeschlagen. Laut Polizei klingelte er am Montagnachmittag bei einer Rentnerin in der Weißenburger Straße. Er gab vor, wegen einiger Baustellen in der Nähe die Trinkwasserleitungen prüfen zu müssen, und wies die 87-Jährige an, im Badezimmer die Wasserhähne zu öffnen und das Wasser zu beobachten. Dann verschwand er aus ihrem Blickfeld. Etwas später präsentierte er ihr eine Rechnung über mehrere hundert Euro. Als die Frau nicht zahlen konnte, verließ er schnell die Wohnung. Später musste sie feststellen, dass ihr sämtliche Schmuckstücke gestohlen worden waren.
Der Mann war Mitte 30, etwa 1,65 Meter groß und etwas untersetzt, mit wahrscheinlich kurzen, dunklen Haaren. Er war mit einer Lederjacke und einer dunklen Hose gut gekleidet. Möglicherweise hat der Täter noch bei anderen Wohnungen in der geklingelt -
Tatzeit in der Weißenburger Straße und Umgegend gesehen.
Möglicherweise hat die Person auch noch an anderen Haushalten in der Weißenburger Straße oder der Umgebung geklingelt. Die Hildesheimer Polizei bittet um Hinweise unter der Nummer 939-115.
fx
Die Taufengel Broschüre des evangelisch lutherischen Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld geht in die dritte Auflage.
Wie der Kirchenkreis mitteilt, war das Heft erstmals im Herbst 2014 erschienen. Inzwischen ist bereits die dritte Auflage mit 1.000 Exemplaren gedruckt worden. Das Heft mit dem Titel „20 Engel und ein Flügel“ ist ab sofort wieder in den Superintendenturen in Alfeld und Elze erhältlich. Es kostet 3 Euro und stellt alle Taufengel in Dorfkirchen rund um Hildesheim einzeln vor.
Insgesamt sind in Niedersachsen knapp über hundert historische Taufengel erhalten. Sie sind zumeist aus Eichen- oder Lindenholz geschnitzt und bis zu 1,50 Meter groß. Die meisten der Holzfiguren stammen aus der Zeit des Barock. Viele von ihnen werden bis heute bei Taufen genutzt.
bjl
Der designierte Sozialdezernent Malte Spitzer wird sein Amt voraussichtlich zum 1. März antreten.
Bis Ende Februar arbeitet Spitzer noch im Niedersächsischen Sozialministerium als Referatsleiter. Der 47-Jährige war am Montag mit großer Mehrheit von den Ratsmitgliedern gewählt worden. Er hatte sich unter 34 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.
Der vierfache Familienvater lebt in Hemmingen, plant aber, so schnell wie möglich nach Hildesheim zu ziehen.
cw
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...